Problem mit dem SDS
Hallo Zusammen,
schonmal vorweg: Ich bin neu hier und total begeistert von euch. Seit ein echt netter Haufen hier mit viel Ahnung 🙂 Und jetzt muss ich euch natürlich auch mit dem 1. Problem nerven.
Ich habe mir bei Ebay ein SDS Modul ersteigert und heute direkt eingebaut. Wie bei A6Wiki beschrieben erschien nach dem Einbau nicht mehr "Taste n. belegt" im FIS. Soweit so gut... Da ich keine Ahnung habe und leider kein VAGCOM Software oder ähnliches habe bin ich direkt zum 🙂 gefahren um dort das Modul zu codieren und den Komponentenschutz entfernen zu lassen. Das hat der freundliche Herr auch getan. Leider hat das SDS keine Funktion. Wenn ich die SDS Taste am MF Lenkrad drücke passiert rein gar nichts. Ich habe dann im Hidden Menü geschaut ob der dicke das Modul überhaupt erkennt... und siehe da.... es steht dort SDS 3501 US. Da ich damit leider rein gar nichts anfangen kann wollt ich um eure Hilfe bitten, um das Modul zum laufen zu bringen. Habe euch Bilder vom Hidden Menü beigefügt. Vielen Dank im voraus.
PS: gibt es jemand aus Dortmund oder Umgebung der so eine Software hat ( VAGCOM?!)
Lg Markus Lenz
39 Antworten
Die notwendigen Infos findest du alle hier und/oder im A6-Wiki. Leider nicht alles mundgerecht. Ich habe auch ein paar Tage benötigt um mich ein zu lesen.
Im A6-Wiki sind die verschiedenen Updates beschrieben und auch was man ggf. durchführen muss, um die Batterieanzeige und die Bedienung der Klima über das Display wieder zu aktivieren. Es kann aber noch mehr notwendig sein.
Das Hidden-Menu muss dazu aktiviert werden, was nur mit einem Tester/VCDS funktioniert.
Bzgl. dem SDS findest du die notwendigen Infos auch in dem Thread, den ich bereits weiter oben verlinkt habe.
Erst dann, wenn du begriffen hast, was alles zu machen ist, würde ich mich an's Update wagen. Überstürze das nicht. Und sei dir auch im Klaren darüber, dass zumindest die Chance besteht, dass du dir deine Bluetooth-FSE beim Updaten zerstörst. Das kommt zwar selten vor aber es kann passieren.
Google mal nach "Update_20071123_Allgemein.doc" als kleiner Tipp. Nach deinen Beiträgen bisher zu urteilen fehlen dir so ziemlich alle Kenntnisse dazu. Nicht böse gemeint von mir.
sds light war bei ihm nicht activ.
es würde auch nicht gehen wenn es noch codiert ist.
das hatten wir erst vor kurzem gehabt.alles war gemacht ins system eingebunden und komponentenschutz entfernt.
aber die codierung für sds ligt war noch drinn.
nach den ich sie rauscodiert hatte,ging es sofort!
das update kann man mit den mmi cds machen,dort kann man die sprache auswählen.
Endlich läuft das SDS. Habe heute morgen selber das Update auf 5150 gemacht und siehe da es funktioniert. Es gab keine Probleme und es ist sonst alles geblieben ausser die Batterieanzeige ( die ich mir aber später wieder freischalte). Schonmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Echt Super
Zitat:
Original geschrieben von MarkusLenz
Endlich läuft das SDS. Habe heute morgen selber das Update auf 5150 gemacht und siehe da es funktioniert. Es gab keine Probleme und es ist sonst alles geblieben ausser die Batterieanzeige ( die ich mir aber später wieder freischalte). Schonmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Echt Super
Na siehste, es geht doch😁 !
Und sogar ne Portion Glück haste bekommen, das noch alles heile ist 😉
SDS ist doch irwie cool, oder?! Besonders wenn du leute dabei hast die sowas nicht kennen, und du plötzlich sagst navigiere zu ... und sie macht es, sorgt immer wieder für erstaunen!
Viel spaß damit! Wenn du Bat Anzeige und co wiederherstellen lässt, lass auch den Fehlerspeicher löschen, meiner war nämlich nach den Updates üppig gefüllt mit pseudo Problemen!
Greetz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarkusLenz
Endlich läuft das SDS. Habe heute morgen selber das Update auf 5150 gemacht und siehe da es funktioniert. Es gab keine Probleme und es ist sonst alles geblieben ausser die Batterieanzeige ( die ich mir aber später wieder freischalte). Schonmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Echt Super
🙂😁 Glückwunsch auch von mir 😁 ..ich sag ja immer "kein Hexenwerk"...
..warum hast Du nicht auf 5570 geupdated?
GRuß
GRoovy
Vielen Dank 🙂 Warum ich nicht auf 5570 geupdatet habe? Nach der 1. CD war ich froh das alles lief und nichts kaputt gegangen ist. Deswegen hab ich es dabei gelassen. Es gibt ja soweit ich gelesen habe ja nichts besonderes was mir die version 5570 gibt. habe mit der version 5150 jetzt auch die Höhenanzeige und Birdview und das reicht mir. BT FSE läuft ja auch super jetzt ( obowhl ich die ladeschale mit dem Siemens S55 benutze). Was mich jetzt noch interessieren würde wäre die optische Anzeige des PDC 🙂 Immer wieder eine neue Herausforderung suchen 😉 LG
Also meine Nachrüstung ist auch erfolgreich übe rdie Bühne gegangen :-)
Hinten eingebaut und dann hat es erstmal kein mux gemacht, war ja klar, dann zum Händler freischalten und Komponentenschutz entfernen, danach MMI-Update drauf und siehe da, sie spricht mit mir!!!
Ich find es echt ne tolle Sache und ich hatte Glück nur wenige Euronen bezahlt.
Grüße
Silvio
Schön wäre es, wenn das SDS auch jeweils einen Speicher für die Namen für die unterschliedlichen Schlüsselprofile hätte.
Dann könnte man auf zwei unterschiedliche Stimmen Rücksicht nehmen.
Das funktioniert aber leider nicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Was heißt Rücksicht nehmen? Das SDS funktioniert doch mit jeder Stimme?
Also ich habe seinerzeit das Anlernprocedere durchgeführt. Danach hört die "Maria" nur noch auf mich. Bei anderen Fahrern gibt es oft Verständigungsprobleme.
@Candid, ja das ist richtig. Grundsätzlich funktioniert es mit jeder Stimme, aber die selber eingesprochenen Kommandos z.B. für Radiosender und Namen im Adressbuch lernt man ja selber an.
@Zacki2, was meinst Du mit Anlernprocedere? Das einsprechen gerade dieser persönlichen Spracheinträge oder gibt es da nochmal eine spezielle Anlernprozedur? Das habe ich in der Bedienungsanleitung nicht gelesen.
Und noch ne Frage zum SDS:
Man kann ja das Frequenzband duch Sprchbefehle auch von FM z.B. auf Mittelwelle umschalten. Aber wie bitte lautet das Kommando denn für DAB (digitalradio).
Hab mal probiert:
-DAB
-digital Radio
-D.A.B.
Oder ist das Digitalradio als eigenes Hauptmenü angelegt, so wie CD, Navigation, Adressbuch usw.?
Ich habe die Befehle immer im Radio menü abgegeben. Ansonsten kann man sich ja nur so behelfen, dass man jeden Sender benennt. Dann springt er auch zwischen den Frequenzbändern hin und her für einen FM und einen DAB sender.
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Haste mal mit MEDIA probiert?
Ja wenn ich Media sage wechselt sie auf CD aber dann kommt man nicht weiter mit Sprache!
Du mußt dan die obere rechte Taste drücken für Quelle und da ist dann das AMI unter dem CD!
Kannst auch nichts erreichen mit dem gesprochenen Wort Quelle !