Problem mit dem SDS

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,
schonmal vorweg: Ich bin neu hier und total begeistert von euch. Seit ein echt netter Haufen hier mit viel Ahnung 🙂 Und jetzt muss ich euch natürlich auch mit dem 1. Problem nerven.

Ich habe mir bei Ebay ein SDS Modul ersteigert und heute direkt eingebaut. Wie bei A6Wiki beschrieben erschien nach dem Einbau nicht mehr "Taste n. belegt" im FIS. Soweit so gut... Da ich keine Ahnung habe und leider kein VAGCOM Software oder ähnliches habe bin ich direkt zum 🙂 gefahren um dort das Modul zu codieren und den Komponentenschutz entfernen zu lassen. Das hat der freundliche Herr auch getan. Leider hat das SDS keine Funktion. Wenn ich die SDS Taste am MF Lenkrad drücke passiert rein gar nichts. Ich habe dann im Hidden Menü geschaut ob der dicke das Modul überhaupt erkennt... und siehe da.... es steht dort SDS 3501 US. Da ich damit leider rein gar nichts anfangen kann wollt ich um eure Hilfe bitten, um das Modul zum laufen zu bringen. Habe euch Bilder vom Hidden Menü beigefügt. Vielen Dank im voraus.

PS: gibt es jemand aus Dortmund oder Umgebung der so eine Software hat ( VAGCOM?!)

Lg Markus Lenz

39 Antworten

war bei dir vorher das sds light aktiviert?

also nur fürs telefon.

Wie erfahre ich ob ich SDS Light habe? Wenn ich vorher die Taste am MF Lenkrad gedrückt habe kam "Taste n. belegt". Sorry aber kenn mich leider kaum damit aus 🙁

also dann war es nicht activ.

okay 🙂 können Sie mir denn sagen was ich tun kann? denke es hat auch was mit dem "US" zu tun. Sollte ja eigentlich "DE" stehen oder? Lg

Ähnliche Themen

Das SDS muss mit der deutschen Firmware versehen und es muss im Gateway-Modul eingetragen werden. Wenn vorher tatsächlich kein SDS Light aktiv war, dann sollte es anschließend funktionieren.

Zum SDS gibt es hier einen ausführlichen Thread, in dem man eigentlich alle notwendigen Infos findet.

Guckst du hier...

Hab mir auch das SDS nachgerüstet.
Als es drin war und ich die Taste am Lenkrad gedrückt habe kam nicht mehr die Meldung :"Taste nicht belegt", sondern die Dame sagte "Abbruch".
Zum freundlichen hin, ganz cool erklärt was ich gemacht habe, und was er noch zu tun hätte, sprich komponenten schutz entfernen. Gemacht getan, siehe da, es funktionierte NICHT, genau wie bei dir!
Lösung: Nochmal ein komplettes MMi update gemacht auf 5570(der 🙂 hat das sofort so vorgeschlagen, weil hier ja oft davon gesprochen wird das diese das garnicht machen wollen) und Jippih es funzt wie ne eins!
Ist total top das SDS, ich möchts nichtmehr missen, und zu dem Kurs, zu dem ich es ertstanden hab,+ Audi Kosten für Softwareupdate und Integration waren es absolut wert!
Netter Nebeneffekt, dank des Updates erkennt meine Bluetooth verbindung jetzt auch mein Telefonbuch vom N82!

Also, fahr nochmal zum Händler, bring 1-2Std Zeit mit und lass dein MMI Updaten dann läufts, da wird nämlich auch der Flash vom SDS neu geflasht, und alles auf den neuesten Stand hochgezogen!

Greetz

wie bekomm ich denn die deutsche firmware auf das moduk? das modul an sich müsste ja schon im gateway angemeldet sein das es ja im menü angezeigt wird oder?

Zitat:

Original geschrieben von MarkusLenz


wie bekomm ich denn die deutsche firmware auf das moduk? das modul an sich müsste ja schon im gateway angemeldet sein das es ja im menü angezeigt wird oder?

Genau das meine ich ja mit dem Flashen des SDS!

Hier wird dann auch die Deutsche Firmware draufgepckt, sofern das US bei dir überhaupt für US in dem Sinne steht!

So einfach ist es halt meistens leider nicht!

Also nochmal ab zum Händler und alle Update CD´s rein, dann läuft das dingen auch, wurde bei mir auch voher schon im Gateway angezeigt, aber da der Versionskonflikt besteht möchte das System das SDS eben nicht "freigeben"!

okay super vielen dank 🙂 aber meine händler hier in der nähe machen sowas nur mit einem 3 wochen vorher vereinbarten termin...wenn überhaupt. die cds habe ich hier liegen... mal schauen ob ich mich morgen mal daran wage. HAt denn jemand Erfahrung hier aus der nähe? oder sogar ein VACDS? Lg

Zitat:

Original geschrieben von MarkusLenz


okay super vielen dank 🙂 aber meine händler hier in der nähe machen sowas nur mit einem 3 wochen vorher vereinbarten termin...wenn überhaupt. die cds habe ich hier liegen... mal schauen ob ich mich morgen mal daran wage. HAt denn jemand Erfahrung hier aus der nähe? oder sogar ein VACDS? Lg

Auf die gefahren des Updates muss ich wohl nicht mehr hinweisen!?

Aus deinen Bildern kann man entnehmen das du Version 1140 hast, also wohl eine der ältesten! Ist der Wagen von vor 2005?

Wie auch immer, die wohl größte Gefahr beim selber Updaten ist wohl, das sich das Bluetooth-Steuergerät, falls bei dir vorhanden, gerade bei den frühen Versionen zerschießen kann, aber nicht muss! Natürlich besteht die Gefahr auch, dass das beim Händler passiert, der macht ja nix anderes, nur hat er die Teile auf LAger, und in meinem Fall, wäre sogar eins auf seinen Kosten drin gewesen, weil er ne Garantie für mich üpbernommen hat, natürlich nicht umsonst!

Bedenke aber, das wenn du selber updatest, das nicht nur Batterieanzeige und Co wieder zurück ins MMI geholt werden müssen, das geht selbstverständlich so per VCDS, wichtiger ist aber vielleicht die Tatsache das der neue Softwarestand auch online nach Ingolstadt übermittelt werden sollte, gerade wenn du noch ne Gebrauchtwagen garantie hast, nicht das es hinterher heißt sie haben aber selbst geupdatet, somit haben wir damit nix mehr zu tun!
Soll keine Panikmache sein, nur nen Hinweis!
Zum Finanziellen, mein händler hat inclusive Komponentenschutz entfernen und Updaten mit Garantie für den Fall der Fälle, und dann alles nach Ingolstadt schicken, 70Euro von mir verlangt, das war es mir wert, gerade im Bezug auf spätere Garantieansprüche!

Greetz

Vielen Dank schonmal für deine Mühe 🙂
Also mein Auto ist Bj 24.04.2005. Und ja ich habe eine BT-FSE. hmm jetzt steh ich vor der wahl.... Also Garantie habe ich nicht mehr und die Batterieanzeige ist mir nicht sooo wichtig erstmal.. das kann ich ja später wieder freischalten lasse. leider habe ich keinen kontakt zu jemanden der sowas besitz, weil mir 350 @ doch schon etwas viel ist für so ein VACDS. woher kommst du denn wenn man mal fragen darf.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusLenz


Vielen Dank schonmal für deine Mühe 🙂
Also mein Auto ist Bj 24.04.2005. Und ja ich habe eine BT-FSE. hmm jetzt steh ich vor der wahl.... Also Garantie habe ich nicht mehr und die Batterieanzeige ist mir nicht sooo wichtig erstmal.. das kann ich ja später wieder freischalten lasse. leider habe ich keinen kontakt zu jemanden der sowas besitz, weil mir 350 @ doch schon etwas viel ist für so ein VACDS. woher kommst du denn wenn man mal fragen darf.

Wenn du eh keine Garantie mehr hast, dann kannste das natürlich vergessen, was ich geschrieben habe! Dann zählt nur eins:

Wenn du mutig bist, schmeißt du die Cd´s rein. Alles was beim Selbstupdaten kaputt gehen wird, würde ja auch beim Händler das Handtuch schmeißen!

Ob das mit der Garantie beim Händler so normal ist, weiß ich nicht, ich hab sie zu dem Kurs nur bekommen, weil ich den Wagen dort erst vor 3Wochen gekauft habe!

Batterieanzeige und Kombiinstrument zurückholen vielleicht noch bei der Klimaanlage den Split Fahrer-Beifahrer wieder in Ordnung bringen ist nichts weltbewegendes, sollteste in jeder freien Werkstatt die nen VCDS hat für nen 10er in die Kaffee Kasse machen lassen können!

Also dann, wenn du nicht auf den Händler warten willst: rein die Silberlinge! Aber voher den Wechsler komplett leer machen, und LAdegerät anschließen, oder Motor laufen lassen, dann aber nichts mehr bedienen nichtmal die Fahrertür schließen 😉

Wünsche viel Erfolg!

okay dann werd ich mal schauen 🙂 kannst du mir denn genau sagen wie ich das freischalten kann? also die ganzen dinge die nach dem update wegfallen? weil die meisten in den werkstätten hier in der umgebung haben da echt null ahnung von. Lg

Zitat:

Original geschrieben von MarkusLenz


okay dann werd ich mal schauen 🙂 kannst du mir denn genau sagen wie ich das freischalten kann? also die ganzen dinge die nach dem update wegfallen? weil die meisten in den werkstätten hier in der umgebung haben da echt null ahnung von. Lg

Musste mal hier nen bissl im Forum nach suchen, da steht alles, muss halt das hidden menue freigschaltet werden, da muss irgendein Kanal um 1 erhöht werden, welcher genau weiß ich jetzt nicht! Dann kannste direkt übers MMI in eben jenem Hidden Menu wieder die Häkchen bei Batterieanzeige und Kombiinstrument machen!

Wie gesagt musste hier mal nen bissl die Suche mit den Stichworten bemühen, hab das jetzt auch nicht so super drauf, gesundes Halbwissen, weil das erst diese Woche bei meinem gemacht wurde!

Wenn du dich dann morgen getraut haben wirst 😁 schreib mal ob alles hingehauen hat!

Gruß

EDIT
Das Hidden Menü ist übrigens grün hinterlegt wenn ich das richtig in erinnerung hab?! Nicht so wie auf deinen Bildern, das ist noch nen anderes Menü, oder täusche ich mich da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen