Problem mit dem Luftfahrwerk
Hey, ich bin seit gestern stolzer besitzer eines Audi A6 3.0TDI quadro.
Mein traumauto und der hat alles was man haben kann,
Ok jetzt zu meinem problem, das Luftfahrwerk!
Vorne geht er im stand garnicht runter ( bleibt also immer oben )
Hinten allerdings, geht er runter, aber manchmal auch nicht mehr hoch.
Im Display leuchten oder blinken dann immer die gelbe und rüne lampe fürs fahrwerk.
Dann gehen sie endweder aus, bleinken weiter oder die gelbe leuchtet dauerhaft und die gelbe blinkt.
Habe jetzt mal gelesen das man das relai mal tauschen sollte.
Habt ihr eine ahnung was da los ist???
Mfg Pepe
Beste Antwort im Thema
Wenn der Wagen auf Dynamic (Sport) steht dann hast Du nach Zündung AN eine grüne Lampe für 15 sek am leuichten die dann wieder aus geht.
Gelebe Lampe blinkend heißt: Niveau zu hoch- nicht losfahren ODER Wagenhebermodus ist aktiv
Blinkende Lampen (grün und gelb) heißt das Fahrwerk (Regelanlage) muss neu angelernt werden.
Steht alles im Handbuch beschrieben 😉
Das kann man passieren wenn die Luft ganz raus war oder wenn sich die Software verschluckt.
Da Du ja neu bist mit em Wagen sollten Du daran denken, Wenn er auf eine Bühne geht oer Du mal mit dem Wagenheber arbeitet IMMER unter CAR-Setup den Wagenehebermodus zu aktivieren (und danach wieder deaktivieren)!
mfg Senti
335 Antworten
Sentinal:
Beide Lampen blinken mal und mal blinkt nur eine
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 24. Juni 2019 um 22:02:16 Uhr:
Evtl. Der Drucksensor wenn er 8bar anzeigt und dann wieder nur 4,1bar wäre das für mich als Steuergerät unplausibel.
Wo sitzt denn dieser Sensor ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@zeitgeist_mk schrieb am 24. Juni 2019 um 23:01:36 Uhr:
Sentinal:
Beide Lampen blinken mal und mal blinkt nur eine
na und welche ? Gelb oder grün ?? 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. Juni 2019 um 23:20:45 Uhr:
Zitat:
@zeitgeist_mk schrieb am 24. Juni 2019 um 23:01:36 Uhr:
Sentinal:
Beide Lampen blinken mal und mal blinkt nur einena und welche ? Gelb oder grün ?? 🙄
Nur die gelbe, die grüne kommt dann nach einigen Sekunden dazu 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Ähnliche Themen
OK
Wenn beide blinken heißt das "Fahrwerk anlernen"
Du hast es mit "WELCHEM" Programm versucht ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. Juni 2019 um 23:32:11 Uhr:
OK
Wenn beide blinken heißt das "Fahrwerk anlernen"
Du hast es mit "WELCHEM" Programm versucht ?
Sowohl mitm vcds als auch mitm Bosch Tester.
Aber die Probleme das er die hinterachse ablässt und die hinterachse per ansteuerung nur auf halbe Höhe fährt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Beide Bälge sind neu ?!
Sind die Sensoren und Gestänge gängig auf beiden Seiten ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. Juni 2019 um 23:45:07 Uhr:
Beide Bälge sind neu ?!
Sind die Sensoren und Gestänge gängig auf beiden Seiten ??
Beide gestänge und Sensoren sind gangbar, bälge sind beide dicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@zeitgeist_mk schrieb am 24. Juni 2019 um 23:47:30 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. Juni 2019 um 23:45:07 Uhr:
Beide Bälge sind neu ?!
Sind die Sensoren und Gestänge gängig auf beiden Seiten ??Beide gestänge und Sensoren sind gangbar, bälge sind beide dicht
dann
Zitat:
Schau mal vorne am Ventilblock vor dem rechten Vorderrad hinter der Radhausschale… schau Dir die Leitungen dort ganz genau an... gerade übereinander kreuzen scheuern schnell mal durch.
Es ist mit dem Auge meist nicht zu sehen... mit den Fingern lang fahren und fühlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. Juni 2019 um 23:50:40 Uhr:
Zitat:
@zeitgeist_mk schrieb am 24. Juni 2019 um 23:47:30 Uhr:
Beide gestänge und Sensoren sind gangbar, bälge sind beide dicht
dann
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. Juni 2019 um 23:50:40 Uhr:
Zitat:
Schau mal vorne am Ventilblock vor dem rechten Vorderrad hinter der Radhausschale… schau Dir die Leitungen dort ganz genau an... gerade übereinander kreuzen scheuern schnell mal durch.
Es ist mit dem Auge meist nicht zu sehen... mit den Fingern lang fahren und fühlen.
Alles mit lecksucher abgesprüht .... keine leckage
Wo läuft denn die Luft Leitung nach hinten entlang? Da muss irgendwo noch ein zwischenstück sein... Der Schlauch der vorne startet ist blau ... aber wenn er hinten an kommt ist er blau
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
Da muss irgendwo noch ein zwischenstück sein...
Der Schlauch der vorne startet ist blau ... aber wenn er hinten an kommt ist er blau
Finde den Fehler ! 😉
Jeder Dämpfer hat eine Farbe und die Leitungen gehen meines Wissens ohne Zwischenstück durch bis an jeden Dämpfer und den Druckspeicher (der kein Ventil hat)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 25. Juni 2019 um 05:33:54 Uhr:
Zitat:
Da muss irgendwo noch ein zwischenstück sein...
Der Schlauch der vorne startet ist blau ... aber wenn er hinten an kommt ist er blauFinde den Fehler ! 😉
Jeder Dämpfer hat eine Farbe und die Leitungen gehen meines Wissens ohne Zwischenstück durch bis an jeden Dämpfer und den Druckspeicher (der kein Ventil hat)
Ich hab 6 Leitungen in 6 unterschiedlichen Farben vorne ....
Hinten kommen dann aber nur schwarze an... finde den Fehler😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 25. Juni 2019 um 05:33:54 Uhr:
Zitat:
Da muss irgendwo noch ein zwischenstück sein...
Der Schlauch der vorne startet ist blau ... aber wenn er hinten an kommt ist er blauFinde den Fehler ! 😉
Jeder Dämpfer hat eine Farbe und die Leitungen gehen meines Wissens ohne Zwischenstück durch bis an jeden Dämpfer und den Druckspeicher (der kein Ventil hat)
Wo verlaufen denn die Leitungen nach hinten?
Und wo sitzen die Druck Sensoren der hinterachse?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@zeitgeist_mk schrieb am 25. Juni 2019 um 06:48:13 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 25. Juni 2019 um 05:33:54 Uhr:
Finde den Fehler ! 😉
Jeder Dämpfer hat eine Farbe und die Leitungen gehen meines Wissens ohne Zwischenstück durch bis an jeden Dämpfer und den Druckspeicher (der kein Ventil hat)
Ich hab 6 Leitungen in 6 unterschiedlichen Farben vorne ....
Hinten kommen dann aber nur schwarze an... finde den Fehler😁
Du hattest der was anderes geschrieben.... 😉
6 Farben VL, vr, Hl, hr, Druck Speicher und Leitung Kompressor zum Ventil Block
Hinten sollten 3 verschiedene Farben ankommen.
Wenn alle schwarz sind hat der Vorbesitzer schon geflickt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 25. Juni 2019 um 07:22:53 Uhr:
Zitat:
@zeitgeist_mk schrieb am 25. Juni 2019 um 06:48:13 Uhr:
Ich hab 6 Leitungen in 6 unterschiedlichen Farben vorne ....
Hinten kommen dann aber nur schwarze an... finde den Fehler😁Du hattest der was anderes geschrieben.... 😉
6 Farben VL, vr, Hl, hr, Druck Speicher und Leitung Kompressor zum Ventil Block
Hinten sollten 3 verschiedene Farben ankommen.
Wenn alle schwarz sind hat der Vorbesitzer schon geflickt
Hinten kommt nur schwarz an.... jetzt muss ich herausfinden wo die geflickt wurden .... Wo verlaufen denn die Leitungen nach hinten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Problem Luftfahrwerk' überführt.]