Problem mit dem Luftfahrwerk

Audi A6 C6/4F

Hey, ich bin seit gestern stolzer besitzer eines Audi A6 3.0TDI quadro.
Mein traumauto und der hat alles was man haben kann,

Ok jetzt zu meinem problem, das Luftfahrwerk!
Vorne geht er im stand garnicht runter ( bleibt also immer oben )
Hinten allerdings, geht er runter, aber manchmal auch nicht mehr hoch.
Im Display leuchten oder blinken dann immer die gelbe und rüne lampe fürs fahrwerk.

Dann gehen sie endweder aus, bleinken weiter oder die gelbe leuchtet dauerhaft und die gelbe blinkt.

Habe jetzt mal gelesen das man das relai mal tauschen sollte.

Habt ihr eine ahnung was da los ist???

Mfg Pepe

Beste Antwort im Thema

Wenn der Wagen auf Dynamic (Sport) steht dann hast Du nach Zündung AN eine grüne Lampe für 15 sek am leuichten die dann wieder aus geht.
Gelebe Lampe blinkend heißt: Niveau zu hoch- nicht losfahren ODER Wagenhebermodus ist aktiv
Blinkende Lampen (grün und gelb) heißt das Fahrwerk (Regelanlage) muss neu angelernt werden.

Steht alles im Handbuch beschrieben 😉

Das kann man passieren wenn die Luft ganz raus war oder wenn sich die Software verschluckt.
Da Du ja neu bist mit em Wagen sollten Du daran denken, Wenn er auf eine Bühne geht oer Du mal mit dem Wagenheber arbeitet IMMER unter CAR-Setup den Wagenehebermodus zu aktivieren (und danach wieder deaktivieren)!

mfg Senti

335 weitere Antworten
335 Antworten

Schau mal nach den Sensoren an der Achse vorne und hinten...ob sie leichtgängig sind... Vielleicht ist da schon was fest gegammelt.
Leider wohnst du nicht gerade in der Nähe...

Naja es ist einfach nervig das man alles anlernen muss und so. Selbst eine batterie. Wahren auch 300€ dafür.
Is halt ärgerlich.

Ja das luftfahrwerk is wirklich toll ( wenn es denn funzt 🙂 )

Ok Sentinel, der werde ich mal kucken. Kann man die denn so bewegen? Die sind doch mit dem achsschenkel verschraubt.

Ja der nächste plan ist die bälge nochmal kontrollieren, sind die ok, wird eine provisorische leitung vom Ventilblock zu den bälgen gelegt. Für ca 1 woche. Bleibt er oben, sind die alten leitungen schrott, geht er runter, sind die bälge kaputt. Sollte es dann immernoch nicht gehen, dan gebe ichs auf.

Könnt ihr mir vielleicht noch verraten wie die leitungen verlegt sind? Also im innenraum oder unter der karosse?

Mfg Pepe

Mal ne frage, das ASS Steuergerät, bekommt das von einem anderen Steuergerät befehle?

Denn ich habe das dumme gefühl das das ASS Stuergerät manchmal ein falsches Signal an den ventilblock gibt.

Mfg Pepe

Die Leitungen gehen teils durch oder unter der Karosserie lang... wenn Du den Ventilblock frei gelegt hast kannst Du sie ja ein Stück verfolgen.

Ähnliche Themen

Ja abet nur im radkasten. Dannach verschwinden sie.

Muss dazu sagen, als wir den block gewechselt haben, hatten wir den wagen nur soweit angehoben das die räder noch bodenkontakt hatten. ( wir hatten angst das was am ASS kaputt geht 🙂
Du hattest glaube mal ein bild hochgeladen, woh man die schläuche im motorraum ein kleines bischen sieht.
Leider finden wir die stelle nicht.

Vor dem anheben den Wahenhebermodus aktivieren !
Bild war der Ventilblock

Ich bin dann mal raus hier...das zieht sich schon über 6 Seiten und trotzdem kommen Fragen die ein gewisses Grundwissen voraussezen...ohne das lässt man die Finger davon !

Hey, ich wollte euch nur mal auf dem laufendem halten,
Also am freitag haben wir 2 neue luftleitungen von den bälgen zum ventiblog gezogen, um zusehen ob es an den leitungen liegt.
Bis heute morgen kurz vor ankunft der arbeit wahr auch alles super. ( auto stante das WE aufm parkplatz )
Tjaa kurz bevor ich an der arbeit wahr leuchteten wieder beide lampen und der wahr hinten luftleer 🙁
Habe ihn jetzt wieder hochgepumpt und in dem wagenhebermodus abgestellt. Mal sehen was pasiert!

Als nächstes werden dann neue bälge eingebaut.

Sorry das es so lange gedauert hat.
also ich habe vor 2 Wochen ca, die Bälge hinten gewechselt, tja und was soll ich sagen!
der hintere auf der Fahrerseite wahr total zerstört.
man hatte es aber nicht gesehen, da die Schutzmanschette so eingeklemmt wahr das er aussah als währe alles tutie ( daher dachte ich auch die währen ganz! )

wie man aber auf den Bildern sehen kann, ist das Gegenteil der fall, unten im Gehäuse ist Schlamm, Wasser und kleine Steine!
Es sind dann 2 neue reingekommen und wollte jetzt erst einmal eine Woche Testen bevor ich hier schreibe.

das ASS funzt wieder 100%ig 🙂 und alles dich.

als nächstes steht die Ansauganlage an ( Saugrohrklappen, Brücke, AGR ) :\

Zitat:

@Pepe117 schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:01:19 Uhr:


....der hintere auf der Fahrerseite wahr total zerstört....
.....unten im Gehäuse ist Schlamm, Wasser und kleine Steine.......

Glückwunsch zum Finden des Fehlers!

Woran genau erkennt man die Zerstörung? Sind das die zwei kleinen Verformungen im oberen Bereich der Bälge?
Gruß, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:45:09 Uhr:



Zitat:

@Pepe117 schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:01:19 Uhr:


....der hintere auf der Fahrerseite wahr total zerstört....
.....unten im Gehäuse ist Schlamm, Wasser und kleine Steine.......

Glückwunsch zum Finden des Fehlers!

Woran genau erkennt man die Zerstörung? Sind das die zwei kleinen Verformungen im oberen Bereich der Bälge?
Gruß, lippe1audi

Das geriffelte ist nur die Schutzmanschette über den eigentlich Luftbalg.
Den eigentlich Luftbalg ist unten markiert.. davon sieht man nicht viel auf dem Bild

Aas-hinten

Danke, "DerSentinel"! Aber ich geb's auf. Den angesammelten Schmutz sehe ich, aber sowas wie ein Loch oder etwas Zerrissenes kann ich nicht erkennen. Da bin ich zwar neugierig, aber zu sehr Laie.
Gruß, lippe1audi

Den Riß sehe ich auch nicht... vieleicht bekommen wir noch bessere Bilder !

Hey, der war im unterenteil eingerissen, ( nicht groß aber hat gereicht )da woh der dreck ist. Ja sieht man leider nicht gut da habt ihr recht.
Ich denke mal das die steinche darin das aufgescheuert oder so habe.

Tut mir leid, bessere bilder habe ich nicht, die bälge sind danach in die schrotttonne geflogen.

Zitat:

@Pepe117 schrieb am 11. Oktober 2016 um 19:12:59 Uhr:


....bessere bilder habe ich nicht, die bälge sind danach in die schrotttonne geflogen.

Schade drum, hätte andere sicher auch interessiert. Aber erbaulich, dass du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt. Da weiß man zumindest, was auf einen mal zukommen könnte.

Grüße, lippe1audi

Ich hatte in Italien auch nicht mehr nach dem geplatzten gefragt....hätte dann sicher Bilder gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen