Problem mit dem Luftfahrwerk

Audi A6 C6/4F

Hey, ich bin seit gestern stolzer besitzer eines Audi A6 3.0TDI quadro.
Mein traumauto und der hat alles was man haben kann,

Ok jetzt zu meinem problem, das Luftfahrwerk!
Vorne geht er im stand garnicht runter ( bleibt also immer oben )
Hinten allerdings, geht er runter, aber manchmal auch nicht mehr hoch.
Im Display leuchten oder blinken dann immer die gelbe und rüne lampe fürs fahrwerk.

Dann gehen sie endweder aus, bleinken weiter oder die gelbe leuchtet dauerhaft und die gelbe blinkt.

Habe jetzt mal gelesen das man das relai mal tauschen sollte.

Habt ihr eine ahnung was da los ist???

Mfg Pepe

Beste Antwort im Thema

Wenn der Wagen auf Dynamic (Sport) steht dann hast Du nach Zündung AN eine grüne Lampe für 15 sek am leuichten die dann wieder aus geht.
Gelebe Lampe blinkend heißt: Niveau zu hoch- nicht losfahren ODER Wagenhebermodus ist aktiv
Blinkende Lampen (grün und gelb) heißt das Fahrwerk (Regelanlage) muss neu angelernt werden.

Steht alles im Handbuch beschrieben 😉

Das kann man passieren wenn die Luft ganz raus war oder wenn sich die Software verschluckt.
Da Du ja neu bist mit em Wagen sollten Du daran denken, Wenn er auf eine Bühne geht oer Du mal mit dem Wagenheber arbeitet IMMER unter CAR-Setup den Wagenehebermodus zu aktivieren (und danach wieder deaktivieren)!

mfg Senti

335 weitere Antworten
335 Antworten

Es sollte etwas anders aussehen wenn das andere Steuergerät drin ist.....sonst war es das eventuell nicht

Ok gut dann hoffe ich das es klappt und werde berichten sobalt es was neues gibt 🙂😁😁😁

Soo das neue Steuergerät heute angekommen und wurde eingebaut.
Er gin dann vorne runter, hinte immer noch unten.

Mehr wahr erstei mal nicht möglich. Bin jetzt auf der suche nach jemanden der es mir bis Sonntag abend anlernen kann.

Mfg Pepe

Soo habe mir eben auch nach langem in und her ein VCDS pro bestellt bei PCI da das ja schon ein paar mal empfolen wurde.
Hoffe das ich damit alles bei meinem dicken machen kann und bei dem passat vom vatet.

Ähnliche Themen

Es gibt neues, also heute ist der ventilblock gekommen, auch gleich mal nachgesehen woh der hinkommt Llso alles top.

Jetzt frag ich mich aber, wie bekomme ich die schläuche vom alten block ab? Denn wenn ich sie abschneide sind sie zu kurz für den neuen.

Gibt es da einen trick wie die abgehen oder einfach rausreißen??

Mfg Pepe

Habe ich vergessen:

Wie viel bar müssen die schläuche abkönnen ? Reichen da schläuche mit max 13bar oder ist das zu wenig?

Mfg Pepe

Hallo ?
Da ist ein Schraubgewinde und mit einem 10 Schlüssel kannst du diese raus schrauben und direkt in den neuen Block einschrauben!
Siehst du das nicht ??
Dann besser Finger weg wenn du so wenig Ahnung davon hast !

20160830-191847

Das habe ich schon gesehen keine sorge!
Aber es kann ja sein das diese nur reingesteckt sind und mit wiederhacken halten.
Natürlich gibt es auch die möglichkeit das man kupplung abschrauben muss und so der schlauch lose geht.

Aso ok aber wenn so ein verbinder kaputt sein sollte?
Dann muss der schlauch ja ab.

Du MUSST die Schraubverbindung komplett lösen bei allen Schläuchen ! Wenn du sie ab hast siehst du auch das ziehen nichts gebracht hätte.

Deine Frage nach Abschneiden oder Abziehen war aber eindeutig.... Ich bin hier raus- wird mir zu blöd.
Und bitte keine PN mehr !
Danke

Ui Sentinel,
er wollte doch nur Hilfe und das lieber einmal zu viel unnütz gefragt
als 10x hinterher wenn die Katz in den Brunnen gefallen ist.
Aber das mit dem abschneiden war gut, mußt zugeben??

Naja es kann ja sein. Z.b. haben wir an der arbeit so einweghalter.
Da hannste den schlauch reinstecken, bekommst ihn aber nicht mehr raus, da da so klammern innen sind.
Da musste halt abschneiden und ein neues einschrauben wenn was ist.

Nur darum frage ich, nicht das ich dann da stehe und weiß nicht weiter. Da frge ich die fachleute und die wissen 100% was sache ist 🙂

Wollte niemanden beleidigen oder sonste was. 🙂

Also rausdrehen bitte...und beim reindrehen unbedingt gerade ansetzen !

Hallo,
Danke ersteinmal Sentinel, ja jetzt weiß auch ich wie die schläuche halten 🙂

Wir verstehen es nicht! Steuergerät neu
Kompressor neu
Jetzt der Ventilblock neu
Släuche soweit nachgesehen und dicht
Bälde dicht

Aber er hat immer noch fas scheiß problem!!
Zudem kommt jetzt noch das nicht lösbahre broblem mit der battere!

Also was sich audi bei dem auto gedacht hat weiß keiner. Dir sollte man wegspären!!! 🙁

Und was kann jetzt Audi dafür? Und wen sollen sie wegsphären?

Mein Wagen hat nun knapp 300 tkm runter und hatte bis auf eine durchgescheuerte Leitung noch nichts an Fahrwerk.
Ich finde das schon beeindruckend..
Das du dein Problem nicht lösen kannst muss nicht an Audi liegen...

Und erst recht nicht am Luftfahrwerk.
Denn das ist ja mal eine super Sache, wenn es den Funktioniert.
Also schaue alles genau nochmals nach nicht das sich da irgendwo doch
eine scheuerstelle oder eine Undichtigkeiten irgendwo befindet.
Nehm dir Zeit und kontrolliere alles nochmals und zur Not suche dir
einen der sich damit auskennt wie " Senti " und las das vom Fachmann checken ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen