Problem mit dem Luftfahrwerk
Hey, ich bin seit gestern stolzer besitzer eines Audi A6 3.0TDI quadro.
Mein traumauto und der hat alles was man haben kann,
Ok jetzt zu meinem problem, das Luftfahrwerk!
Vorne geht er im stand garnicht runter ( bleibt also immer oben )
Hinten allerdings, geht er runter, aber manchmal auch nicht mehr hoch.
Im Display leuchten oder blinken dann immer die gelbe und rüne lampe fürs fahrwerk.
Dann gehen sie endweder aus, bleinken weiter oder die gelbe leuchtet dauerhaft und die gelbe blinkt.
Habe jetzt mal gelesen das man das relai mal tauschen sollte.
Habt ihr eine ahnung was da los ist???
Mfg Pepe
Beste Antwort im Thema
Wenn der Wagen auf Dynamic (Sport) steht dann hast Du nach Zündung AN eine grüne Lampe für 15 sek am leuichten die dann wieder aus geht.
Gelebe Lampe blinkend heißt: Niveau zu hoch- nicht losfahren ODER Wagenhebermodus ist aktiv
Blinkende Lampen (grün und gelb) heißt das Fahrwerk (Regelanlage) muss neu angelernt werden.
Steht alles im Handbuch beschrieben 😉
Das kann man passieren wenn die Luft ganz raus war oder wenn sich die Software verschluckt.
Da Du ja neu bist mit em Wagen sollten Du daran denken, Wenn er auf eine Bühne geht oer Du mal mit dem Wagenheber arbeitet IMMER unter CAR-Setup den Wagenehebermodus zu aktivieren (und danach wieder deaktivieren)!
mfg Senti
335 Antworten
Es wird nicht der Kompressor sein wenn er tatsächlich 12bar bringt.
Es ist zwar selten...aber es könnte das Steuergerät oder der Ventilblock sein.
Denn vorne ist er ja ganz oben...hinten regelt er nicht.
In Fehlerspeicher stand nicht “Leck erkannt“?
den kompressor habe ich bestellt da ich schon ein paar mal gelesen habe das er 16 bar schaffen muss, alles darunter ist kaputt.
die Vermutung mit dem Steuergerät haben wir auch. ich habe schon eins rausgesucht, nur leider wissen wir nicht woh das mit Auto verbaut ist =(.
ne im
Fehlerspeicher stante nur wieder: Druckverlust Sporadisch. mehr konnte uns das ding nicht sagen.
Fußraum Fahrer Seite unter der Sericeklappe, kommt man so ran. 2 Schrauben unten lösen und ein wenig anheben, Stecker ab-raus ist es.
Ich würde auch mal alle Stecker an der Ventil Einheit checken wenn du schon am Kompressor bist
Ein schwacher Kompressor würde das Auto, vorne wo der schwere Motor ist, als erstes nicht mehr heben. Bei dir ist es anders rum.
Woher ist das weiß? Hab es hier schon mehrmals das Problem mit schwachem Kompressor (nur 6bar)
Ersteinmal danke, mein vater findet es trozdem nicht ( ich bin an der arbeit ) daher kucke ich heute abend nochmal.
Ja da haste recht mit dem kompressor. Dann werde ich den wieder zurückschicken sobald der da ist.
Den ventilblock werde ich mir dann auch am we ansehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. September 2016 um 12:45:09 Uhr:
Fußraum Fahrer Seite unter der Sericeklappe, kommt man so ran. 2 Schrauben unten lösen und ein wenig anheben, Stecker ab-raus ist es.
Ich würde auch mal alle Stecker an der Ventil Einheit checken wenn du schon am Kompressor bistEin schwacher Kompressor würde das Auto, vorne wo der schwere Motor ist, als erstes nicht mehr heben. Bei dir ist es anders rum.
Woher ist das weiß? Hab es hier schon mehrmals das Problem mit schwachem Kompressor (nur 6bar)
Sorry das ich nerve, und mich jetzt blöde dastelle, aber kannst du mir mal sagen woh die Sericeklappe ist?
Meine care is hab zerlegt =O
Schrieb ich doch...Beifahrer Fußraum...ganz vorne und dann hoch schauen. Wo man auch die innenRaumFilter wechselt
http://www.motor-talk.de/.../...zum-steuergeraet-aas-t5094781.html?...
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. September 2016 um 12:45:09 Uhr:
Fußraum Fahrer Seite unter der Sericeklappe, kommt man so ran. 2 Schrauben unten lösen und ein wenig anheben, Stecker ab-raus ist es.
Da lese ich was anderes😉
Zitat:
@peko234 schrieb am 7. September 2016 um 15:41:35 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. September 2016 um 12:45:09 Uhr:
Fußraum Fahrer Seite unter der Sericeklappe, kommt man so ran. 2 Schrauben unten lösen und ein wenig anheben, Stecker ab-raus ist es.Da lese ich was anderes😉
Mist...Handy hatte das “Bei“Fahrerseite geklaut 🙁
Hehe, soo haben es gefunden, nachdem wir die fahrerseite zerpflügt haben 🙂
Jetzt ist es drausen und das neue is bestellt.
Wenn ich das dann einbaue, geht es dann soweit in einen zustand das ich das auto bis in eine werkstatt fahren kann oder gibt es dann nnoch keinen mux von sich bis es eingelernt ist?
Zitat:
@Pepe117 schrieb am 7. September 2016 um 17:33:47 Uhr:
Also fahren nicht möglich oder? Ok danke 🙂
Doch... das sollte möglich sein. Wie weit musst du denn ?
Ca 20km höchstens.
Is halt weil er hinten schon auf radkasten aufsetzt, is zwar nur die radkastenabdeckung aber trotzdem mist.
Zitat:
@Pepe117 schrieb am 7. September 2016 um 10:16:32 Uhr:
Also wie du siehst mein arsch ist oben 🙂
Nach deinen heutigen Beiträgen muss und darf ich dich loben: du bist echt aktiv geworden! Missverstehe mich bitte nicht. Es war nicht meine Absicht, dich zu ärgern, es ging mir halt darum, eventuelle Ansprüche an den Vorbesitzer nicht zu verlieren. Dann wünsche ich dir baldigen Erfolg. Schade, dass du kaum nach dem Kauf in solchen Unbill verwickelt wirst, und das ausgerechnet mit dem AAS. Wenn es denn funktioniert, ist das ein tolles Equippment.
Gruß, lippe1audi