Problem mit dem Lösen der Radnaben schrauben!
Hallo Käfer Gemeinde ,
Ich würde gerne meine Hinterradbremsen erneuern (Restaurierung)!
Vorn bin ich fertig aber hinten bekomme ich die Radnaben nicht auf um die Bremstrommeln abzubauen 😠
Ich habe schon etliche Versuche gestartet z.b.
Ratsche mit der 36 Nuss und langem Rohr kein Erfolg, Ringschlüssel und mit dem Hammer kein Erfolg,
Ich habe die Mutter schon etwas mit dem Brenner heiß gemacht hatte aber leider auch keine Wirkung 😰
Weiß mir jemand Rat ??
Mit luftgekühlten Grüßen
Steffen
18 Antworten
Eigentlich ist das umgekehrt:- Kupfer ist edler und Stahl unedler in der chem. Spannungsreihe.
Aber egal, es hilft wirklich.
Vor 2 Jahren musste ich eine Schraube rausdrehen die nachweislich seit 1987 mit Cu-haltiger Paste( Klüber) eingesetzt wurde. Wie am ersten Tag zu drehen.
Früher, so um 1972, nahm ich MoS2 oder Graphit( es gab noch keine Hochtemp.-paste)- das hat nicht so lange Schmierzeiten. Nach ein paar Jahren waren die auch vergammelt. Am Auspuff so gut wie nutzlos. Bischen half das Graphit oder MoS2, ja, aber nicht so wie die von Klüber, Weicon o.ä.
Die nahm ich auch schon früher für Zündkerzen.
Aber mittlerweile gibt es schon sowas als Hightemp.-paste in Alu.
Hi
also ich nehme Cu-Paste auch für viele Verschraubungen hatte damit auch noch nie Probleme 😉
Jeder hat seine eigene Meinung und auch Erfahrungen 🙂
Danke dir flatfour du hast mir sehr geholfen 😁
Hallo, hatte das gleiche Problem. Muttern abflexen(vorsichtig das Gewinde), neue Muttern bestellen,ging schneller als das lange rumgeknäul. Gruss waluma
Jp hatte ich mir auch schon überlegt die Muttern abzuflexen habs aber dann doch nicht gemacht🙂
Hatte Angst das ich das Gewinde erwische 😉
Aber nun sind die Muttern ab die Bremsen mit Radbremszylinder und Radlager erneuert und alles ist super! Und alles nur weil :
man hier im Forum echt super Tipps bekommt danke an alle !!😁
Der Steffen