Problem mit dem Kühlsystem.

BMW 3er E36

Hey leute bin gerade an einem e36 316i, des Auto wird innen nicht warm und ständig ist das Kühlwasser weg.

Ich habe schon einiges Festgestellt und auch gewechselt, und zwar

- die Kühlerschläuche die von der Spritzwand am Motor sind und denn mit dem Ausgleichsbehälter verbunden sind, diese weisen an mehreren VERBINDUNGS stellen Undichtheiten auf also Schläuche i.o nur die verbindungen müssten mal abgedichtet werden.

- Thermostat ausgebaut in kochendes Wasser geschmissen und erneuert da im Kochendem Wasser keine Reaktion kahm.

- Wasserpumpe erneuert

- Verschlussdeckel am Vorratsbehälter erneuert

Nun Anlage befüllt, Warmlaufen lassen und entlüftet, Innen immernoch Kalt, Temp anzeige im Roten Bereich, Obere Kühlwasserschlauch hat viel Druck drauf und lässt sich keim zusammen drücken, unterer ist a weng kälter aber auch unter druck was ja normal ist gewissermaßen Aber wenn das auto warm ist sind die ja kurz vorm Platzen hat man das Gefühl.
Dann wird der Kühler nicht Warm, und es Drückt am Ausgleichsbehälter unten an dem kleinen schlauch der direkt am ausgleichsbehälter sitzt Kühlwasser raus aber ordentlich joa nun weis ich nicht mehr weiter was ich noch machen kann evtl, Vorratsbehälter ausbauen und reinigen also die Rücklaufleitung im Behälter vlt? brauche dringend Hilfe auto wird gebraucht

19 Antworten

Anleitung zum entlüften deswegen weil wenn der Kühler kalt bleibt ist ja logisch das der Lüfter net läuft und.

Zitat:

Original geschrieben von toli09


Ey Jungs danke fü eure hilfe, aber wenn ich schreibe das der Lüfter beim Überbrücken des Thermo schalters nicht geht dann braucht ihr mir keine Anleitung vom Entlüften schicken. Ist nicht böse gemeint nur das entlüften ist grad nicht mein Problem sondern des mit dem Temp. fühler.. und ansonsten wenn das system Kocht usw. wird der Kühler aber nicht warm..

Wenn du deine Kiste nicht richtig entlüftet hast oder da was mit dem Wasserkreislauf net passt, dann brauchste dir um deinen Lüfter keinen Kopf machen... Da kannste 5 Lüfter einbauen und trotzdem überhitzt dir die Karre....

Kann es sein dass Stufe 1 für den Lüfter-Nachlauf ist und deshalb nicht angesteuert bzw gemessen werden kann???

E-Lüfter Stufe 1 wird über die Klima geschalten,Stufe 2 ist bei den Vier-/Sechszylindern mit Klima der Viscolüfterersatz.Bei den R6 nur als Absicherung,falls der Visco ausfällt,den haben die R4 mit Klima ned.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


E-Lüfter Stufe 1 wird über die Klima geschalten,Stufe 2 ist bei den Vier-/Sechszylindern mit Klima der Viscolüfterersatz.Bei den R6 nur als Absicherung,falls der Visco ausfällt,den haben die R4 mit Klima ned.

Greetz

Cap

AHA... Wieder was gelernt... Hab ja keinen E-Lüfter...😁

Ähnliche Themen

hey, hatte das gleiche problem.
habe alles probiert und am ende war es ganz einfach:
kühler ausbauen, gut durchspülen (war viel dreck drin), wieder einbauen und siehe da, es läuft super 😉
bei mir hatte der obere schlauch auch nen riesen druck, sodass er mein thermostatgehäuse gesprengt hat.
ich hoffe das bringt dich weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen