Problem mit dem Golf
Bin gerade mit dem VW Golf eines Freunde gefahren und der Wagen macht richtig Ärger.
Der Wagen hat bisher noch nicht 1 Inspektion gesehen und wird wenig gepflegt. Hat nun auch schon 140.000 Kilometer auf der Uhr.
1. Die Airbaigleuchte leuchtet auf
2. Wenn man rückwärts fährt, stoppt und dann wieder anfahren möchte geht der Wagen aus
3. Die Abgasrückführungsleuchte leuchtet auf.
Gebt mir bitte mal nen Tip.
Ist nen 1.4er von 1999
20 Antworten
Re: Problem mit dem Golf
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
der Wagen macht richtig Ärger.
Der Wagen hat bisher noch nicht 1 Inspektion gesehen und wird wenig gepflegt..
Hat nun auch schon 140.000 Kilometer auf der Uhr.
sollte man sich mal Gedanken machen wieso 🙄
Grüße
Domi
Re: Problem mit dem Golf
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Gebt mir bitte mal nen Tip.
Hallo !
Guter Tipp wäre der Besuch einer Fachwerkstatt.
Grüße
Chris
...hol den Vorschlaghammer... 😁
ne mal im ernst: ab zur freundlichen VW-Werkstatt und den fehlerspeicher auslesen lassen. mit airbagfehlern ist nicht zu spassen
grünen griff ranschweissen und wegwerfen.
was soll das? 140tkm und keine inspektion????
Ähnliche Themen
Ist zwar jetzt irgendwie OT, aber 140000km ohne Inspektion spricht eindeutig für Qualität 😉 Bin gespannt, ob meiner noch 100000km macht, mit Inspektionen...
Und ich geb mein Geld noch Sinnlos für Inspektionen aus. Wenn ein 1.4 da hin kommt dann schafft meiner das jawohl auch.
GLÜCKWUNSCH
wieso immer auf das auto? der halter des fahrzeug's müsste mal zur durchsicht. also wenn es ein bekannter von mir wäre dann ...... der sollte lieber fahrad fahren oder bus und bahn oder zu fuss gehen.
Zitat:
Original geschrieben von seegrehnaer
wieso immer auf das auto? der halter des fahrzeug's müsste mal zur durchsicht. also wenn es ein bekannter von mir wäre dann ...... der sollte lieber fahrad fahren oder bus und bahn oder zu fuss gehen.
Richtig.
Nun ja es spricht für den wagen das er es mitgemacht hat, bis jetzt 🙂 Ob man sich reinsetzen mag ist was anderes.
Allerdings wurde ja schon gesagt das du mal in ne Fachwerkstat fahren solltest und kleiner Tip am Rande mach den wagen vorher mal sauber, zumindest für den Mechaniker 🙂
Re: Problem mit dem Golf
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Bin gerade mit dem VW Golf eines Freunde gefahren und der Wagen macht richtig Ärger.
Der Wagen hat bisher noch nicht 1 Inspektion gesehen und wird wenig gepflegt. Hat nun auch schon 140.000 Kilometer auf der Uhr.
1. Die Airbaigleuchte leuchtet auf
2. Wenn man rückwärts fährt, stoppt und dann wieder anfahren möchte geht der Wagen aus
3. Die Abgasrückführungsleuchte leuchtet auf.Gebt mir bitte mal nen Tip.
Ist nen 1.4er von 1999
Wie Banane ist das denn? Lauf du mal 7 Jahre in der gleichen Unterplinte rum!!
Geb dein Auto in ne Inspektion, lass gleich Zahnriehmen usw. mitmachen, danach fährt der auch wieder.
Ich glaubs ja nich...🙄
@ duct4402:
ich versteh nicht ganz was du eigentlich willst. Hab dein Topic schon nicht verstanden.
Es ist der Golf deines Freundes und du bist mit gefahren. Was für Tipps willst du haben? Reparaturtipps? Hast doch schon alle Fehlerquellen aufgezählt...
Keine Pflege und mehrere Sachen defekt.
Was muss man dazu noch sagen? Is mir egal was mein Kumpel mit seinem Auto macht. Wenn er meint, dass es richtig ist, soll er doch.
Jammert dein Freund? Vermutlich nicht, oder? Sonst hätte er es ja nicht soweit kommen lassen.
Mahlzeit
Re: Problem mit dem Golf
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Der Wagen hat bisher noch nicht 1 Inspektion gesehen und wird wenig gepflegt. Hat nun auch schon 140.000 Kilometer auf der Uhr.
Gebt mir bitte mal nen Tip.
Ist heute der 1.April, oder was 😕
Irgendwie kann man das doch nicht für voll nehmen.
Was erwartest Du denn nach DER Lauflaufleistung ohne Pflege, usw.
Wenn mal so ein Lämpchen von der Innenbeleuchtung nicht funktioniert, kann man das ja mal ein paar Tage rausschieben, aber wenn meine Airbagleuchte angeht, wär der erste Weg direkt in die Werkstatt. Ist ja schon fast fahrlässig so ein Verhalten.
leute, ist doch nur ein Auto wenn auch ein Golf 🙂
Sonst schimpft ihr doch immer auf den 1.4, und nun sorgt ihr euch rührend um ihn 🙂
Zum Thread: Fehlerspeicher auslesen