Problem mit dem Funkschlüssel

Audi TT 8N

Guten Tag,

ich hatte schon die Suchfunktion benutzt nur leider ohne Erfolg.

So zu meinem Problem,

es handelt sich um einen 8N Roadster.

Seit dem kauf des Wagens vor ca. einem Jahr hat noch nie die FB am Schlüssel zum Aufschließen/Abschließen funktioniert.

Nun war ich beim freudnlichen. Der checkte das alles hat versucht den Schlüssel anzulernen. Ohne Erfolg. Er sagte mir das der Sender am Schlüssel defekt sei. Daraufhin habe ich einen neuen Sender bestellt. Der freundliche rief an. Ich hab zu Ihm. Neuen Sender anlernen. Hat nicht funktioniert. Genau das gleiche.

Leider bin ich noch nicht im Besitz eines zweiten Schlüssels. Habe Ihn bestellt ist auf dem weg. Anfang januar 2011 wird er wohl eintreffen.
Wollte dann versuchen den selber anzulernen über Zündung an, von aussen verriegeln, Taste drücken usw.

Habe ein OBD Kabel gekauft. VCDS. Volles Programm. Ich kann auf das Steuergerät der ZV mit 35 zugreifen. Habe mit 00 die Standartwerte gespeichert. wollte mit 21 versuchen den Schlüssel anzulernen und es steht nur Schlüssel lernen da. Normalerweise müsste bei betätigen einer Taste Schlüssel erkannt da stehen. Habe es mal mit beiden Sendern ausprobiert ohne Erfolg.

Da dachte ich mir wenn das nicht hin haut wird es so sein das dass ZV-Steuergerät eine Macke hat.
Ich geschaut bei 3..2.1 meins. und habe nen gebrauchtes gekauft. Das alte ausgebaut. Das neue rein.

Grundcodierung 04682 wie es im alten stand übernommen. Und da versucht die Sender drauf anzumelden mit VCDS... Und es passiert immer noch nichts.

Fehlercodes sind keine vorhanden. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich hoffe mir kann da wer schnell helfen.

Vielen dank schonmal...

35 Antworten

einer meiner beiden funkschlüssel läßt sich auch nicht anlernen 🙁
dachte schon er sei kaputt, aber im fehlerspeicher werden die vergeblichen versuche stehts erwähnt. also irgendwas tut sich da...

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTler1


Rechte A-Säulenverkleidung. (Beifahrerseite)

Dann müsste ja von da aus das Antennenkabel in den Beifahrerfußraum gehen, an der Türeinstiegsleiste nach hinten gehen zum ZV-Steuergerät.

Na gut ich werde mir das morgen mal anschauen die Verkleidung ist ja nur geklickt.

Zusätzlich werde ich mal schauen ob Pin 5 oder 16 Masse ist.. und an den Signalpin einfach mal nen Draht reinstecken und mal schauen was dann passiert...

Danke erstmal..

So habe heute nochmal versucht die FB anzulernen. Habe die FB beim anlern Vorgang direkt mal auf das Steuergerät gehalten, sowie beim 2ten versuch an die A-Säule.. Also ich vermute das die Antenne bzw. das Kabel dahin einen Kurzschluss hat desswegen keine Signale angenommen werden.

Werde morgen mal das Kabel aus dem Stecker flücken....

Mal sehen ob ich da was messen kann...

Ich könnte heulen...

halt uns mal bitte aufn laufenden ,so viele haben im moment das selbe problem, komisch nicht ?

Guten Morgen,

also habe das Antennenkabel bis in die A-Säule verfolgt.

Tatsächlich ist da sowas wie ne Antenne, sprich einfach das Antennenkabel abisoliert so das der Innenleiter als Antenne fungiert.

Habe Stecker 5 auseinandergenommen geguckt an welchen Pinnen das Antennenkabel angeschlossen ist.

Die Info mit pin 16 und Pin 5 ist nicht ganz richtig, Es ist Pin 15/16

Habe die Antenne auf durchgang gemessen. Alles okay.

Kleine Zusammenfassung,

Neues ZV Steuergerät ohne Erfolg

Neuer Sender ohne Erfolg

Antenne überprüft ist okay aber lässt sich immer noch nicht anmelden.

Werde jetzt mal zu einem anderen Freundlichen fahren und schauen ob der dazu in der Lage ist die ZV anzulernen.

Melde mich später nochmal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTler1


Neues ZV Steuergerät ohne Erfolg

Hallo,

war das wirklich neu???

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von AudiTTler1


Neues ZV Steuergerät ohne Erfolg
Hallo,
war das wirklich neu???

Gruß
TT-Eifel

gebraucht....

Aber ich kann ja mit VCDS drauf zugreifen,..

Naja ich bin vom freundlichen wieder zurück 69€ + Steuer die Stunde...

Nur um zu überprüfen was sache ist.... Der Elektrofutzi da meinte er könnte nach ca. 1,5Std eine Aussage treffen.

Da wo ich das gebrauchte Steuergerät weg habe, der hat noch eins und sagte zu mir wenn das nicht funktionieren sollte soll ich nochmal vorbei kommen das andere ausprobieren.

Nur ich kann mir nicht vorstellen das dass Steuergerät kaputt ist... Naja mein altes darauf kann ich auch zugreifen und keine Schlüssel anlernen.

Habe gerade auch nochmal 2 neue Batterien gekauft CR2032 habe sie mit nem Multimeter gemessen. 3,3Volt haben die beide.

Die neue Batterie die im neuen Sender ist hat nur 2,9Volt, habe die Batterie mal getauscht und nochmal versuch anzulernen auch ohne Erfolg.

Vllt liegt es ja auch an der besonderen Software von VCDS 311.

Bitte weiter alle Informationen an mich...

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTler1


Vllt liegt es ja auch an der besonderen Software von VCDS 311.

Hallo,

das kann gut ein du wärst nicht der erste.

Ich gehe mal davon aus, dass du keine Lizenz besitzt, die gibt es ja schon lange nicht mehr.

Vermutlich wurde wenn überhaupt VCDS auf andere Weise freigeschaltet, dann braucht man sich nicht wundern wenn es mal nicht klappt.

Mehr will ich dazu nicht sagen.

Gruß
TT-Eifel

Sollte euch ja auf dem laufenden halten.

Hatte gestern mein Auto bei Audi habe Ihn abends wieder abgeholt.

Mit der Aussage das sie sich das auch nicht erklären können warum das nicht funktioniert.

Jetzt wäre es gut wenn hier irgend wer im Forum wäre der richtig Ahnung in dem Gebiet hat.

Würde mich auch über einen kompletten Stromlaufplan der ZV freuen...

Danke

bei mir kriegen die das auch nicht in den griff , das kann doch nicht sein ,ich mein ich bin selber handwerker und wenn ich bei der fehlersuche an den heizungsanlagen überhaupt gar nicht weiterkomme gibt es von jedem hersteller eine service hotline , und die helfen jeden fehler zu diagnostizieren ,und ich kann dem kunden am ende zu 99,8 prozent sagen was defekt ist , wie ist das bei denen ? haben die nicht einen grossen guru in ingoldstadt den die anrufen ,oder ist man dem können der jeweiligen mechatroniker hilfslos ausgeliefert ???

Hallo,

mit dem Schlüsselanlernen habe ich auch schon negative Erfahrung gesammelt. 🙁
Der Schlüssel ließ sich nach einem Batteriewechsel der Fernbedienung nicht wieder anlernen, nur Neu anlernen half und die Fernbedienung funktionierte, aber nach ca. 15 min, wenn man wieder aufschließen wollte, ging nichts mehr - Amnesie, Fehlerspeicher leer.
Habe dann die Speicherplätze aller Schlüssel gelöscht und alle Schlüssel neu angelernt.
Dann funktionierte die Fernbedienung einwandfrei.
Aber die Alarmanlage war tot, kein LED-Blinken in den Türen, kein Blinken beim Öffnen /Schließen, kein Hupen, keine Fehler im Steuergerät.
Erst nach kurzem Abklemmen der Batterie funktionierte alles wieder.

Wenn man die Knopfzelle in der Fernbedienung wechselt, muß man schauen, das man die Neue richtig herum einbaut.

Grüße

Manfred

So geht weiter mit dem Thema.

Also habe heute morgen die beiden Sender die ich habe den alten und den neu original gekauften von Audi mit dem Oszilloskop gemessen ob die senden.

Es senden beide Schlüssel!

Jetzt werde ich mal das gebraucht gekaufte Steuergerät nochmal beim Verkäufer tauschen. Und das alles nochmal ausprobieren..

Ich wollte nur mal verlauten das mich das Thema auch sehr interessiert. Meine Funk ZV funktioniert auch nicht mehr. Erst ging sie nur ab und zu nicht, dann immer öfters nicht, dann nur bei 0 grad, und seit 4 Wochen gar nicht mehr. Hab auch schon viel "rumgespielt", jedoch null Erfolg.

So habe mich mal in Ruhe dran gesetzt an die ganze Sache,

mein altes ZV-Steuergerät ist ein 8n7 962 267 und mein alter vorhandener Schlüssel ist ein: 8z0 837 231 (Frequenz: 433,92Mhz)

gibt es überhaupt dieses Steuergerät in einem TT und mit dem genannten Schlüssel? Welche Frequenz kann das ZV Steuergerät empfangen?

So dann habe ich mir nen gebrauchtes ZV-Steurgerät bei 3..2..1 meins gekauft und habe jetzt durch Zufall feststellen müssen das es ein 8n8 962 267 ist. Wo sind da die Unterschiede? Frequenz/Funktionen?

Und ich habe vom freundlichen eine neue Sendeeinheit bestellt bzw. bekommen, die wurde aber anhand der Teilenummer des Schlüssels bestellt und nicht anhand der Fahrgestellnummer.

Jetzt währe ich sehr dankbar über Informationen der Unteschiede von den Steuergeräten...

Beste Grüße...

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen