1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Problem mit dem Funkschlüssel

Problem mit dem Funkschlüssel

Audi TT 8N

Guten Tag,

ich hatte schon die Suchfunktion benutzt nur leider ohne Erfolg.

So zu meinem Problem,

es handelt sich um einen 8N Roadster.

Seit dem kauf des Wagens vor ca. einem Jahr hat noch nie die FB am Schlüssel zum Aufschließen/Abschließen funktioniert.

Nun war ich beim freudnlichen. Der checkte das alles hat versucht den Schlüssel anzulernen. Ohne Erfolg. Er sagte mir das der Sender am Schlüssel defekt sei. Daraufhin habe ich einen neuen Sender bestellt. Der freundliche rief an. Ich hab zu Ihm. Neuen Sender anlernen. Hat nicht funktioniert. Genau das gleiche.

Leider bin ich noch nicht im Besitz eines zweiten Schlüssels. Habe Ihn bestellt ist auf dem weg. Anfang januar 2011 wird er wohl eintreffen.
Wollte dann versuchen den selber anzulernen über Zündung an, von aussen verriegeln, Taste drücken usw.

Habe ein OBD Kabel gekauft. VCDS. Volles Programm. Ich kann auf das Steuergerät der ZV mit 35 zugreifen. Habe mit 00 die Standartwerte gespeichert. wollte mit 21 versuchen den Schlüssel anzulernen und es steht nur Schlüssel lernen da. Normalerweise müsste bei betätigen einer Taste Schlüssel erkannt da stehen. Habe es mal mit beiden Sendern ausprobiert ohne Erfolg.

Da dachte ich mir wenn das nicht hin haut wird es so sein das dass ZV-Steuergerät eine Macke hat.
Ich geschaut bei 3..2.1 meins. und habe nen gebrauchtes gekauft. Das alte ausgebaut. Das neue rein.

Grundcodierung 04682 wie es im alten stand übernommen. Und da versucht die Sender drauf anzumelden mit VCDS... Und es passiert immer noch nichts.

Fehlercodes sind keine vorhanden. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich hoffe mir kann da wer schnell helfen.

Vielen dank schonmal...

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTler1


So habe mich mal in Ruhe dran gesetzt an die ganze Sache,

mein altes ZV-Steuergerät ist ein 8n7 962 267 und mein alter vorhandener Schlüssel ist ein: 8z0 837 231 (Frequenz: 433,92Mhz)

gibt es überhaupt dieses Steuergerät in einem TT und mit dem genannten Schlüssel? Welche Frequenz kann das ZV Steuergerät empfangen?

So dann habe ich mir nen gebrauchtes ZV-Steurgerät bei 3..2..1 meins gekauft und habe jetzt durch Zufall feststellen müssen das es ein 8n8 962 267 ist. Wo sind da die Unterschiede? Frequenz/Funktionen?

Und ich habe vom freundlichen eine neue Sendeeinheit bestellt bzw. bekommen, die wurde aber anhand der Teilenummer des Schlüssels bestellt und nicht anhand der Fahrgestellnummer.

Jetzt währe ich sehr dankbar über Informationen der Unteschiede von den Steuergeräten...

Beste Grüße...

Matze

So noch was, ich habe hier ne Liste gefunden:

http://www.motor-talk.de/faq/audi-tt-8n-q22.html#Q2971046

Und zwar verstehe ich da was nicht ganz. z.B. Grundcodierung: bei mir in dem ZV Steuergerät ist es 04682 was ja auch richtig ist.

Jetzt steht weiter unten eine Liste mit Bit, Wert zum Setzen, Funktion und Bemerkung.

Da habe ich an letzter Stelle 13 / 08192 / Funkfernbedienung aktivieren / Funkfernbedienung aktivieren / deaktivieren

Was hat das auf sich? Wie kann ich das verstehen?

Bitte um Info´s

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTler1



Zitat:

Original geschrieben von AudiTTler1


So habe mich mal in Ruhe dran gesetzt an die ganze Sache,

mein altes ZV-Steuergerät ist ein 8n7 962 267 und mein alter vorhandener Schlüssel ist ein: 8z0 837 231 (Frequenz: 433,92Mhz)

gibt es überhaupt dieses Steuergerät in einem TT und mit dem genannten Schlüssel? Welche Frequenz kann das ZV Steuergerät empfangen?

So dann habe ich mir nen gebrauchtes ZV-Steurgerät bei 3..2..1 meins gekauft und habe jetzt durch Zufall feststellen müssen das es ein 8n8 962 267 ist. Wo sind da die Unterschiede? Frequenz/Funktionen?

Und ich habe vom freundlichen eine neue Sendeeinheit bestellt bzw. bekommen, die wurde aber anhand der Teilenummer des Schlüssels bestellt und nicht anhand der Fahrgestellnummer.

Jetzt währe ich sehr dankbar über Informationen der Unteschiede von den Steuergeräten...

Beste Grüße...

Matze

So noch was, ich habe hier ne Liste gefunden:

http://www.motor-talk.de/faq/audi-tt-8n-q22.html#Q2971046

Und zwar verstehe ich da was nicht ganz. z.B. Grundcodierung: bei mir in dem ZV Steuergerät ist es 04682 was ja auch richtig ist.

Jetzt steht weiter unten eine Liste mit Bit, Wert zum Setzen, Funktion und Bemerkung.

Da habe ich an letzter Stelle 13 / 08192 / Funkfernbedienung aktivieren / Funkfernbedienung aktivieren / deaktivieren

Was hat das auf sich? Wie kann ich das verstehen?

Hallo,

ich bin mir über die Bedeutung der 08192 auch nicht im klaren. 🙁
Eine Erklärung für die Codierung habe ich nicht, sie ist beim TT nicht dokumentiert, auch nicht wenn es um das Anlernen einer Funkfernbedienung geht.
Ein Steuergerät soll nach dem Einbau einer der Standardcodierungen erhalten und das Anlernen von Fernbedienungen erfolgt dann über die Anpassung.

Das Steuergerät 8N7 962 267 wurde bis Ende Modelljahr 02 im Roadster verwendet.
Die Fernbedienung 8Z0 837 231 dagegen im A2 und A4 aber nicht im TT.
Angaben ohne Gewähr.

Grüße

Manfred

das steuergerät 8n8XXXXX ist eins ausm coupe und die 8n7XXXXX sind ausm roadster , und die reine nummer ohne endung ist für bj, bis 02 , also 8N7962267 und alles + buchstaben endung ist wohl ab bj . 02 , mir wurde erklärt das man die mit der buchstaben endung umkodieren könnte auf bis bj 02 ,aber diese steuergeräte fürn roadster sind echt selten bei ebay und wenn sehr teuer ,die 8n8XXXXX kriegste nachgeschmissen ,

Guten Tag,

jetzt kommt die Auflösung ;-) Meine ZV funktuniert wieder mit Fernbedienung.

Wo ich vor ca. einem Jahr das Auto gekauft habe. Habe ich nur einen Schlüssel dazu bekommen.

Die Sendeeinheit an diesem einen Schlüssel ist eine 8z0 837 231 (Frequenz: 433,92Mhz).

Die Sendeeinheit für einen Audi TT 8N bauj. 2000 muss eine 4D0 837 231 N sein. Die Frequenz 433,92Mhz ist die gleiche.

8z0 837 231 lässt sich nicht anlernen, 4D0 837 231 N gleich beim ersten Versuch mit VCDS.

Und ich baue den ganzen Wagen auseinander.

In meinem TT ist das ZV-Steuergerät 8n7 962 267 verbaut. Die Sendeeinheit lässt sich auch auf das 8n8 962 267 anlernen. Musste das ja unbedingt auch nochmal ausprobieren.

Jetzt habe ich das 8n8 962 267 noch hier liegen. Also bei Interesse, ich würde es für 50Euro abgeben. Mit Rechnung. (Der Rechnungsbetrag ist 50€ vom Teilehändler)

Was mich noch interessieren würde. Gibt es die Möglichkeit US Blinker zu codieren, sprich die Blinker gedimmt an?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTler1


Guten Tag,

jetzt kommt die Auflösung ;-) Meine ZV funktuniert wieder mit Fernbedienung.

Wo ich vor ca. einem Jahr das Auto gekauft habe. Habe ich nur einen Schlüssel dazu bekommen.

Die Sendeeinheit an diesem einen Schlüssel ist eine 8z0 837 231 (Frequenz: 433,92Mhz).

Die Sendeeinheit für einen Audi TT 8N bauj. 2000 muss eine 4D0 837 231 N sein. Die Frequenz 433,92Mhz ist die gleiche.

8z0 837 231 lässt sich nicht anlernen, 4D0 837 231 N gleich beim ersten Versuch mit VCDS.

Und ich baue den ganzen Wagen auseinander.

In meinem TT ist das ZV-Steuergerät 8n7 962 267 verbaut. Die Sendeeinheit lässt sich auch auf das 8n8 962 267 anlernen. Musste das ja unbedingt auch nochmal ausprobieren.

Was mich noch interessieren würde. Gibt es die Möglichkeit US Blinker zu codieren, sprich die Blinker gedimmt an?

Hallo,

Danke für Erklärung wegen der Teilenummern. 🙂

Die US-Blinkleuchte kann nicht codiert werden mangels Steuergerät und Dimmer. 😉
Es gibt aber entsprechende Module zum Nachrüsten, z.B. bei Ebay.
Im Forum gibt es auch ein paar Threads dazu, z.B hier.

Grüße

Manfred

Auch wenn´s vielleicht nicht genau passt, aber wenn jemand wie ich mal nach dem Wort "Schlüssel" sucht, kann mein beitrag vielleicht helfen, wenn´s um einen neuen Schlüssel geht.

Hab mir nämlich einen neuen von Audi machen lassen.

01500000 GFS/3 Schlüssel angepasst 26,70 EUR
4DO 837 246 B INB Schlüssel 49,50 EUR
4DO 837 231 K 01C Sendeeinheit 51,37 EUR

Ein neuer Schlüssel für den TT kostet also unterm Strich: 151,81 EUR
@Quelle: Audi Gebr.Schmidt, Peine Niedersachsen

Deine Antwort
Ähnliche Themen