Problem mit dem Cabriodach
Guten Tag zusammen,
ich wollte gestern das Klappdach öffnen, was hervorragend klappte.
Als ich es abends in der TG schließen wollte, funktionierte es nur noch wie folgt:
Deckel ging auf, Dach kam raus. Soweit so gut.
Als der Deckel schließen wollte, ging dies nur ‚stotternd‘ bis zur Hälfte und nichts rührte sich mehr.
Als ich nach kurzer Zeit den Vorgang wiederholen wollte, machte ich das Dach ganz auf, bis das Dach offen und der Heckdeckel geschlossen war.
Nach ca. fünf Minuten betätigte ich den Schließmechanismus.
Deckel ging auf, Dach kam raus, aber der Deckel schloss wieder nicht, es blieb wieder alles stehen.
Nach einer weiteren Stunde wieder der gleiche Vorgang. Dach war ganz auf, wie es sein soll. Dann beim Verschließen klappte es komplett. Dach ist jetzt zu, aber ich traue mich nicht mehr, einen Öffnungsversuch zu wiederholen.
Ich kenn mich leider nicht aus und hoffe wie immer auf Unterstützung.
Schönen Feiertag Euch allen und vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen.
Viele Grüße
Andreas
53 Antworten
Zitat:
.... da steht doch schon viel 😁
Allerdings was mich interessiert wie viel ist denn hier ausgelaufen ?
also wie viel Milliliter sind überhaupt im System und wie viel hat gefehlt?
Irgendwo muss das Öl ja auch hingelaufen sein 😮
Also ich glaube, bei einem Milliliter würde das Dach noch ohne Probleme funktionieren. Nur meine Annahme...
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 14. November 2024 um 09:04:07 Uhr:
Zitat:
.... da steht doch schon viel 😁
Allerdings was mich interessiert wie viel ist denn hier ausgelaufen ?
also wie viel Milliliter sind überhaupt im System und wie viel hat gefehlt?
Irgendwo muss das Öl ja auch hingelaufen sein 😮Also ich glaube, bei einem Milliliter würde das Dach noch ohne Probleme funktionieren. Nur meine Annahme...
Von einem Milliliter hat doch keiner gesprochen 😮 ,
die Frage war doch wie viel Milliliter..😁
Ruhig Blut, Manfred, die Foristi sind bei der Interpretation mancher Zeilen sehr dünnhäutig geworden. Ob's an der politischen Lage liegt, oder an der Erderhitzung? Keine Ahnung. Interessant wäre die Ursachenforschung schon für uns, in Anbetracht, was wir alles für unsere (4rädrigen) Schätzchen tun.
ich bin doch ganzruhig 🙄😛😉;
......mir gefällt nur das Milliliter so gut 😁 😁
Ähnliche Themen
Was ist denn jetzt hier los? Es fehlten ca. 50 - 70 ml Öl, dass ergänzt wurde. Im Schaumstoff dürfte der Großteil gelandet sein. Eine kleine Feuchtigkeit war in der Wanne ersichtlich. Es war bis dato nicht ersichtlich, welcher der feinen Hydraulikschläuche undicht ist. Es wird beobachtet…
..... nee nee, ich bin schon wach, hatte auch schon meinen Kaffee! 😁
Aber vielen Dank für den Statusbericht! 70 ml ist ja schon mal eine Hausnummer 😮
Wahnsinn, welch lustige Kameraden bei motor-talk sind. Ich freue mich, an dieser illustren Runde teilzunehmen.
Wünsche Euch allen einen schönen Tag und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Bis nächstes Mal…
Hallo Andi;
es gab schon viel Lustiges hier; wenn dir mal langweilig ist kannst du die Hightlights
in diesem Thread https://www.motor-talk.de/forum/ot-hier-rein-t3703345.html nachlesen.
Wegen diverser Modellwechsel, Themenverschiebungen, Interessenänderungen und auch sonstiger Umstände ist es aber "ruhiger" geworden; nichts desto trotz bleibt uns der Humor erhalten, neben dem fachlichen Interesse an unserem Hobby und unseren Liebhaberfahrzeugen.
Und manche kennen sich auch zwischenzeitlich persönlich--- da muss man auch zwischen den Zeilen lesen können 😉 😁
Schön das es bei deinem Cabrio wieder funktioniert und dir auch kompetent und optimal geholfen wurde! 🙂