Problem mit dem Cabriodach

BMW 3er E93

Guten Tag zusammen,

ich wollte gestern das Klappdach öffnen, was hervorragend klappte.
Als ich es abends in der TG schließen wollte, funktionierte es nur noch wie folgt:

Deckel ging auf, Dach kam raus. Soweit so gut.
Als der Deckel schließen wollte, ging dies nur ‚stotternd‘ bis zur Hälfte und nichts rührte sich mehr.
Als ich nach kurzer Zeit den Vorgang wiederholen wollte, machte ich das Dach ganz auf, bis das Dach offen und der Heckdeckel geschlossen war.
Nach ca. fünf Minuten betätigte ich den Schließmechanismus.
Deckel ging auf, Dach kam raus, aber der Deckel schloss wieder nicht, es blieb wieder alles stehen.
Nach einer weiteren Stunde wieder der gleiche Vorgang. Dach war ganz auf, wie es sein soll. Dann beim Verschließen klappte es komplett. Dach ist jetzt zu, aber ich traue mich nicht mehr, einen Öffnungsversuch zu wiederholen.
Ich kenn mich leider nicht aus und hoffe wie immer auf Unterstützung.
Schönen Feiertag Euch allen und vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen.

Viele Grüße

Andreas

53 Antworten

Da hilft keine Ferndiagnose. Fehlerursachen können:
- Relais
- Sensoren
- Antrieb ( Pumpe,) sein.
Einfach mal auslesen lassen.
Die Gelenke sollten mechanisch ohne Schmierwartung auskommen.

Danke Dir

Schau mal, ob genug Hydraulikflüssigkeit im Behälter ist. Sieht ganz danach aus, als ob da zu wenig drin ist und die Pumpe daher nicht ganz richtig arbeiten kann.

Vielen lieben Dank auch für Deinen Hinweis. Kannst Du mir bitte verraten, wo ich den finde? Im Motorraum evtl.? Grüße

Ähnliche Themen

Oft hilft auch die Suchfunktion:
https://www.motor-talk.de/.../...fferraum-hydraulikpumpe-t7482843.html

@x5 france… Danke für den Hinweis…
@sniffthetears… Habe die Pumpe und Behälter via YouTube gefunden… Danke

.... hauptsache die lachs-roten Relais wurden oder werden erneuert 🙂

Vielen Dank für diesen Hinweis Mosel-Manfred… Ich bin kein Schrauber… Wozu dienen diese Relais? Danke nochmal…

....https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?... einfach mal einlesen...🙂

Nur ganz kurz noch: Wenn Flüssigkeit fehlt, dann auch mal kontrollieren, warum die fehlt. Die verflüchtigt sich nicht, sondern muss irgendwo austreten. Wenn genug Flüssigkeit drin ist, kann auch die Pumpe selbst defekt sein.
Relais gehören nach einigen Jahren getauscht. Ohne die geht nichts. Nur in deinem Fall glaube ich nicht, dass es die Relais sind, da das Dach ja die Endpositionen scheinbar kennt und nur schwer und stockend auf und zu geht. Aber ein Tausch schadet keinesfalls und sollte sowieso gemacht werden.

Nochmal danke… :-)

..... hallo Andi, fürs Danke gibt's auch den Danke - Button unter jedem Beitrag 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 4. November 2024 um 14:51:44 Uhr:


..... hallo Andi, fürs Danke gibt's auch den Danke - Button unter jedem Beitrag 😁

Wollte ich auch schreiben :-)
Für diesen Hinweis drücke ich den Danke-Button.

Einfch machen... 😉 🙂
..... da hat @Capri-Andi aber noch einiges zu drücken hier.. 😁
Und wenn er feste genug drückt, merkt es vielleicht auch @RobbiZ4 😮 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen