ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Problem mit Bremse bei Passat vr6 Bj. 92

Problem mit Bremse bei Passat vr6 Bj. 92

Themenstarteram 9. März 2009 um 8:36

Hallo

Habe ein Problem mit meinem VR6 ... !

Und zwar er bremst auf der Hinterachse 0 .

Ich hab hinten neue sättel neue scheiben und beläge reingemacht hab entlüftet und immernoch sche.... !

Kann sein das das der Bremskraftregler defekt ist ???

Dieser lässt sich aber gut bewegen.

Jetzt hab ich aber noch das Problem das meiner 3 Anschlüße hat und ich im internet bzw. beim großhändler nur die mit 4 Anschlüße bekomme.

Und VW will gleich 200 €uronen .

Was kann ich da machen bzw. wisst ihr was da defekt ist ?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Wenn er sich entlüften lässt, dann sollte auch ein gewisser Bremsdruck hinten ankommen. Warst du auf dem Bremsenprüfstand oder woher weißt du das er hinten 0 Bremswirkung hat?

Themenstarteram 9. März 2009 um 8:46

beim entlüften ist sehr wenig rausgekommen .

Ich habe gebremst und mein kumpel hat das rad gedreht und es passierte nicht.

Dazu ist das Bremspedal auch sehr hart .

Du hast also keine Ahnung wie man die Bremse richtig entlüftet??? Du mußt beim entlüften die Zündung einschalten, damit der Bremsdruck aufgebaut werden kann. Gib mal in der Suche "ABS entlüften" oder "Bremse entlüften ein". Der Nasenbär hat keinen normalen Unterdruckbremskraftverstärker sondern da sitzt ne Pumpe an der ABS Einheit.

ansonsten ist der BKR rein mechsnisch aufgebaut. Ds Ding zerlegen, Teile in ein Ultraschallbatt, (beim Uhrenmacher z.B) und reinigen und wieder zusammenbauen. Hab das schon etliche Male gemacht und funtzt supi.

aber vorerst solltet du wie Urruus sagt "richtig entlüften"

Moin,

im Bezug auf das Leben anderer. Geh in die nächste Werkstatt und lass hier professionell entlüften.

Nebenbei ist es unverantwortlich an der Bremse rumzufriemeln und das Leben von anderen Menschen zu gefährden mit Unwissen.

Definitiv kein Gruß

Michael

Themenstarteram 9. März 2009 um 10:16

Habe meinen Passi mit einem Bremseentlüftegerät entlüftet.

Aber das Bremspedal bleibt hardt und die bremswirkung an der hinterachse ist 0.

Würde sagen das der BKR kaputt ist oder ?

Hast du die Suche benutzt?????? Was bringt dir ein Entlüftungsgerät, wenn du die Bremse nicht nach Herstellervorgaben entlüftest.

Themenstarteram 9. März 2009 um 10:35

Dann probier ich es nacher mal ohne entlüftungsgerät .

So wie es VR6 Matze beschrieben hat.

Blos den BKR zur hinterachse drücken heißt es das die feder gespannt oder entlastet sein muss ????

Überleg mal wie das Ding funktioniert! Du lädst den Kofferraum voll, das Auto taucht mehr ein. Die HA zieht den BKR nach oben also Richtung Unterboden. Beachte aber auch die Aus- und Einschaltzeit der Zündung, sonst könnte die Pumpe kaputt gehen. Und immer auf genügend Bremsflüssigkeit im Ausgleichbehälter achten.

Themenstarteram 9. März 2009 um 10:42

Ich hab nämlich auch noch das Problem das ein ABS-Licht auch noch leuchtet

Schön das du damit jetzt erst kommst! :mad::mad::mad:

Mach ne Fehlerauslese vom ABS und poste das Ergebniss. Wenn er nur ne Blinkcodeausgabe hat, dann kannst du das auch selber machen. Ne Anleitung findest du auch über die Suche. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Leuchtet die Leuchte erst seit dem Entlüften?

Wenn dies bejaht und die Pumpte länger als 110 Sekunden dauerhaft in Betrieb war, dann kann es durchaus sein dass dir die Pumpe verreckt ist durch Überhitzung.

Ich halte mich jetzt aus diesem Thread raus... Geiz ist geil ist nicht immer gut...

 

Ohne Worte

Michael

Themenstarteram 9. März 2009 um 11:13

ne die leuchte leuchtet schon länger auf

@Raven

Offensichtlich hat er bis heute nicht mal gewusst, das man das ABS mit der Pumpe und Zündung an entlüftet. Also würde ich erstmal nicht von nem defekt der Pumpe ausgehen. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Problem mit Bremse bei Passat vr6 Bj. 92