Problem mit Bremse bei Passat vr6 Bj. 92

VW Passat 35i/3A

Hallo
Habe ein Problem mit meinem VR6 ... !
Und zwar er bremst auf der Hinterachse 0 .
Ich hab hinten neue sättel neue scheiben und beläge reingemacht hab entlüftet und immernoch sche.... !
Kann sein das das der Bremskraftregler defekt ist ???
Dieser lässt sich aber gut bewegen.

Jetzt hab ich aber noch das Problem das meiner 3 Anschlüße hat und ich im internet bzw. beim großhändler nur die mit 4 Anschlüße bekomme.

Und VW will gleich 200 €uronen .

Was kann ich da machen bzw. wisst ihr was da defekt ist ?

28 Antworten

das habe ich nicht gewusst das man das mit der pumpe entlüftet.

Aber was ich mir nicht vorstellen kann wenn jemand seine zündung länger an hat wie 110 sek. z.b. beim musik hören , dass da dann die pumpe verreckt.

Wär ja scheiße oder ???

Die Pumpe läuft dann heiss und kann deswegen kaputt gehen. Das steht in jedem Rep.leitfaden so drin. 😉

Also darf man sogesehen die zündung nie länger wie 110 sek. anhaben sonst kann die pumpe kaputt gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Kfz_Autoteile


Also darf man sogesehen die zündung nie länger wie 110 sek. anhaben sonst kann die pumpe kaputt gehen.

Blödsinn !

Hier ist die Rede vom Entlüften. Während dieses Vorgangs darf die Pumpe nicht länger laufen. Also solange die Leitung offen ist läuft sie.
Ansonsten baut die Pumpe bei Zündung ein nur kurz Druck auf und schaltet dann wieder ab. Keine Gefahr.

Ähnliche Themen

Boah-Eyhh... was läuft denn hier ab??? 😕

Punkt 1) Wenn das Radio richtig angeschlossen ist, dann muss ich nicht die Zündung anmachen um Musik zu hören!!!

Punkt 2) Wenn man die Zündung anmacht, dann baut die Pumpe Druck auf und schaltet dann wieder ab... sehr richtig konsulistic... damit man anständig bremsen kann, wenn man losfährt.

Punkt 3) Würde ich ja erstmal das ABS auslesen... wie UURRUS schon geschrieben hat... damit ich weis was nicht funktioniert, denn dieses könnte die Ursache dafür sein, daß hinten sowieso schon lange nicht mehr richtig gebremst wurde.

Punkt 4) Das ABS/EDS sollte funktionieren bevor man entlüftet, damit es richtig funktioniert.

Punkt 5) Hast du einen Schaltwagen, dann würde ich vielleicht auch mal die hydraulische Kupplung mit entlüften.

Punkt 6) Man sollte sich vielleicht vorher sachkundig machen, bevor man sich an eine solche Sicherheitseinrichtung macht.

Vielleicht solltest du nachmal ganz langsam von vorne anfangen... wobei du jetzt natürlich das Problem mit dem Auslesen hast, es seidenn du kannst es selber machen.
Dann solltest du dich mal an die Anleitung, die du offensichtlich gefunden hast, halten... und der jenige, der die Entlüftungsschrauben öffnet, der sollte dann mal probieren, die Dinger noch etwas weiter aufzudrehen... eventuell kommt dann ja auch mehr raus. Wenn man sie soweit öffnet, daß gerade so ein Tropfen heraus kommt, dann sollte man sie mit 1/4 Drehung eigentlich ganz öffnen können und durch den Druck über die Pumpe vom ABS kommt es dann auch recht gut raus.

Gruß
Matze

@ Raven,

ich weiß schon was ich mache, ich konnte ja nicht ahnen das der Treadersteller keinen blassen schimmer hat...
wenns den nur der BKR ist, kann man wenn man Verständnis von Mechanik hat, den ohne Probleme revidieren. Das Einbauen und Einstellen, so wie das Entlüften, sollte man schon kenne haben, da gebe ich dir völlig Recht!

Wester

Zitat:

Original geschrieben von Wester


@ Raven,

ich weiß schon was ich mache, ich konnte ja nicht ahnen das der Treadersteller keinen blassen schimmer hat...
wenns den nur der BKR ist, kann man wenn man Verständnis von Mechanik hat, den ohne Probleme revidieren. Das Einbauen und Einstellen, so wie das Entlüften, sollte man schon kenne haben, da gebe ich dir völlig Recht!

Wester

Von dir Sack hatte es doch zur Abwechslung mal keiner 😉

dann bin ich ja beruhigt.... sorry :-))) ich bin noch kein Sack erst "29"

Zitat:

Original geschrieben von Wester


dann bin ich ja beruhigt.... sorry :-))) ich bin noch kein Sack erst "29"

Dann bist du ein Jahr älter, somit darf ich Sack sagen 😛

Ihr Küken könnt Probleme haben. 😁

ja Mutti... :-)))

Also neuigkeiten ....

Habe nen neuen BKR drin und hab entlüftet es kommt schoneinmal viel mehr raus an der flasche wie vorher.
Es wurde nach reperaturleitfaden entlüftet.

Aber......

Es funktioniert immer noch nicht PEDAL IST HART und ABS LEUCHTET
Habe es versucht auszulesen aber der allround tester zeigt an "Steuergerät nicht angeschlossen"

Hat jemand schon so ein Problem gehabt ????

Habe jetzt hinten ne neue Bremsanlage drin !

Dann muss ich mich voll an das ABS ranmachen ....
Wenn jemand tipp´s hat dann nur schreiben ich freue mich über jede HILFE von euch.

Danke im vorraus

So wie ich das sehe ist der ABS Block im Eimer! Kontrollier erstmal alle Stecker und Kabel auf Korrosion oder Bruch!

jop werde ich mich dann mal dranmachen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen