Problem mit Advanced Key

Audi A6 C6/4F

Ich habe folgendes Problem mit Advanced Key:

Wen ich normal an den Türgriff fasse, wird meistens nicht entriegelt. Erst nach ein- oder mehrmaligem Ziehen am Türgriff öffnen die Türen. Dabei spielt es keine Rolle, an welcher Türe ich das Auto öffnen will. Der Türgriff der Fahrerseite wurde bereits gewechselt, hat aber nix gebracht. Das Auto steht selten mehr als 6-12 Stunden unbenutzt.

Nur wenn man direkt nach dem Verriegeln (Wartezeit ca. 5 Sekunden) die Hand wieder zum Türgriff führt, wird sofort wieder entriegelt.

Daher die Frage, wann wird bei euch die Entriegelung betätigt, sofort, wenn die Hand sich dem Griff nähert oder auch erst nach einiger Zeit bzw. Ziehen am Griff?

Gruß Kai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


ALLE elektronischen Wegfahrsperren sind derzeit zu umgehen!

... rein theoretisch lässt sich bei Advanced Key auch das fahrende Auto z.B. von einer Autobahnbrücke ausknipsen!

Hi,

vielleicht mit ner Bazooka oder ner Stinger 😁 🙂
Selbst wenn ich aus dem Auto mit laufendem Motor aussteige und den Schlüssel minehme läuft er weiter. Hatte ich erst vor kurzem, meine Frau ist weitergefahren und hatte dann einen durchgestrichenen Schlüssel mit Fragezeichen im Fis. Wir habe neulich mal versucht das aufzuzeichnen was Auto und Schlüssel so austauschen war ein ganz schöner Aufwand. Man muß auch verdammt nah dran sein. Wenn ich die Kosten der Geräte und das Wissen meiner Kollegen rechne kann ich mir ein paar 4f kaufen

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ein mit 250 km/h fahrendes Ziel zu treffen erfodert schon ein wenig Übung 🙂

da die 3.0TDI alle so langsam sind und die höchstgeschwindigkeit nicht erreichen sind die bestimmt leichte ziele.. 😁

Vielleicht kann man ja dann triangulieren, GPS Geräte sind ja laut Mirux ungenau. Dann peilen wir das eben zwischen einer Antenne auf der Brücke, die advanced key abschaltet und dem Ufo das die Verschwörungstheorien bestätigt 😉.

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


@ Miro333 a.k.a. Rufux:

Ich habe es Dir schon ein paar Mal getippt, hier nochmal für den Steinmetz zum Mitmeißeln:
Advanced Key hat nichts mit RFID zu tun.

Wieso hast Du eigentlich Deinen alten Benutzernamen aufgegeben? Hast Du was zu verschleiern?

@DQ1 a.k.a. Duck

ich höre das zwar das erste mal, aber ich schätze du hast im A6 Handbuchregister unter RFID wohl nichts gefunden wie?

na dann muss es natürlich so sein wie du sagst und die Erde ist ja bekanntlich auch eine Scheibe 😁

@nordlichtblau
kommt da noch eine Antwort auf meine Frage zur benutzten Hardware, denn du scheinst ja ein ganz grosser Spezialist zu sein, was das Auslesen von Steuergeräten anbelangt 😉

@realsmiley
250 km/h sind für eine Stinger eher lächerlich langsam und im Zweifel würde in der Beispielsituation mit der Brücke sogar ein simpler Stein fast denselben Effekt haben 🙁

aber vielleicht ist ein anderes Szenario naheliegender und sogar praxisrelevanter:
wenn jemand die Kommunikation des Advanced Keys vollständig gehackt hat, kann er natürlich nicht nur die Keys auslesen und den Schlüssel bzw. den Tag emulieren, sondern per Virus bzw. Exploit auch das dazugehörige Steuergerät umprogrammieren, was am Beispiel von Bezahlsystemen schon mehrfach gezeigt wurde.

es wäre dann also möglich bei einer kurzen Verfolgungsfahrt wohlgemerkt mit Amateurequipment, sowohl den Motor auszuschalten, als auch die Türverriegelung zu öffnen und sich damit unblutig entweder dem zunächst fahrenden Auto oder aber der Insassen zu bemächtigen, was in einigen Ländern leider durchaus mal vorkommt.

Ähnliche Themen

Anders als Mirux, der wahrscheinlich in einem mit Alufolie ausgekleidetem Raum lebt 😉, gibt es hier genug Leute die DQ1 und mich kennen. Weisst du, so echt im Leben, Kontakt zu anderen Menschen etc. 😁

Wenn du aber nicht einmal weisst wie advanced key funktioniert, selber hast du das ja auch nicht, dann ist schon klar das du auch das mit dem RFID immer wieder einwerfen willst in die Diskussion hier. Hast du ja auch schon hundert Mal gehört. Falsches wird nicht dadurch richtiger, das man es wiederholt.

Da der Motor in keinem der 4F Fahrzeuge per Funk abgeschaltet werden kann, das willst du anscheinend auch den verschiedenen Leuten hier nicht glauben.

Zu den weiteren Verschwörungstheorien solltest du dich dann doch mal in anderen Foren umschaun. Oder ist deine Internetzeit so begrenzt? Nimmt die dir jemand immer wieder weg? 😉

Dazu kann ich nur sagen: lieber lass ich mir das Auto auf elektronischem Wege klauen, als mit vorgehaltener Waffe 😛

@Miro333
Stinger auf Bodenziele? Fliegen kann mein Guter noch nicht. 🙂 Außerdem ging es um die in der Regel ungelenkte Panzerfaust und ni9cht um HighTech-Beschuß.

Zur Not schlage ich halt Haken 🙂 😛

@Duck
entschuldigung da ich aber leider nicht der bin, für den du mich hälst, breche ich eine solche Diskussion auf Sandkastenniveau, wie du und vielleicht auch Andere sie gerne führst hier einfach ab, weil mir dafür meine Zeit einfach zu Schade ist.

wenn du aber tatsächlich in der Lage sein solltest auch technisch zu argumentieren, ohne nur irgendwas abzutippen dann meinetwegen:

offenbar hast du also advanced key und dann wirst du auch wissen, wie man dabei den Motor abstellt und das passiert nach Drücken des Knopfes natürlich über das gleiche Steuergerät wie beim Anlassen, dann zwar ohne Legitimierung durch eine verschlüsselte Startsequenz aber trotzdem prinzipiell auch fernsteuerbar, natürlich vorrausgesetzt man hat durch den Hack Zugriff auf selbiges Steuergerät!

Wie üblich meldest du dich wieder vom Thema ab. 😉

Bei Gelegenheit unterhalte dich doch mal mit Menschen, draussen in der freien Welt, die dir advanced key genau am Fahrzeug auslegen können. Das sind ja keine grossen Geheimnisse. Dann bleiben auch die Verschwörungstheorien weg 😁.

Für advanced key wird ein Steuergerät für die Antennen extra eingebaut. An- und aus wiederum im gleichen Steuergerät wie der normale Schlüssel. Also Vorteile für advanced key. Alle drei benötigten Komponenten kommunizieren über einen eigenen Draht. Die Reichweite jedes Funkschlüssels (bis ca. 300m) übertrifft die von advanced key bei weitem (1,5m). Zum stoppen des Motors braucht es sogar zwei Steuergeräte.

advanced key wird über vier Sendeantennen angefunkt. Stimmt eine davon nicht passiert auch nichts. Selbst wenn alle vier Antennen ausgetrickst werden, hat das immer noch nichts mit abschalten zu tun.

Ich würde mir da eher Sorgen um Leute auf Motorrädern machen, die ein gutes altes "Meinungsänderungsrohr" (Pistole) dabei haben. Viel weniger Aufwand und auch möglich 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


offenbar hast du also advanced key und dann wirst du auch wissen, wie man dabei den Motor abstellt und das passiert nach Drücken des Knopfes natürlich über das gleiche Steuergerät wie beim Anlassen, dann zwar ohne Legitimierung durch eine verschlüsselte Startsequenz aber trotzdem prinzipiell auch fernsteuerbar, natürlich vorrausgesetzt man hat durch den Hack Zugriff auf selbiges Steuergerät!

du übersiehst eines: ein ferngesteuertes auto bringst du auch nicht dazu, spiegeleier zu braten, nur weil du weißt, wie die fernbedienung funktioniert! 🙂

@Duck

ok du willst das Problem offenbar einfach nicht begreifen!

es ist völlig unerheblich ob ein RFID System mit einem oder mehreren Steuergeräten und/oder Antennen aufgebaut ist, solange das eine Steuergerät was für die Legitimation zuständig ist, als Master die anderen Steuer- oder besser Regelkreise reguliert, was natürlich auch im A6 der Fall ist und ob die Schaltkreise dabei in einer Box stecken oder über einen Draht verbunden sind, ist dabei auch eher sekundär wichtig.

eine entsprechende Richtantenne kann ein RFID Signal über gut hundert Meter übertragen und wesentlich ist dabei das Ansprechen der Antenne im Innenraum ab einer definierten Signalstärke und dann sind die anderen Antennen unwichtig und offenbar ist dir auch der Unterschied des Funkschlüssels und der Advanced Key Funktion nicht ganz klar wie mir scheint.

ich wundere mich allerdings schon etwas, wieso hier in diesem Forum über jede Kleinigkeit und Audi im allgemeinen gerne hergezogen wird, aber ausgerechnet ein System was mit am unzuverlässigsten funktioniert und sogar Sicherheitsnachteile hat, von (einer) bestimmten Person(en) bis aufs Blut verteidigt wird und das auch noch unter ständiger Wiederholung irgendwelcher Beleidigungen und Verdächtigungen.

werde(t) meinetwegen glücklich mit diesem Ludenspielzeug und geraden Auspuffrohren und was auch immer, denn Individualisierung kann ja auch eine Art Diebstahlschutz sein 😉
ich habe da jedenfalls andere Sorgen 😁

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


du übersiehst eines: ein ferngesteuertes auto bringst du auch nicht dazu, spiegeleier zu braten, nur weil du weißt, wie die fernbedienung funktioniert! 🙂

das ist zwar ein schöner Vergleich 🙂

allerdings stimmt er nicht ganz, denn ein Hack erfindet keine Funktionen neu, sondern nutzt nur bereits bestehende, dann aber meistens in anderer Verknüpfung 😉

Ach mirux, advanced key hat immer noch nichts mit RFID zu tun. Ein abschalten per Funk kann es deswegen auch nicht über RFID geben. Von dem Rest zeigst du auch weiterhin keine Ahnung. Bleib doch bei deinem Versprechen und hab hier im Forum keine Zeit mehr 😁.

ist schon klar, ist alles Audi Eigenentwicklung, genauso wie Audi auch eigene Telefone und Getriebe baut und obwohl in allen anderen Autos dieser Welt mit elektronischen Wegfahrsperren ob mit oder ohne Keyless Go RFID steckt, ist das bei Advanced Key natürlich anders, weil es heisst ja auch nicht Keyless Go 😁

mit diesem Stammtischniveau vertreibst du hier wirklich jeden ernstzunehmenden User bei MT, aber dann bist du wenigstens endlich der Chef 😁 😁

Nun mal wieder etwas runterdrehen, ihr Hochtourer 🙂

Scheinbar gibt es doch weder einen Beleg für noch gegen RFID - oder?

Und Miro333: Du wirst wohl damit leben müssen, dass Du als der virtuelle Bruder (zumindest im Geiste) von rufux angesehen wirst, denn Du hast genau dann angefangen zu posten, als er aufhörte, zitierst fast immer Threads, in denen er gepostet hat und bist eben ähnlich "kämpferisch" wie er...

Sei aber bitte fair: Du zitierst hier selbst 3 Threads (weiter vorne), dort wurde die RFID-Sache u.a. mit Deinem "Bruder" ausführlich besprochen, dann tu doch bitte jetzt nicht so, als wenn Du das zu ersten mal liest.

"Sorgen" hat ja hier keiner mit advanced key - aber Dein "...werde(t) meinetwegen glücklich mit diesem L****spielzeug ... ich habe da jedenfalls andere Sorgen " ist nicht sehr glaubwürdig, wenn Du vorher (und hinterher) recht aufwendig & engagiert postest - es scheint Dich doch irgendwie zu interessieren - oder?😉

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Scheinbar gibt es doch weder einen Beleg für noch gegen RFID - oder?

also wenn es denn wirklich sein muss:

http://www.technik-box.de/elektronik/2038221999

http://www.neosid.de/index.html

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Und Miro333: Du wirst wohl damit leben müssen, dass Du als der virtuelle Bruder (zumindest im Geiste) von rufux angesehen wirst, denn Du hast genau dann angefangen zu posten, als er aufhörte, zitierst fast immer Threads, in denen er gepostet hat und bist eben ähnlich "kämpferisch" wie er...

ich benutze hier manchmal die Suchfunktion, was ich anderen übrigens auch mal empfehlen würde und dann erscheint da eben oft mein "Bruder" mit den entsprechenden Beiträgen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von airLu


"Sorgen" hat ja hier keiner mit advanced key - aber Dein "...werde(t) meinetwegen glücklich mit diesem L****spielzeug ... ich habe da jedenfalls andere Sorgen " ist nicht sehr glaubwürdig, wenn Du vorher (und hinterher) recht aufwendig & engagiert postest - es scheint Dich doch irgendwie zu interessieren - oder?😉

möglicherweise - aber nicht in meinem Auto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen