Problem mit Advanced Key
Ich habe folgendes Problem mit Advanced Key:
Wen ich normal an den Türgriff fasse, wird meistens nicht entriegelt. Erst nach ein- oder mehrmaligem Ziehen am Türgriff öffnen die Türen. Dabei spielt es keine Rolle, an welcher Türe ich das Auto öffnen will. Der Türgriff der Fahrerseite wurde bereits gewechselt, hat aber nix gebracht. Das Auto steht selten mehr als 6-12 Stunden unbenutzt.
Nur wenn man direkt nach dem Verriegeln (Wartezeit ca. 5 Sekunden) die Hand wieder zum Türgriff führt, wird sofort wieder entriegelt.
Daher die Frage, wann wird bei euch die Entriegelung betätigt, sofort, wenn die Hand sich dem Griff nähert oder auch erst nach einiger Zeit bzw. Ziehen am Griff?
Gruß Kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
ALLE elektronischen Wegfahrsperren sind derzeit zu umgehen!
... rein theoretisch lässt sich bei Advanced Key auch das fahrende Auto z.B. von einer Autobahnbrücke ausknipsen!
Hi,
vielleicht mit ner Bazooka oder ner Stinger 😁 🙂
Selbst wenn ich aus dem Auto mit laufendem Motor aussteige und den Schlüssel minehme läuft er weiter. Hatte ich erst vor kurzem, meine Frau ist weitergefahren und hatte dann einen durchgestrichenen Schlüssel mit Fragezeichen im Fis. Wir habe neulich mal versucht das aufzuzeichnen was Auto und Schlüssel so austauschen war ein ganz schöner Aufwand. Man muß auch verdammt nah dran sein. Wenn ich die Kosten der Geräte und das Wissen meiner Kollegen rechne kann ich mir ein paar 4f kaufen
56 Antworten
Das hängt davon ab wie tief das Steuergerät am schlafen ist. Wenn alles wach im Auto ist (auch abgeschlossen) dann ist das Warndreieck Symbol noch beleuchtet.
Ein paar Dinge die du probieren kannst:
Halte deine Hand in die Griffmulde aber zieh nirgendwo dran. Das Fahrzeug sollte dann irgendwann entriegeln.
Nach dem Öffnen schau dir mal direkt den Batteriestand an. Es gab einen Softwarebug das die Batterie leer war (war sie aber nicht), das hat zur Folge das die Komforfunktionen abgestellt werden.
Probiere auch mal den anderen Schlüssel. Halte den Schlüssel offen in der anderen Hand wenn du testest.
Probiere dieses Sachen an allen vier Türen aus. Vielleicht ist eine der Antennen zum advanced key nicht in Ordnung.
Ich hatte das Problem, dass Advanced Key erst nach dem Ziehen am Griff entriegelt hat.
Der kapazitive Sensor wurde daraufhin getauscht. Erfolglos.
Bei mir war es dann schlussendlich die Steckverbindung zu einer Antenne.
Es soll so sein, dass das Auto entriegelt, sobald man den Türgriff berührt.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Es gab einen Softwarebug das die Batterie leer war (war sie aber nicht), das hat zur Folge das die Komforfunktionen abgestellt werden.
I still have exactly that problem. My dealer says he does not know how to fix it. Do you know which software version fixes the problem?
Bei mir öffnet er manchmal nicht gleich, wenn ich falsch stehe, d.h. die Hosentasche mit dem Schlüssel muss ziemlich dicht am Auto sein 😛.
Ansosnten funktioniert es aber sehr gut.
Ähnliche Themen
das is zu 90% nen softwarefehler aufgrund einer nich aktuellen Version eures Steuergrätes für Zugang und Startberechtigung - euer Händler sollte das schnell beheben können.
Über welchen Weg kommen eigentlich die Schlüsselsignale ins Wageninnere?
Bei der ersten 4F-Limo (EZ 8/2004) hatte ich absolut keine Probleme mit dem Advanced Key. Beim jetzigen Avant (EZ 3/2006) habe ich öfters Probleme mit dem Öffnen (wie bereits von kscks beschrieben). Ich werde das Gefühl nicht los, dass dieses Problem bei mir mit dem Dämmglas zusammen hängen könnte.
Nehm ich den Schlüssel auf Scheibenhöhe und sage "Hallo, ich bin da" 😉, werden die Türen meistens entriegelt. Nebst der Tatsache, dass diese Situation auf einem öffentlichen Parkplatz sehr peinlich ist, kommt noch die Erniedrigung dazu, ein Advanced Key Auto im schlechtesten Fall mit herkömmlichen Mitteln aufzuschliessen 😁.
Gruss
H-3
Die Kommunikation geschieht per Funk, Die Schlüsselposition wird festgestellt.
Damit der Wagen nicht aufgeht wenn der Schlüssel vor dem Auto ist (Schlüssel im Büro, Auto davor). Damit die Heckklappe nicht verriegelt wenn der Schlüssel im Wagen ist etc.
Wenn dein Schlüssel nicht genau geortet wird deutet das auf die Antennen hin. Eine hat wohl eine Macke, ist verrutsch oder nicht richtig eingesteckt. Das soll deine Werkstatt dann mal kontrollieren. Wichtig wäre das der zweite Schlüssel das gleiche Verhalten an den Tag legt.
Wie sieht das eigentlich mit der Sicherheit der AdvancedKey aus?
Wie weit reicht der Kontakt Schlüssel zu Auto?
Hintergrund:
Wir kennen eine Kneipe, da ist die Terrasse durch einen Sichtschutz vom direkt daneben liegenden Parkplatz getrennt. Sitzt man auf der Terrasse an diesem Sichtschutz, kann ja theoretisch jeder den Wagen öffnen, da sich der Schlüssel in der Nähe befindet, oder?
probiert's mal zu zweit aus - der schlüssel muss sich im umkreis von 1-1,6 meter (hab die zahl nicht mehr genau im kopf) von der jeweiligen tür befinden, damit sie geöffnet werden kann.
die erkennung funktioniert sehr genau (versuch mal, den schlüssel 2 cm aus dem geöffneten fenster zu halten und dann das auto zu starten!).
deshalb müsstest du schon seitlich geparkt haben und genau neben der tür sitzen. hast du vorwärts geparkt, geht's schonmal überhaupt nicht. 🙂
Wenn du am hinteren Kotflügel stehst, dann geht die Türe trotzdem nicht auf. Das ist so genau, das sogar die Hosentasche, in der der Schlüssel ist, wichtig ist 🙂.
Leg den Schlüssel mal direkt vor das Auto. Versuche dann nochmal das aufzumachen.
Leg den Schlüssel mal in den Kofferraum und schliesse die Heckklappe (wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist). Mach den Versuch aber nur, wenn der zweite Schlüssel in der Nähe ist. Weil, wenn eine Antenne nicht richtig funktioniert kann es sein das der Wagen geschlossen bleibt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von karnin
Wie sieht das eigentlich mit der Sicherheit der AdvancedKey aus?
Wie weit reicht der Kontakt Schlüssel zu Auto?
Ihr meint also, dass AdvancedKey sicher ist? Kann man den Funkkontakt irgendwie abschalten, wenn man es trotz Einbau doch nicht nutzen möchte?
du kannst ja die kabel zu den antennen kappen.. 😉
Oder die STG-Codierung ändern.
Jo, jo, mit dem Schneidbrenner.... 😉
Ernsthaft: Haltet ihr diese System für 'klaurelevant'?