Problem mit A3 2.0TDI

Audi A3 8P

erstmal hallo an alle!!!

bin neu hier und habe folgendes problem.

wenn ich bei meinem A3 2.0TDI im 3., 4., und 5. gang bei ca. 2000 u/min vollgas trete, schnellt die Drehzahl auf ca. 2800 u/min hoch, fällt dann wieder um ca. 200 u/min ab bevor sie dann wieder normal ansteigt. das ganze ist auch deutlich hörbar. dieses verhalten tritt jedoch nicht ständig auf.

in der werkstatt wurde mir das auch bestätigt und nach rücksprache mit audi ein update motorsteuerungssoftware eingespielt, was aber leider keine besserung brachte.

nach erneuter rückfrage der werkstatt bei audi wurde mir nun mitgeteilt, das es sich hierbei um ein "problem" des elektronischen gaspedals handeln würde, was man aber nicht ändern könne, da dies zur zeit "serienstand" sei.

laut dieser aussage müsste es ja bei allen A3 2.0TDI auftreten.

hat jemand damit schon erfahrung gemacht oder vielleicht ahnung was das sein könnte???

mir kommt es so vor, als ob das ganze temperaturabhängig ist.

86 Antworten

Hi

meiner ist Bj 10/2003 (in der letzten Woche)
Ich hab jetzt 34000km und keine Probleme
mit der Kupplng, ist da bei euch erst über dieser
km-marke aufgetreten

gibts vielleicht noch jmd mit bj 10/2003 ohne probleme??

Zitat:

Original geschrieben von Dunkler_Ritter


gibts vielleicht noch jmd mit bj 10/2003 ohne probleme??

08/03 und keine probleme... bis jetzt ... bleibt hoffentlich auch so =)

JUHU ICH BIN NICHT ALLEIN :-)))

dann weiter toi toi toi

Kupplung rutscht durch

Hey, also ich hatte das gleiche Problem!!!

Wenn ich bei meinem A3 2.0TDI im 3., 4., und 5. gang bei ca. 2000 u/min vollgas trete, schnellt die Drehzahl auf ca. 2800 u/min hoch, fällt dann wieder um ca. 200 u/min ab bevor sie dann wieder normal ansteigt.

!!!ES IST DIE KUPPLUNG!!!

Ich war am 18.01.05 bei den Freundlichen wegen diesen Problem und es war die Kupplung. Wie ich jetzt rausgefunden hab, tritt das Problem nur bei den Modelen bis 01/04 auf.
Da 2003 die Kupplung von einem anderen Hersteller verbaut wurde, als ab dem Baujahr 2004.

Die Kupplungen im Baujahr 2003 sind nur bis ca. 300nm zugelassen und die Kupplung ab dem Baujahr 2004 bis zu 410nm....

Die Kupplung wird von den Freundlichen auf Garantie getauscht, in sofern kein Chip-Tuning eingebaut ist!!!!

Mein A3 8P ist Baujahr 09/2003

Ähnliche Themen

300nm max ?Ist das 100% sicher?

Hallo die kiste hat 320 serie was soll der
scheiß von audi ,
sicher
das das bis 1/2004 ist ?

Sagen wir es mal so.
100%ig kann ich es auch nicht sagen, die meisten die den A3 2.0 TDI -> Baujahr 2003 besitzen, haben das Problem mit der Kupplung.
Und die Leute die ein späters Baujahr haben ist das Problem nicht bekannt.

Und die Kupplung rutscht durch, weil sie zu schwach ist.

Als ich meinen A3 in der Werkstatt hatte, ging es auch drum, welche Kupplung drin ist. Da es ja zwei verschiedene gibt.
Mein Kumpel der auch bei Audi Arbeitet, hat mir auch gesagt, das die alte Kupplung zu schwach ausgelegt sei.

Meine Kupplung wurde bei 37.225km getauscht...

und was ist, wenn man das problem nicht hat? obwohl man eine kupplung hat, die "eigentlich zu schwach" ist?

kann mir nicht vorstellen, daß da ne kupplung eingebaut wurde, die das serien drehmoment nicht aushällt...

ich weiß auch net was ich davon halten
soll ..... kann eigentlich nicht sein aber wer weiß

naja abwarten und hoffen

Wie gesagt, es gibt keine offizielle Aussage zu dem Thema.
Ich kann nur das Sagen, das jeder aus unserer Region der ein A3 2.0 TDI (Baujahr 2003) fährt, war wegen diesem Problem schon in der Werkstatt. Und bei jedem wurde die Kupplung getauscht.

Daraus kann ich wohl schließen, dass die Kupplung zu schwach ist oder was kann es sonst sein? DEFEKT???

Das Problem ist bei den Leuten auch erst über 30.000km aufgetreten!!!

@ Dunkler_Ritter & tj.franke:
Wie viel Kilometer habt ihr schon drauf???

34000 und kein murren
und schlecht gehen tut er auch net

ach ja und unserem freundlichen ist auch nichts bekannt....

21000km aber bis jetzt ist noch garnichts aufgetreten... aber dafür mach ich ja die erste inspektion auch beim freundlichen, damit die mir dann sowas noch auf kulanz austauschen können, falls etwas eintritt *g*

Dann hoffen wir mal, dass das Problem bei euch nicht Auftritt, bzw. wenn es Auftritt noch in der Garantiezeit....

Zitat:

Original geschrieben von AR78


Aufgrund der bisherigen Beiträge ist zu erkennen, dass zunächst offenbar nur 8P´s mit Baujahr 2003 betroffen sind.

Hat jemand von den "neueren" 8P´s, also Baujahr 2004, gleiche Erfahrungen mit der rutschenden Kupplung gemacht?

Hi,

auch ich hatte genau das gleiche Problem, mit der "rutschenden" Kupplung vor 4 Wochen.
KM-Stand: 38.000
BJ: 04/2004!

Die Kupplung wurde vom Händler ohne Probleme getauscht, da dieses wohl Audi bekannt wäre. Ok, meiner hat noch ein Chip-Tuning ...

Ein Arbeitskollege von mir fährt einen A3 1.9TDI BJ 12/203, hatte mit 35.000 km das gleiche Problem mit der Kupplung.

Ich habe jetzt inzwischen 41.000km drauf und er läuft.

Kann man irgendwie auf unkomplizierte Weise feststellen, von welchen Herstellern Kupplung und dergleichen verbaut sind?

Also bei mir musste man die komplette Kupplung ausbauen, dann konnte man sagen, welche verbaut wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen