Problem M-Lenkrad
Hallo zusammen,
hab ein F30 LCI mit M-Lenkrad. Mein Auto ist nun knapp 3 Jahre alt. Nun ist schon der gummierte Wippenhebel links für den Tempomat abgerubbelt und beginnt aufzuplatzen. Das nach 30000 Kilometern.
Hat jemand die gleichen Probleme? Finde die Qualität echt mies.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich habe schon das 2. drin ( selbst gekauft ) , ausserdem 170.000 km drauf . Da ist nix mehr mit Kulanz . Ich bekomme es auch gut sauber , nur hält das von morgens bis Mittag ...
Eine Schande, in einem Auto einer "Premium"-Marke so eine Qualität zu verbauen.
18 Antworten
Zitat:
Ich habe schon das 2. drin ( selbst gekauft ) , ausserdem 170.000 km drauf . Da ist nix mehr mit Kulanz . Ich bekomme es auch gut sauber , nur hält das von morgens bis Mittag ...
Eine Schande, in einem Auto einer "Premium"-Marke so eine Qualität zu verbauen.
Genau , das denke ich auch . Als ich das erste totgeputzt hatte dachte ich noch es liegt an mir , aber mittlerweile habe ich da Zweifel . Bei meinem E90 LCI mit M-Lenkrad hatte ich bis zum Verkauf nach 5 Jahren und 218 Tsd. km nie Probleme mit dem Lenkrad , und nun so eine Scheisse .
Überlege jetzt es neu beziehen zu lassen oder es mit dem Performance Lenkrad aus dem M2 etc. zu probieren . Kostet halt 665 Euro plus Einbau 🙁
ich habe schon ein anderes Lenkrad (nicht BMW) bei meinlenkrad.de beziehen lassen - sieht super aus, hatte 2017 250,- EUR gekostet.
Kauft euch mal diesen Reiniger.
Eigentlich für Scheiben und Displays.
Damit reinige ich auch das Lenkrad.
Geniales Zeug