Problem Leder an S-Line Sitz

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
ich habe hierzu in der Suchfunktion nichts gefunden.
Ich habe eine Stelle am Fahrersitz wo scheinbar das Leder brüchig wurde.
Das Fahrzeug ist geleast und die Abgabe steht bevor.
Die Neuwagengarantie übernimmt das nicht und die Kulanzabteilung hat eine Übernahme abgelehnt.

Das Fahrzeug ist EZ 4/2019 und hat 38.000 km gelaufen. Fahrer wiegt 74 Kilogramm.
Nun habe ich schon ein bisschen Bammel vor der Rückgabe.
Was meint ihr. Kann man das einfach einfärben oder lieber so lassen.

A4 Sitz 1
A4 Sitz
32 Antworten

Zitat:

@John-Do schrieb am 21. März 2022 um 09:00:30 Uhr:


Man erkennt es nur schlechter weil die Beschädigung im Lichtschatten untergeht.
Die Stelle wird man immer erkennen, schon alleine weil sie matt ist. Da müssten roch weitere Maßnahmen ergriffen werden.

Klar stimmt schon.
Ich hätte den Riss auch mit Flüssigleder aufgefüllt um ein sehr gutes Ergebnis zu erreichen, und in der Hoffnung, dass es nicht gleich wieder reißt.
Aber es sieht auch so auf jeden Fall wesentlich besser aus.

Zitat:

@zz66 schrieb am 15. März 2022 um 23:34:31 Uhr:


Woher weißt Du zu 100% das die Wangen im B9 in Kunstleder sind ?!

Man kann zB in der Preisliste für das jeweilige Modelljahr schauen welche Elemente bei welcher Ausstattung in Leder / Kunstleder ist.

Bsp MJ 2018:
https://www.audi.de/.../...ousine_a4-avant_a4-allroad-quattro_2018.pdf

Alcantara/Leder-Kombination
Sportsitze vorn: Sitzmittelbahnen der Vordersitze und beiden äußeren
Sitzplätze im Fond sowie Türverkleidungseinsätze in Alcantara, Sitzseitenwangen, Kopfstützen, mittlerer Sitzplatz im Fond und Mittelarmlehne in Leder

In dieser Kombination sind sie also echtes Leder.

Wir waren uns ja auch alle einig bzw. sicher, dass es echtes Leder ist.
Nur @Biker2016 war ja anderer Meinung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen