Problem FSI-Motor
🙂Hallo!
Ich fahre einen 2.0 FSI Motor Bj 2005. Bis vor einigen Wochen war ich glücklich mit diesem Motor. Plötzlich jedoch hatte ich im Leerlauf Schüttler , außerdem lief das Auto eher unruhig, ruckelte immer wieder. Daraufhin bin ich zum :-), der bei der Probefahrt nichts feststellen konnte (seltsam: ich als Beifahrer konnte dieses Ruckeln und Schütteln spüren) Der Fehlerspeicher spuckte dann aber 2 Fehler im Motormanagement aus. Temperaturgeber sowie Sonde im NOX Speicherkat fehlerhaft. Also wurde das alles wieder repariert - neuer Temperaturgeber, neue Sonde für den Speicherkat. (gott sei dank habe ich noch keine Rechnung, wird mächtig viel Geld kosten). Seitdem habe ich keine Schüttler mehr im Leerlauf, aber dieses blöde Ruckeln. Auf der Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten ist alles wunderbar. Aber Landstrasse mit Ortschaften, ganz besonders schlimm Städte, ist kein Vergnügen mehr mit diesem Auto. Er spricht sehr empfindlich auf das Gasgeben an, das Zurücknehmen vom Gas - immer ruckelt der blöd rum. Natürlich merkt der :-) nichts beim Probefahren! Was soll ich tun? Das kann doch so nicht bleiben. Hat noch jemand im Forum diese Problem? Kennt jemand eine fähige Werkstatt im südlichen Schwarzwald?
Gruß Assima
19 Antworten
hi ich glaube ich das ja auch ich meinte nur das wenn man was gehabt hat dann wie ein schießhund drauf achtet u somit die freude am wagen verliert
Zitat:
Original geschrieben von dertransporter2
hi ich glaube ich das ja auch ich meinte nur das wenn man was gehabt hat dann wie ein schießhund drauf achtet u somit die freude am wagen verliert
Tja, lieber Transporter. Ich wünschte, du hättest recht, aber nicht nur ich fahre mit dem Auto und leider wurde es auch von anderen Fahrern festgestellt. Das Ruckeln ist wieder da. Aber ich finde den Tipp von Nukefree sehr hilfreich - vielleicht hängt es ja doch mit der Benzinpumpe zusammen. Mein Problem ist nur, dass mich diese Reparaturen bald finanziell ruinieren. Aber gut, einen ruckelnden 2.0 FSi will ich natürlich auch nicht haben
Zitat:
Original geschrieben von assima
Tja, lieber Transporter. Ich wünschte, du hättest recht, aber nicht nur ich fahre mit dem Auto und leider wurde es auch von anderen Fahrern festgestellt. Das Ruckeln ist wieder da. Aber ich finde den Tipp von Nukefree sehr hilfreich - vielleicht hängt es ja doch mit der Benzinpumpe zusammen. Mein Problem ist nur, dass mich diese Reparaturen bald finanziell ruinieren. Aber gut, einen ruckelnden 2.0 FSi will ich natürlich auch nicht habenZitat:
Original geschrieben von dertransporter2
hi ich glaube ich das ja auch ich meinte nur das wenn man was gehabt hat dann wie ein schießhund drauf achtet u somit die freude am wagen verliert
Also, noch könntest du meinen FSI haben 😁
Der Kaufvertrag ist noch nicht unterschrieben...
@ assima
Wie wäre es mit der Drosselklappe? Wie viel hat der Motor denn runter?