Problem FSI-Motor
🙂Hallo!
Ich fahre einen 2.0 FSI Motor Bj 2005. Bis vor einigen Wochen war ich glücklich mit diesem Motor. Plötzlich jedoch hatte ich im Leerlauf Schüttler , außerdem lief das Auto eher unruhig, ruckelte immer wieder. Daraufhin bin ich zum :-), der bei der Probefahrt nichts feststellen konnte (seltsam: ich als Beifahrer konnte dieses Ruckeln und Schütteln spüren) Der Fehlerspeicher spuckte dann aber 2 Fehler im Motormanagement aus. Temperaturgeber sowie Sonde im NOX Speicherkat fehlerhaft. Also wurde das alles wieder repariert - neuer Temperaturgeber, neue Sonde für den Speicherkat. (gott sei dank habe ich noch keine Rechnung, wird mächtig viel Geld kosten). Seitdem habe ich keine Schüttler mehr im Leerlauf, aber dieses blöde Ruckeln. Auf der Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten ist alles wunderbar. Aber Landstrasse mit Ortschaften, ganz besonders schlimm Städte, ist kein Vergnügen mehr mit diesem Auto. Er spricht sehr empfindlich auf das Gasgeben an, das Zurücknehmen vom Gas - immer ruckelt der blöd rum. Natürlich merkt der :-) nichts beim Probefahren! Was soll ich tun? Das kann doch so nicht bleiben. Hat noch jemand im Forum diese Problem? Kennt jemand eine fähige Werkstatt im südlichen Schwarzwald?
Gruß Assima
19 Antworten
Ich hab wirklich haargenau das selbe problem schon seit fast 2 jahren auch 2.0 FSI und bis jetzt konnte mir keiner von denn "spezialisten" helfen. Schreib mal bitte wenn du das problem gelöst hast.
Hallo,Dieses Problem müsst beim Händler bekannt sein.Frage was für Sprit fährst du? Super oder Super Plus? FSI Motoren laufen nur wenn Super Plus getankt wird. Super ist nur als Notlösung zu verwenden. Es kann sehr gut möglich sein das es ein Software Update gibt. Falls der Wagen mit Super gefahren wurde und dies über längere Zeit kann es passieren das der Vorkat zerstört wurden ist. Dies wird nicht im Fehlerspeicher angezeit.Gruss.
Ich reihe mich auch wieder ein in die Schlange der Ruckel und Schüttel-Geschädigten (hier: 1.6FSI). Alle Versuche, Updates etc. bisher ohne Erfolg. Mitte September gibt's den nächsten Termin - mal sehen ob es dieses mal eine Erfolgsmeldung gibt.
Übrigens: Fahre nur mit Super Plus - daran kanns also nicht liegen.
Leicht deprimiert glaube ich inzwischen einfach, dass diese FSI/TSI-Motoren einfach nichts taugen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf100
...
Leicht deprimiert glaube ich inzwischen einfach, dass diese FSI/TSI-Motoren einfach nichts taugen...
Aus diesem Grund habe ich mit gegen den GTI und für den R32 entschieden. Der 6-Zylinder ist vielleicht nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik, aber dafür läuft er zuverlässig. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gonzo&Friends
Hallo,Dieses Problem müsst beim Händler bekannt sein.Frage was für Sprit fährst du? Super oder Super Plus? FSI Motoren laufen nur wenn Super Plus getankt wird. Super ist nur als Notlösung zu verwenden. Es kann sehr gut möglich sein das es ein Software Update gibt. Falls der Wagen mit Super gefahren wurde und dies über längere Zeit kann es passieren das der Vorkat zerstört wurden ist. Dies wird nicht im Fehlerspeicher angezeit.Gruss.
Ich fahre nur super plus.
Zitat:
Original geschrieben von RS5
Zitat:
Original geschrieben von Gonzo&Friends
Hallo,Dieses Problem müsst beim Händler bekannt sein.Frage was für Sprit fährst du? Super oder Super Plus? FSI Motoren laufen nur wenn Super Plus getankt wird. Super ist nur als Notlösung zu verwenden. Es kann sehr gut möglich sein das es ein Software Update gibt. Falls der Wagen mit Super gefahren wurde und dies über längere Zeit kann es passieren das der Vorkat zerstört wurden ist. Dies wird nicht im Fehlerspeicher angezeit.Gruss.
Ich fahre nur super plus.
Sind Fehlerspeicher einträge vorhanden? Z.B. Verbrennuugsaussetzer, Lambda/nox Sensor . Es gibt mitlerweile geänderte Ansaugbrücken,Kats.
Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten. Schon traurig, dass sehr viele dieses Ruckel-Problem haben, ohne dass VW eine Lösung hierfür finden kann/ will.
Ich habe vor einem Jahr ein Update machen lassen und war dann fast ruckelfrei. Jedoch hatte ich vor ca. 4 Wochen eine größere Reparatur am NOX-Speicher-Katalysator sowie der Temperaturgeber, der ersetzt wurde. Diese Fehler wurden anhand des Fehlerspeichers ausgelesen, nachdem das Auto extreme Ruckler und Schüttler im Leerlauf hatte, außerdem Aussetzer beim Beschleunigen. Aber trotz Reparatur läuft das Auto nicht richtig. Und das ist mein Problem. Davor hatte ich keine großen Ruckelprobleme., aber jetzt eben schon. Und auffällig ist, dass nur bis zu Geschwindigkeiten um die 70 km/h dieses unruhige Fahren auftaucht. Höhere Geschwindigkeiten sind kein Problem. Vielleicht irgendein Problem im Schichtladebetrieb? Der :-) will Morgen sämtliche Kabel überprüfen, bez. Marderbisse. Glaube zwar nicht an einen ERfolg, aber soll er mal machen. Ansonsten fahre ich Super plus - kann also nicht am Sprit liegen, und der Fehlerspeicher wird Morgen nochmals ausgelesen. Ich informiere euch und freue mich für jeden, der kein Ruckel-Auto fahren muss.
Gruß Assima
@ assima:
Wo genau ist denn südlicher Schwarzwald?
Mit meinem Freundlichen bin ich zufrieden, schreib doch mal ne PN.
Zitat:
Original geschrieben von Calimero
Zitat:
Original geschrieben von Calimero
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf100
...
Leicht deprimiert glaube ich inzwischen einfach, dass diese FSI/TSI-Motoren einfach nichts taugen...
Aus diesem Grund habe ich mit gegen den GTI und für den R32 entschieden. Der 6-Zylinder ist vielleicht nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik, aber dafür läuft er zuverlässig. 🙂
Vom GTI Motor ist aber nicht die Rede. Der 2.0 TFSI ist als sehr haltbarer Motor getestet und prämiert worden. Es ist natürlich eine Glaubensfrage, aber ich hätte mich für den Turbo und gegen den 3.2l Sauger entschieden 🙂
Hallo FSI-Fahrer,
erstmal sorry, dass ich mich so spät erst melde, aber ich war durch ne Erkrankung außer Gefecht gesetzt.
Wie angekündigt, hatte ich das Auto wegen dem ständigen Ruckeln nochmals in der Werkstatt. Dort wurden dann diverse Einstellarbeiten vorgenommen (Einstellung der Abgasrückführung, Drosselklappeneinstellung). Zu meinem Erstaunen war das Ruckeln sehr viel weniger, es war fast ganz weg und ich war der glücklichste Mensch. Seit zwei Tagen ruckelt dieses Auto aber wieder mehr. Wie soll ich das irgendeinem Techniker noch erklären. Muss jetzt ständig etwas neu eingestellt werden - übrigens hat mich der Spaß 110 € gekostet!! - , gehen Einstellungen plötzlich verloren?! Das kann doch nicht sein. Ich sag es euch ganz ehrlich: Ich hab die Nase gestrichen voll. Erst die Reparatur am Nox-Speicher für 370 €, dann Einstellarbeiten 110 € und noch immer läuft dieses Auto nicht wie geschmiert. Sorry, hätte euch gerne eine Lösung für das Problem geschrieben. Aber wie erwähnt, nach den Einstellarbeiten war das Ruckeln fast weg, kaum noch merkbar - jetzt ist es wieder da.
Gruß Assima
Hi will dir nix unterstellen aber eins ist fakt wenn man eimal so ein problem hatt dann kommt man auch mit den gedanken schlecht davon weg ich kenne das selber man achtet dan nur auf jede kleinigkeit bei fahren u man merkt manchmal auch eine fliege da wo keine ist hab einen neuen 2.0L FSI hatte aber davor einen golf IV 1,6FSI war einer der letzten der hatte schon den neuen motor vom V er der lief auch wunderbar zeigte aber nach einiger zeit immer generator an aber sobald ich imn der werkstatt war war nix ich meine das er fuhr ja auch weiter aber war sehr nervig denn auch wenn ich da war u es zeigte noch an konnten die freundlichen nix finden war sogar dann so das der wagen ausging beim start aber es wurde nie so richtig was gefunden
Zitat:
Original geschrieben von dertransporter2
Hi will dir nix unterstellen aber eins ist fakt wenn man eimal so ein problem hatt dann kommt man auch mit den gedanken schlecht davon weg ich kenne das selber man achtet dan nur auf jede kleinigkeit bei fahren u man merkt manchmal auch eine fliege da wo keine ist hab einen neuen 2.0L FSI hatte aber davor einen golf IV 1,6FSI war einer der letzten der hatte schon den neuen motor vom V er der lief auch wunderbar zeigte aber nach einiger zeit immer generator an aber sobald ich imn der werkstatt war war nix ich meine das er fuhr ja auch weiter aber war sehr nervig denn auch wenn ich da war u es zeigte noch an konnten die freundlichen nix finden war sogar dann so das der wagen ausging beim start aber es wurde nie so richtig was gefunden
also bei mir war das ähnlich wie bei assima der motor ruckelte und ging ins notprogramm oder verlor leistung und ich blieb völlig stehen und dann hat das autohaus lambasonden nox sensoren bremskraftverstärker druckgeber und was weiss ich noch alles ausgetauscht und alles hat nix gehofen am ende war es dann die benzinpumpe aber egal die ist ja jetzt ausgetauscht
Klar soweit? 😁
@ assima:
Ich hatte mal ähnliches an meinem FSI, ich empfehle dir mal meinen alten Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...chtet-dauerhaft-gelb-t1315176.html?...
Nochmals meine Frage: Woher aus dem Schwarzwald kommst du genau?