Problem beim SMG-Getriebe
Ich habe Probleme mit meinem Rückwärtsgang. Meistens benötige ich 15-20 Versuche, bis der Gang eingelegt wird. Bewgungen und Klicken sind im Getriebe zu hören, aber keine Anzeige "R". Es sieht so aus, dass die Schwierigkeiten bei Kälte schlimmer werden. Wer hat einen Rat?
42 Antworten
Ich habe alle BMW-Autohäuser in Augsburg abgeklappert. Wie bekomme ich raus, ob ich ein ZF oder GM Getriebe habe??
Danke für die Infos
Ist ein ZF Getriebe.
GM liefert nur Automatikgetriebe; die SMG kommen alle von ZF.
Nochmals einen Dank an alle die mir geholfen haben!!! Problem behoben ;-)
Kein einziger Meister in den BMW-Niederlassungen Augsburg hatten (scheinbar) auch nur die geringste Ahnung. Als ich gestern AU machen ließ, ging ich zu dem "einfachen" Mechaniker. Der hatte das Diagnosegerät angechlossen, dann das Programm "SMG-Getriebe anlernen" gestartet und der Fehler war behoben. 10 Minuten Arbeit, 12,95 Euro!!
Also, laßt euch bei diesem Problem nicht über den Tisch ziehen und gebt das Auto zur Fehlersuche ab!!!!!!!!
mfg
Um Missverständnisse vorzubeugen ... Auto nicht zur Fehlersuche abgeben, sondern SMG neu anlernen lassen ;-))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peterle der Bär
Nochmals einen Dank an alle die mir geholfen haben!!! Problem behoben ;-)
Kein einziger Meister in den BMW-Niederlassungen Augsburg hatten (scheinbar) auch nur die geringste Ahnung. Als ich gestern AU machen ließ, ging ich zu dem "einfachen" Mechaniker. Der hatte das Diagnosegerät angechlossen, dann das Programm "SMG-Getriebe anlernen" gestartet und der Fehler war behoben. 10 Minuten Arbeit, 12,95 Euro!!
Also, laßt euch bei diesem Problem nicht über den Tisch ziehen und gebt das Auto zur Fehlersuche ab!!!!!!!!mfg
na das ist ja nochmal gut ausgegangen 🙂!
aber ist ja n witz, dass die andern da nix von wussten bzw das nicht auf die reihe gekriegt haben... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
na das ist ja nochmal gut ausgegangen 🙂!
aber ist ja n witz, dass die andern da nix von wussten bzw das nicht auf die reihe gekriegt haben... 🙄
Ich denke, die wissen das schon, aber knapp 13 Euro sind halt nichts. Die wollen für die Fehlersuche ein paar Stunden abkassieren.
Hallo,
ich weiss das Thema ist jetzt schon im 4ten Jahr seiner Existenz, aber ich muss hier mal um Rat fragen.
Ich fahre einen E46, 325i mit SMG, Baujahr 12.12.2002
Ich habe das Problem, dass ich mittlerweile nur noch sehr selten reibungslos in den Rückwärtsgang komme, egal ob das Auto warm oder kalt ist. Man hört auch den Schalversuch, wie das Getriebe versucht den Gang einzulegen, was mit einem kurzen Klacken quittiert wird und den Gang letztendlich nciht einlegt.
Ich muss es jedes Mal mehrmals versuchen. Manchmal schmeisst er mich dann einfach in den Fehlermodus (Anzeige F ! N) und ich muss neu starten.
Ein Freund von mir, Mechatroniker bei BMW hat das Auto mal mitgenommen und mit nem Kollegen kurz durchgecheckt. Fehlerabfrage ergab lediglich SZM Schaltzentrum Mittelkonsole und Automatikgetriebe, ohne weitere Erleuterungen.
Wie ich in dem Forum schon gelesen habe fangen dann normalerweise die Spekulationen an und das raten bis hin zu einem neuen Getriebe. Zum Glück hatte mein Kumpel das Auto und da blieb mir dies erspart. Leider scheint es so, dass nur wenige Werkstätten sich wirklich mit SMG richtig gut auskennen 🙁
Vermutet wird jetzt es könnte die Kupplung sein.
Das Auto hat jetzt 90tkm runter.
Softwarestand ist auf aktuellstem Stand.
Gibt es kleinere Sachen die ich vielleicht zuerst durchprobieren sollte bevor ich nen teureren Eingriff machen lasse?
Das hier gelesene neue Anlernen des SMG Getriebes werde ich die Tage mal machen lassen.
Ich danke Euch schonmal für die Auskünfte und Ratschläge
herzlichen glückwunsch 😉 ich hatte das problem mal aber nur wenn er kalt war, seit dem park ich immer rückwärts ein 😁
getuscht wurde bei bmw die hydraulik die f+r das schalten zuständig war, ich hatte aber auch noch das problem das während der fahrt die karre ins notprogramm schaltete und nur noch schalten bis gang 3 möglich war....
ja wenns geht ist smg geht toll, wenn nicht kommt man sich verdammt hilflos vor
hallo erstmal an alle,
also wollte jetzt mal fragen was den bei euch genau rausgekommen ist? habt ihr das mit neu anlernen hinbekommen? ich habe nämlich das selbe problem das der rückwärtsgang erst bei 5+... versuche funktioniert. zudem schaltet er mänchmal beim gangwechsel vom 2 in den 3 in N!!!
ich hatte letztes jahr schon ein reperatur bei der mein aktuator und meine kupplung gewechselt wurde, 1500euro, jetz war ich am freitag in der werkstatt, die meinten sie müsse wieder eine hydraulik einheit, die auf der hinterseite des smgs sitzt wechseln müsse. bin dann nochmal in eine andere werkstatt gefahren die den fehler auslasen, aber die gänge neu anlernten... alles war top wieder alles ok aber jetz nach 250km hab ich wieder das selbe problem? was soll ich denn machen? was meint ihr denn justieren von sensoren? soll ich das tauschen lassen?bitte um eine schnelle antwort da ich morgen schon ein termin habe? fahr ein 330ci 129000km erste reperatur mit122000km
Ich war heute in der Werkstatt und hab die Adaptionswerte löschen lassen.
Gebracht hat es bei mir leider nichts :-(
Der Rückwärtsgang geht immer noch erst nach mehrmaligen Versuchen rein.
Was ich festgestellt habe ist, dass wenn er warm gefahren ist, dass es dann besser geht.
Bei mir wäre dann jetzt auch der Schritt mit der Kupplung dran.
Zum Glück macht mir das ein Kumpel, er ist Mechatroniker bei BMW....so spar ich mir den teuren Arbeitslohn.
Hoffe, dass das Problem dann behoben ist
hi,
also ich denke nicht das es die kupplung ist, die wurde ja bei mir auch schon gewechselt und ich habe das problem...
denke da er an das steuergerät, das auch irgendeiner art und weise seine werte verliert!
ansonsten könnt ich mir eine hydraulik geschichte vorstellen, so wie es der meister der mich betreut beschrieben hat.
mei wurde ja das ganze angelernt und hat wirklich 3 tage funktioniert ohne irgendwelche probleme..... hab ihr jetz heut in werstatt gebracht, mal schaun was rauskommt
von Augsburg nach Dingolfing zum Werkskundendienst ist es ja keine Weltreise..
nur so als kleiner Tipp von mir..
Nummer: 08731/76-24743
gruß
Nachdem ich gemerkt habe, dass das Löschen der Adaptionswerte der falsche Weg war und eigentlich das SMG Getriebe neu angelernt werden sollte, hab ich es meinem Kumpel mitgegeben. In der Werkstatt hat er dann SMG neu anlernen durchgeführt.
Habs heute zurückbekommen, schaltet wieder einwandtfrei. Bin mal gespannt ob es sich jetzt hält.
Zumindest bin ich erstmal froh, dass ich mir jetzt keine Parkplätze und sonstigen Orte mehr suchen muss, wo ich nicht rückwärts fahren muss :-)
so mein auto war nun in der werksatt, die haben das smg relais gewechselt, das war ziemlich abgenutzt an den kontakten, leider sind die fehler immernoch da(rückwärts gang geht nicht bei erstenmal rein, beim schalten vom 2 in den 3 schaltet er manchmal in N)! die fehler treten aber nur sporadisch auf, also nicht immer deshalb denk ich nicht das kein mechanischer fehler ist! den rückwärts gang bekomm ich zu 95% immer rein wenn ich mit ordentlich druck den hebel nach vorne drücke, deshalb könnte ich mir vorstellen das es auch ein sensor sein könnte! wie z.b. der schaltsensor!!! weiß jemand genau was dieser sensor abfragt? oder wie er arbeitet? außerdem wie wird dieser montiert? von oben oder muss das getriebe abgelasen werden? was ich mir auch gut vorstellen könnte wäre das steuergerät des smg's, da meins neu angelernt wurde und danach 100% funktionierte aber leider nur 3 tage lang!!!
ich hoffe jemand von euch kennt sich in der sache aus und kann mir weiter helfen!!!