1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Problem beim nachrüsten Garagentoröffner

Problem beim nachrüsten Garagentoröffner

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe heute versucht eine Garagentoröffner nachzurüsten in meinem A4. Laut ETKA soll Steuergerät 4G0907410 eingebaut werden. Das habe ich auch so gemacht, aber leider ohne erfolg. Eine Codierung habe ich gemacht im Steuergerät 09 und STG 46. Auch habe ich in MMI die Toröffner codiert im Hidden Menue. Problem ist folgendes: Ich kann erstens mein Handsender nicht ans Fahrzeug anlernen und zweitens ist die Funktion von Garagentoröffner nicht in MMI zurückzufinden.

Ist das Problem bekannt, so ja, haben Sie eine Lösung?
Danke im Voraus
Frederik

Ähnliche Themen
39 Antworten

Wahrscheinlich ist dein Komfort Steuergerät dafür nicht geeignet. Welche Teilenummer hat dein Komfort Steuergerät?

Ein etwas anderer (und viel günstigerer) Ansatz:
Handsender im Auto verbauen (Himmel, Fußraum, Handschuhfach) und in die Mittelkonsole im Schalter für das Sonnenschutzrollo integrieren, sofern man kein Sonnenschutzrollo hat. Der Schalter ist bei Audi zu kaufen, sieht fast so aus wie ein Garagentor und an dessen Stecker gelötet hast Du einen originalen Schalter, der bei Zündungsplus und Drücken einen Handsender mit 12V beaufschlagt = Sesam Öffne Dich

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 21. Juli 2021 um 16:22:58 Uhr:


Ein etwas anderer (und viel günstigerer) Ansatz:
Handsender im Auto verbauen (Himmel, Fußraum, Handschuhfach) und in die Mittelkonsole im Schalter für das Sonnenschutzrollo integrieren, sofern man kein Sonnenschutzrollo hat. Der Schalter ist bei Audi zu kaufen, sieht fast so aus wie ein Garagentor und an dessen Stecker gelötet hast Du einen originalen Schalter, der bei Zündungsplus und Drücken einen Handsender mit 12V beaufschlagt = Sesam Öffne Dich

Der Sender wird hinter dem Schalter in der Mittelkonsole verbaut.

;)

Hallo in die Runde,
leider habe ich ein ähnliches Problem.
Wie ist es hier ausgegangen ??
Würde mich über eine kurze Info freuen. Oder habt ihr aufgegeben ?
Gruß
Tom

Wenn ich mich noch recht erinnere, hatte es bei mir dann mit dem richtigen Stg (4G0 907 410) und der richtigen Codierung geklappt. Ich konnte meine Tore von Sommer einlernen und öffnen.

Code:
Address 5F: Information Electr. (J794)       Labels:. 4E0-035-6xx-5F.clb
   Part No SW: 8R1 035 746 K    HW: 8R1 035 746 D
   Component: H-BNT-NA      H40 1036  
   Revision: --------    Serial number: 204J-0D7605490
   Coding: 0F0100000106E9EF7D828F5E00000403040200000000000000
   Shop #: WSC 02391 785 00200
   VCID: 3F8DF6FBAE7DB573FA-806A
   Subsystem 1 - Part No: 8R0 060 884 KL
   Component: EUR 2023  3600 
   Subsystem 2 - Part No SW: 8R0 919 604 A    HW: 8R0 919 604 A
   Component: DU7 High  H42 0104 
   Serial number: A130J20D2849892     
   Subsystem 3 - Part No SW: 8T0 919 611 L    HW: 8T0 919 611 C
   Component: E0380 Bedient  H02 0030 
   Serial number: 00000001639017      
   Subsystem 4 - Part No: 8R0 060 961 F
   Component: CD-Database  5298 
No fault code found.
Code:
Address 09: Cent. Elect. (J519)       Labels:. 8K0-907-063.clb
   Part No SW: 8K0 907 063 DH    HW: 8K0 907 063 DH
   Component: BCM1 1.0      H16 0103  
   Revision: 08016001    Serial number: 00000052252102
   Coding: 26000091867CAFE20701408300003D0D4F9C5348A2090261000008004000030100000034000000
   Shop #: WSC 86562 184 84156
   VCID: 78FF5DE7CBD3424BFB-802C
   Subsystem 1 - Part No SW: 8K1 955 119 B    HW: 8K1 955 119 B  Labels: 1KX-955-119.CLB
   Component: MITSUBA190913  H18 0461 
   Serial number: 1309160704756       
   Coding: 004577
   Subsystem 2 - Part No SW: 8U0 955 559 B    HW: 8U0 955 559 B  Labels: 8U0-955-559.CLB
   Component: G397_RLFS  H06 0002 
   Serial number: 21800215            
   Coding: 03005D
   Subsystem 3 - Part No SW: 8K0 941 531 AS    HW: 8K0 941 531 AS
   Component: E1 - LDS  H03 0031 
   Serial number: 00000000003009130803
   Subsystem 4 - Part No SW: 4G0 907 410     HW: 4H0 907 410 
   Component: EHL2 V07.03  H30 0030 
   Serial number: 0000002274537R1PEZ03
   Subsystem 5 - Part No SW: 4H0 907 658     HW: 4H0 907 658 
   Component: AQ_Hum_Sensor  H03 0003 
   Serial number: 40484CC6000000000001
No fault code found.

Vielen Dank,
STG wird bei mir auch Subsystem aufgeführt.
Ich denke Hardware-mäßig ist alles ok.
Da ich noch mehrere Fehler habe, weil die Stoßstange beim Lackierer ist,
werde ich mal abwarten und die Stoßstange anbauen um die anderen Fehler zu beseitigen.
Ich vermute mittlerweile eine Kettenreaktion.
Der Schlüssel für die diversen Fehler könnte der Temperatursensor in der Stoßstange vorne sein.
Der wird für diverse Steuergeräte benötigt.
Weiter denke ich, da ich auch einen Fehler in der Start/ Zugangsberechtigung habe, ist hier das Problem zu suchen.
Keine Start/ Zugangsberechtigung, keine Garagentoröffner Funktion ???????
Ich werde berichten wie es ausgegangen ist.
Gruß
Tom

Ziemlich sinnloses Extra, da die meisten neuen Garagentore nicht mehr damit funktionieren. Ich habe den Garagentoröffner im A8 und noch nie verwendet. Zur Inbetriebnahme bräuchte ich ein zusätzliches Steckmodul im Antrieb, das auch wieder einige Euronen kosten würde. Und dann würde ich auf die zusätzliche Einbruchsicherheit noch verzichten

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 21. November 2024 um 14:07:50 Uhr:


Ziemlich sinnloses Extra, da die meisten neuen Garagentore nicht mehr damit funktionieren. Ich habe den Garagentoröffner im A8 und noch nie verwendet. Zur Inbetriebnahme bräuchte ich ein zusätzliches Steckmodul im Antrieb, das auch wieder einige Euronen kosten würde. Und dann würde ich auf die zusätzliche Einbruchsicherheit noch verzichten

Hallo,

wie darf ich Deinen Kommentar verstehen…

Benutzt Du einen Schlüssel zum Öffnen ??

Oder wie öffnest Du das Garagentor ??

Gruß

Tom

Ganz normal mit der mitgelieferten Fernbedienung.
Ich habe mich mit dem Thema eigentlich noch nicht so richtig beschäftigt, aber bei neueren Toren funktioniert Homelink nur noch mit einem Zusatzmodul im Antrieb. Das würde beispielsweise bei mir nötig sein: https://www.sommer.eu/.../homelink-funkempfaengermodul-s11004-00001

Guten Morgen,
das mit den Zusatzkosten und der Originalen FB kann ich verstehen.
Und ich kenne es aus den Autos die ich vorher besessen habe.
War für mich sehr angenehm.
Smarthome kommt dann, wenn mal ein Antrieb kaputt geht.
Schönen Sonntag
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen