Problem beim Kaltstart / Abgaswarnleuchte blinkt
Hallo zusammen
Habe vor einer Woche einen VW Golf V, 1.4, 170 ps TSI, 6.2006 mit 50'000 km gekauft. Bereits einen Tag später hat während dem Kaltstart - habe kurz gewartet mit losfahren - die Abgaswarnleuchte geblinkt und zudem hat der Motor geruckelt. Nach einpaar Sekunden beruhigte sich der Motor und das Blinken war weg. Danach ist es nicht mehr aufgetaucht und der Motor lief rund. Dieses Problem habe ich seit Tagen IMMER nur beim Kaltstart... Da ich erst am Montag zum Freundlichen gehen kann und ich mir aber bereits Sorgen mache (auch wegen den möglichen Kosten), wäre ich froh um Inputs über mögliche Fehlerquellen. Habe schlechte Erfahrungen mit meinem alten Golf IV gemacht, weshalb ich jetzt sensitiv bin...
Für eure Inputs danke ich im Voraus!!
Sterg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
Die Probleme mit den Einspritzventilen bei den 1.4TSI sind eigentlich nur in Verbindung mit dem Ecofuel aufgetreten...
Was meinst du damit?
Ecofuel???
Also ich kann mich nur wiederholen, bei den gesamten Direkteinspritzern (80PS, 122, 140 und 170) habe ich sehr oft davon gehört! Seitdem arbeite ich häufig mit Additiven von LM...
14 Antworten
Hallo
das Steuerkettenproblem + LL3 ist bei den TSI "Wundermotoren" bekannt
lies auch hier.
http://www.motor-talk.de/.../...olf-5-variant-tsi-140-ps-t3263534.html
Entwarnung bei mir - es war "nur" eine defekte Zündspule.. auf meine Frage hin betr. Steuerkettenproblem wird der Freundliche einen Zusatzcheck machen, das Mfz bleibt vorerst dort. Auch er habe festgestellt, dass dieses Problem sehr häufig vorkommt.. Warte jetzt ab..
Hallo zusammen, habe leider Bad news!! Nachdem das Auto 2 Tage in der Werkstatt war und alle Zündspulen sowie Zündkerzen ausgetauscht wurden, blinkte das gleiche Lämpchen beim Kaltstart wieder!! Mir wurde gesagt, dass die Steuerkette etc. Kontrolliert wurden, aber alles sei ok! Habt ihr eine Ahnung, was nun das Problem sein könnte... 🙁
Danke für die Inputs!! Grüße
HELP!!
Melde mich wieder mit einem Update:
Der Vw ist nun seit einer Woche beim 🙂 und immer noch nichts Neues! Die AWL blinkt ca. 30sek. Beim Kaltstart und hinterlässt nun gar keine Fehlermeldung. Der 🙂 hat mir gesagt, dass sie nur in dieser kurzen Zeit die Fehlerquelle eruieren können... Hilfeee was soll ich nun machen? Wenn ich Druck aufsetze, möchte ich nicht, dass sie "pfuschen" aber andererseits möchte ich endlich den vw holen! Was könnte das Problem sein...?? Wie soll ich vorgehen?
Ähnliche Themen
Moin,
hast du schon was Neues in Erfahrung bringen können?
Hab seit kurzem das gleiche Problem, das die Leuchte beim Kaltstart blinkt, es mehr unregelmäßig ruckelt und sich unschön anhört (als ob ich nen Traktor fahre) ):
Hab ebenfalls nen GT mit 170ps Bj 2007 und ich bin der erste Besitzer. Die Steuerketten wurden bereits vor 30 000 Km (11 Monaten) gemacht und kurz darauf kam vorne noch nen neuer Kabelbaum für die Zündung rein, weil dieser sich iwie gelöst hat und an einem heißen Motorteil durch geschmort war .. Jetzt habe ich keine Lust schon wieder Geld auszugeben weil mich das damals gute 2500 euro gekostet hat .. Die Steuerketten hatten sich damals aber anders angemeldet, als wie es diesmal ist.
Gruß Benni aus HH
Seltsam, aber es ist doch eigentlich bekannt, dass sehr häufig die Einspritzdüsen verkoken. Ich hatte genau das selbe Problem.
Auslese: Zündaussetzer 4. Zyl.
Bei mir versuchte man es auch erst mit der Zündspule. Dann kam eine neue Einspritzdüse und seitdem ist alles gut.
Es fing bei mir genauso im Kaltzustand an. Irgendwann tauchte es dann auch mal im Regen bei warmen Motor auf. Echt unangenehm beim Überholen!
Wenn ihr den Fehler auslest, was wird angezeigt? Sollten mehrere Zylinder betroffen sein, dann ist das natürlich eher NICHT der Fehler wie bei mir...
Die Probleme mit den Einspritzventilen bei den 1.4TSI sind eigentlich nur in Verbindung mit dem Ecofuel aufgetreten...
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
Die Probleme mit den Einspritzventilen bei den 1.4TSI sind eigentlich nur in Verbindung mit dem Ecofuel aufgetreten...
Was meinst du damit?
Ecofuel???
Also ich kann mich nur wiederholen, bei den gesamten Direkteinspritzern (80PS, 122, 140 und 170) habe ich sehr oft davon gehört! Seitdem arbeite ich häufig mit Additiven von LM...
Ich habe nichts gehört... ich arbeite in ner VW-Stätte... und bisher ist es nur bei Ecofuels aufgetreten... lag aber an was anderem... bisher noch nicht bei nem "normalen" TSI gehabt...
Ok, hab mal nachgelesen...Ecofuel ist mir jetzt klar 🙂
Kann ich nur negieren, ich kenne diese Probleme gehäuft beim normalen Tsi...
Hallo zusammen
So nun, nach einem Monat, komme ich mit einem Update:
Die neue Einspritzeinheit wurde installiert, dabei hat der 🙂 festgestellt, dass irgendwie die Befehle nicht richtig an diese EE gegeben gegeben werden. Somit muss es an der Steuerkette liegen. Es wurde so ziemlich alles ausgewechselt... Der VW ist am Montag fertig, bin immer noch skeptisch.. Kosten total bei rund 5'000. Zum Glück bezahlt die Garantie! Er hat mir noch Tipps geben, um die Steuerkette zu schonen, diese kann schnell wieder zu Problemen führen je nachdem.. Habe kein ecofuel!
Lg
Hallo,
ich hab die gleichen Probleme, nach dem ich den Wagen von der Werkstatt abgeholt hab, die haben vorher die defekte Steukette und Zylinderkopf dichtung fertig gemacht !
Gestern hies es...Schlecht Nachtricht, könnte ein Motorschaden sein!!!
Vorher haben die noch die Krafstoffpumpe getestet...aber daran lag es nicht!!
hab 58oookm runter !! Ez07/06 !!
der Preis könnte stimmt...
und ich werde eininge Sonderkulanzanträge stellen, bzw zu den einem noch weiteres hinzufügen...
Das darf jawohl nicht sein !!