Problem beim Freundlichen
Hallo Caddygemeinde,
habe das Thema Abbiegelichtprogrammieren beim Caddy lange studiert, für sinnvoll befunden und wollte es mir vom Freundlichen Programmieren lassen. Hab mir von Viktor 12V den Anhang ausgedrukt , vom Herforder noch und zur Sicherheit auch noch den Anhang von Talker 01.
So, schicke meine bessere Hälfte heute pünktlich zum Termin in die Werkstatt. Und was sagt der Techniker:
Abbiegelicht programmieren geht nicht. Weil ich ihm Darstellung eines Touransteuergerätes gegeben habe. Und ein Touransteuergeräte hat ja viels mehr Funktionen als das vom Caddy. Und wenn er etwas programmiert und es geht schief, dann sind alle Daten auf dem SG verlohren.
Als hätte ich soetwas nicht schon geahnt. Warum funzt es den nicht gleich beim ersten Mal wenn man mit solch einer nicht alltäglichen Sache die Hilfe vom Freundlichen sucht.
Kann mir jemand helfen, was der Freundliche Schritt für Schritt machen muss, damit es auch bei mir "um die Ecke" leuchte. Vielleicht muss ich ihn ja an die Hand nehmen und sagen mach jetzt dies dann dass dann jehnes. und schon wird es Licht.
Beste Antwort im Thema
Hallo Onkel Hajo,
eben jeder wie er mag, aber mehr Licht am Fahrzeug ist in der dunklen Jahreszeit grundsätzlich sicher kein Fehler. Ob´s speziell beim Abbiegelicht viel hilft ist eine andere Frage, aber solange es zumindest nicht schadet... . In HH fahren inzwischen immer mehr Fahrzeuge mit diesem Abbiegelicht per NebelScheinWerfer herum. Diese 'AbbiegeNSW' werden aber häufig selbst tagsüber bei einem Spurwechsel aktiviert und das ist natürlich nicht sinnvoll sondern nur noch peinlich🙄.
Grüsse,
Tekas
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Nein, aber ich kenn jemanden, der sowas hat. 😁
Werde bei Gelegenheit darauf zu zurück kommen...