Problem beim Freundlichen
Hallo Caddygemeinde,
habe das Thema Abbiegelichtprogrammieren beim Caddy lange studiert, für sinnvoll befunden und wollte es mir vom Freundlichen Programmieren lassen. Hab mir von Viktor 12V den Anhang ausgedrukt , vom Herforder noch und zur Sicherheit auch noch den Anhang von Talker 01.
So, schicke meine bessere Hälfte heute pünktlich zum Termin in die Werkstatt. Und was sagt der Techniker:
Abbiegelicht programmieren geht nicht. Weil ich ihm Darstellung eines Touransteuergerätes gegeben habe. Und ein Touransteuergeräte hat ja viels mehr Funktionen als das vom Caddy. Und wenn er etwas programmiert und es geht schief, dann sind alle Daten auf dem SG verlohren.
Als hätte ich soetwas nicht schon geahnt. Warum funzt es den nicht gleich beim ersten Mal wenn man mit solch einer nicht alltäglichen Sache die Hilfe vom Freundlichen sucht.
Kann mir jemand helfen, was der Freundliche Schritt für Schritt machen muss, damit es auch bei mir "um die Ecke" leuchte. Vielleicht muss ich ihn ja an die Hand nehmen und sagen mach jetzt dies dann dass dann jehnes. und schon wird es Licht.
Beste Antwort im Thema
Hallo Onkel Hajo,
eben jeder wie er mag, aber mehr Licht am Fahrzeug ist in der dunklen Jahreszeit grundsätzlich sicher kein Fehler. Ob´s speziell beim Abbiegelicht viel hilft ist eine andere Frage, aber solange es zumindest nicht schadet... . In HH fahren inzwischen immer mehr Fahrzeuge mit diesem Abbiegelicht per NebelScheinWerfer herum. Diese 'AbbiegeNSW' werden aber häufig selbst tagsüber bei einem Spurwechsel aktiviert und das ist natürlich nicht sinnvoll sondern nur noch peinlich🙄.
Grüsse,
Tekas
31 Antworten
Hallo Onkel Hajo,
eben jeder wie er mag, aber mehr Licht am Fahrzeug ist in der dunklen Jahreszeit grundsätzlich sicher kein Fehler. Ob´s speziell beim Abbiegelicht viel hilft ist eine andere Frage, aber solange es zumindest nicht schadet... . In HH fahren inzwischen immer mehr Fahrzeuge mit diesem Abbiegelicht per NebelScheinWerfer herum. Diese 'AbbiegeNSW' werden aber häufig selbst tagsüber bei einem Spurwechsel aktiviert und das ist natürlich nicht sinnvoll sondern nur noch peinlich🙄.
Grüsse,
Tekas
An alle Mitwirkende,
ich danke recht herzlich für die freundliche Hilfe. Mit diesen Infos ausgestattet werde ich am Do 15.01. persönlich beim freundlichen vorfahren und euch berichten (wem es interessiert) wie es mir ergangen ist und ob ich zu den glücklichen Abbiegern gehöhre oder nicht. Muss doch wohl möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Diese 'AbbiegeNSW' werden aber häufig selbst tagsüber bei einem Spurwechsel aktiviert und das ist natürlich nicht sinnvoll sondern nur noch peinlich🙄.Grüsse,
Tekas
Mensch Tekas, jetzt sei mal nicht so uncool und gönne uns doch das Abbiegelicht!😉 😛 Beim Spurwechsel oder überhaupt am Tag ist das Abbiegelicht natürlich sinnlos. Mein Abbiegelicht geht beim Spurwechsel auch gar nicht an weil ich den Blinkerhebel nur antippe und es dreimal Blinken lasse. Wenn ich früh am Morgen durch zum Teil unbeleuchtete Vororte fahre ist das Abbielgelicht eine tolle Sache weil ich im Nahbereich einfach mehr sehe. Mich würde interessieren ob das Abbiegelicht auch geht wenn Tagfahrlicht programmiert ist und der Lichtschalter auf aus steht. Hat das hier jemand so???
Grüße
Heiner
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Antwort. Ist ja super, dann werde ich das bei Gelegenheit so programmieren lassen.
Zitat:
Danke für die schnelle Antwort. Ist ja super, dann werde ich das bei Gelegenheit so programmieren lassen.
Wenn Du im Raum BM jemanden kennst der Touranlicht, Abbiegelicht und 15km/h-Schliessung programmiert, kannst Du ja mal Bescheid geben. Mein 🙂ist glaube ich damit etwas überfordert.
Gruß
supermoto44
Zitat:
Original geschrieben von supermoto44
Hallo,Zitat:
Danke für die schnelle Antwort. Ist ja super, dann werde ich das bei Gelegenheit so programmieren lassen.
Wenn Du im Raum BM jemanden kennst der Touranlicht, Abbiegelicht und 15km/h-Schliessung programmiert, kannst Du ja mal Bescheid geben. Mein 🙂ist glaube ich damit etwas überfordert.
Gruß
supermoto44leider kenne ich hier in der Gegend niemanden.
Grüße
Heiner
Hallo Caddygemeinde,
heute hatte ich den zweiten Termin beim Freundlichen. Ich will das Abbiegelicht. Ich mit allen von blue daddy und blandwehr zur Verfügung gestellten Unterlagen hin. Rein in die Werkstatt. Diagnosegerät angestöpselt und..............geht nicht!!!
Nach mehreren Versuchen hieß es; mit dem VW Diagnosegerät ist ein umcodieren nicht möglich. Geht nur mein einem aus einer freien Werkstatt. Der KD-Meister findet den Weg nicht, um den Haken" Abbiegelicht" in ein kleines Kästchen zu setzen.
Ich bin schon fast dabei auf zu geben.
Ich würde mal behaupten, der Freundliche
hat gar nicht die Möglichkeit , Haken zu machen.??
Der Screenshot aus dem Webalbum von Sportline155
ist vom VCDS bzw LCode.
Da ist das schwer vereinfacht.
Der "🙂" muß wohl den langen Code von Hand ändern.
Hast Du in der Liste niemand gefunden?
Sonst plan doch ´nen Winterurlaub auf Usedom ein.. 😁😁
Hallo zusammen,
na ich vermute mal blue daddy lebt auf Usedom??????????? und möchte Dir gern Deine Sachen im Caddy einprogrammieren.
Ich kann Usedom auf jeden Fall im Sommer empfehlen. Da war ich schon im Urlaub.
Gruß Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Sonst plan doch ´nen Winterurlaub auf Usedom ein.. 😁😁
Moin,
nach Usedom wollten wir auch mal mit der Family. Du hast nicht zufällig eine Ferienwohnung für 4 Personen mit Spül- und Waschmaschine und einem Babybett?😉😛
Grüße
Heiner