- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk6 & Fusion
- Problem beim Bergauf fahren
Problem beim Bergauf fahren
Hallo, habe gerade aktuell das Problem mit meinen Ford Fiesta 2005 Benziner mit 72 PS, das er sich extrem schwer tut , beim Bergauf fahren. Ist mir zwar schon öfter aufgefallen, aber heute eine Steigung von 12% Prozent gehabt , auf eine Strecke von etwa 2 Kilometer und mein Auto ist nicht mehr vom Fleck gekommen. Beim 2. Gang grad noch 30 km/h fahren können und hat extrem noch gummi gestunken. Bei gerade Strecken beschleunigt er aber normal .
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo! Bei "extrem nach Gummi gestunken" würde man an eine verschlissene Kupplung denken. Ist die Drehzahl höher als sie sein dürfte beim Fahren?
Zitat:
Hallo! Bei "extrem nach Gummi gestunken" würde man an eine verschlissene Kupplung denken. Ist die Drehzahl höher als sie sein dürfte beim Fahren?
Hallo, nein die Drehzahl ist normal. Kupplung ist vor zwei Monaten gewechselt worden, aber hab auch die Vermutung das die Fehlerhaft ist bzw Ein Mangel.
72ps gibt es nicht. 1.25 oder 1.3 ?
Wenn es der 1.3 ist kannst du Steigung vergessen, die Maschine hat so wenig Drehmoment das es mit den Motor kein Spaß bringt
Bin die kasslerberge auch nur mit 35kmh hoch genommen und die haben nur 7%
Du bist bei 12% wahrscheinlich im falschen Gang hoch gefahren und daher stank es da die Kupplung einfach überlastet wurde
Zitat:
72ps gibt es nicht. 1.25 oder 1.3 ?Wenn es der 1.3 ist kannst du Steigung vergessen, die Maschine hat so wenig Drehmoment das es mit den Motor kein Spaß bringt Bin die kasslerberge auch nur mit 35kmh hoch genommen und die haben nur 7%
Du bist bei 12% wahrscheinlich im falschen Gang hoch gefahren und daher stank es da die Kupplung einfach überlastet wurde
1.25 hab ich gerade gesehen. Also genug Drehmomente hat er. Und 30 km/h im 2. Gang ist glaub ich auch nicht zu hoch .
Für 12% Steigung hat er nicht genug Drehmoment als mit mehr als 30kmh das zu bewältigen. Der hat ja auch nur 110Nm was nichts ist für das Gewicht
Vorallem es ist ein Sauger. Du hättest wahrscheinlich im 1 Gang fahren müssen
Eine Kupplung stinkt nur wenn sie durchrutscht. Wenn sie geschlossen ist und nicht rutscht hat sie ansonsten nichts zu tun.
Ist der 1.25l mit 75ps, nicht so oft vertreten. Ist mMn aber auch ein 16V mit ZR. Bei den 16V solltest du schon >3000upm fahren wenn du "Leistung" brauchst. Drunter ist eher wenig.
Zitat:
Eine Kupplung stinkt nur wenn sie durchrutscht. Wenn sie geschlossen ist und nicht rutscht hat sie ansonsten nichts zu tun.Ist der 1.25l mit 75ps, nicht so oft vertreten. Ist mMn aber auch ein 16V mit ZR. Bei den 16V solltest du schon >3000upm fahren wenn du "Leistung" brauchst. Drunter ist eher wenig.
Ja ich schalte bei dem sowieso nicht unter 3000 . In diesen Fall hab ich erst bei 4000 oder 5000 rauf geschalten. Aber es ist nichts weiter gegangen beim fahren. Sollte das wirklich normal sein , bei dem Fiesta, ist er eigentlich nicht zum gebrauchen
Wenn du tatsächlich im 2. Gang 30 km/h gefahren bist und dabei die Drehzahl höher als 2500 U/min war, ist die Kupplung nicht mehr in der Lage, das Drehmoment zu übertragen.
Der Motor ist dann durchaus in der Lage, den Fiesta den Berg hoch zu bringen, wenn die Kupplung repariert wird.
Zitat:
Wenn du tatsächlich im 2. Gang 30 km/h gefahren bist und dabei die Drehzahl höher als 2500 U/min war, ist die Kupplung nicht mehr in der Lage, das Drehmoment zu übertragen.Der Motor ist dann durchaus in der Lage, den Fiesta den Berg hoch zu bringen, wenn die Kupplung repariert wird.
Ja, ich hab bei 4 oder 5000 rauf geschaltet. Und ist im zweiten nicht voran gekommen
Wie gesagt völlig normal bei 12% Steigung das da nichts mehr geht. Und das es stinkt liegt an der zu hohen Beanspruchung , auch völlig normal
Wieso sollte eine Kupplung bei Bergauffahrt grundsätzlich stinken? Das passiert nur, wenn sie rutscht, aus welchem Grund auch immer. Sie kommt mit dem Drehmoment vom Motor dann nicht mehr klar.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 4. Mai 2025 um 11:14:55 Uhr:
Wieso sollte eine Kupplung bei Bergauffahrt grundsätzlich stinken? Das passiert nur, wenn sie rutscht, aus welchem Grund auch immer. Sie kommt mit dem Drehmoment vom Motor dann nicht mehr klar.
Eine Kupplung stinkt nicht nur beim Rutschen , sondern auch wenn sie überlastet ist und zu heiß gelaufen ist.
https://praxistipps.focus.de/...t-so-beugen-sie-dem-problem-vor_18525212% ist doch nun aber kein Berg, wo man nur mit 30 hocheiert. Allerdings stimme ich den anderen zu: bei 5000 im 2. Gang solltest du deutlich schneller als 30 fahren. Selbst im ersten Gang dreht er keine 5000 bei 30 km/h. Sollte also die Drehzahl tatsächlich so hoch gewesen sein, dann rutscht definitiv die Kupplung, das ist nämlich viel zu viel Drehzahl für das bißchen Geschwindigkeit.
Genau, 5000u/min im 2. Gang sollten defintiiv mehr als 30km/h sein.
Dass der 1.3L 8V jedoch eine Krücke ist, konnte ich selbst erfahren, aber dafür hat er einen sehr sanften Motorlauf und eine kurze Übersetzung.