Problem beim Anlassen
Hallo Leute,
ich hatte schon mal vor einiger Zeit gepostet. Habe einen 520 i, Bj. 98 Benzin Touring. Seit ca. 5 Wochen springt der Wagen sehr schlecht an, er orgelt lange und irgendwann kommt er dann. Das anspringen dauert allerdings immer länger, von Tag zu Tag. Habe schon bei BMW Fehler auslesen lassen, wurde nichts gespeichert. Habe Zündkerzen gewechselt, war es nicht. Habe Unterdruckschlauch erneuern lassen, war es auch nicht.
Nun war ich gestern bei MC-Donald, war ja relativ warm und als ich nach ca. 45 min. wieder losfahren wollte, spring er garnicht mehr an.Er orgelte nur. Habe BMW-Servicemobil kommen lassen. Der gute Mann hat Fehler ausgelesen, war aber nichts gespeichert. Mein Tank war halb voll. Nun meinte er, das es eventuell die Saugstrahlpumpe ist, da der linke Tank (Fahrerseite) voll war und der rechte Tank leer. Habe 5 Liter nachgekippt, plötzlich spring er an. Dann haben wir ihn wieder ausgemacht und nach 5 min. spring er wieder nicht an, bzw. erst nach sehr lange orgeln. Wir zusammen zur Tanke, ich den Wagen komplett voll getankt, gleiche Problem, er spring seeehr schlecht an. Da der Wagen aber lie,f hat mich das Sevice-Mobil fast bis nach hause begleitet, da er aus meiner Richtung kam wo ich hin mußte. Nun steht der Wagen hier und ich weiß nicht wo das Problem liegt. Er sagte eventuell ist das Benzindruckventil was ganz vorne im Motorraum sitzt defekt oder die komplette Benzinpumpe. Die Benzinpumpe selber läuft, das hatte er gehört. Wer von euch kann mir weiter helfen, da ich echt keine Ahnung von dieser Technik habe.
Achso, habe das Gefühl das wenn es warm ist ( Aussentemperatur ) er schlechter anspringt als bei kaltem Wetter. Gestern war es ja das erste mal richtig schön warm und er spring seeehr schlecht an, so hatte ich das noch nie erlebt.
Schöne Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
Bitte, wann wechselst du diesen verdammten KWS aus?
Willst du uns verarschen?
BMW_verrückter
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marco067
@yaleeZu der Pumpe mal gesagt, die kostet 285 € bei BMW ohne Montage. Bin mittlerweile soweit, das ich mit den Teilen kommen kann und die mir nur den Arbeitslohn berechnen. Nur ich bin auch der Meinung das es nicht die Pumpe ist.
Hatte ja am Wochenende mal die Batterie abgeklemmt gehabt, wurde mir geraten, damit sich die Steuergeräte auf null zurück setzen. Seitdem verbraucht mein Wagen laut Anzeige 10,7 liter, vorher 9,3 liter. Finde ich auch etwas seltsam. Er geht auch nicht runter. Bin seitdem schon 130 KM gefahren. Bleibt bei 10,7
Übringends, hat jemand eine gute Adresse, wo man sich die teile Bestellen kann ? Wäre super
Also langsam dreh ich hier durch. Junge junge... Wie kann man ein Auto was defekt ist und kaum anspringt so quälen? Meinst du das ist Gesund für Schwungrand / Anlasser? Weißt du wieviel Dampf der abkriegt bei jedem Starten bzw. auch nur dem versuch? Wenn du dein Anlasser und Schwungrad fertig hast jammer hier ja nicht rum.
Ist der KWS mitlerweile gemacht worden? Hast du zuviel Zeit? Warum interessiert dich der Preis der Kraftstoffpumpe? Warum ?! Ich verstehs einfach nicht ...
Haben wir hier eine Lösung, habe keine Zeit hier alles zu lesen, da ich noch im E90 und E46 Forum was dazuschreiben muss und um 19h los muss 😁
BMW_Verrückter
Der Interessiert mich nicht, wollte es dir nur mal sagen da Du meintest 130 €.
Morgen werde ich den KWS kontrollieren lassen. Heute war leider zu voll. Gehe aber morgen wo anders hin.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Haben wir hier eine Lösung, habe keine Zeit hier alles zu lesen, da ich noch im E90 und E46 Forum was dazuschreiben muss und um 19h los muss 😁BMW_Verrückter
Ja, haben wir. Der TE und seine BMW Niederlassung noch nicht. Werden noch paar Teile getauscht
Ähnliche Themen
Mir stinkt es genauso wie euch, oder meint ihr das ich da lust zu habe. Kann meine Zeit auch besser verbringen. Kann nur nichts machen, ausser hin und weiter forschen an was es liegen kann. Was mich stutzig macht ist der benzingeruch und das er jetzt 10,7 liter verbraucht, als hätte ich ein leck. Die leitungen wurden heute auch überprüft, sind angeblich alle ok ?
Lass doch mal dein Auto in Frieden was du hier schon alles beschrieben hast ist der Wahnsinn:
Auto springt warm nicht an -> Auto springt warm und kalt nicht an -> Auto springt nicht an wenn der Tank unter 50% ist -> Auto springt nicht an wenn 352 Regentropfen auf die Motorhaube geregnet sind
Mach doch einfach den Kurbelwellensensor neu. Wenn dann noch Probleme sind meld dich wieder.
Das habe ich ja auch vor. Nur wenn es dich stört, das ich mir hier tipps bzw. Ratschläge hole, von eventuell jemanden der dasselbe problem schon mal hatte, dann beachte mich ganz einfach nicht, ist auch eine Lösung.
Gefühlt ist so wie du schilders dein gesamtes Auto ein Problem..
Marco - es ist Dienstag. Morgen früh zu BMW - KWS bestellen - einbauen lassen in einer Werkstatt und melden.
Danke.
BMW_Verrückter
Guten Morgen,
kann mir jemand von euch sagen, wo ich den KWS bestellen kann ? BMW ist mir zu teuer, die wollen ca. 90 € für den Sonsor haben.
Einbauen tut BMW.
Wäre schön wenn ihr eine Adresse hättet. Muß ich beim Bestellen auf irgendwas achten, z.b. Fahrgestellnr. oder sonstiges oder reicht " Kurbelwellensonsor BMW E39 " ?
Habe einige im Internet gesehen, weiß nur nicht wo ich drauf achten muß.
viel billiger wirste nen vernünftigen funktionierenden nicht bekommen.
gerade bei sensoren sollte man auf qualität achten.
Erstrecht wenn man diese nicht selber tauschen kann. Ich bin auch kein Vertreter der sagt, dass alles aus dem Zubehör Schrott ist, aber wenn ich für die jeweiligen Arbeiten immer in eine Werkstatt muss, wäre es schon besser auf bewährte Originalqualität zu setzen, um die Sicherheit zu haben das alles so läuft wie es dem jeweiligen Bauteil angedacht ist.
Es kann sein, dass du in diversen Internetshops (kfzteile24.de, Autoteile.de,...usw) diese sensoren billiger bekommst aber wenn man noch Versand dazurechnet kommst du meistens auf das gleiche Ergebnis.
Ausserdem gibt es oft verschiedene Ausführungen, bei denen gerade für den Laien nicht ersichtlich ist, wo genau der Unterschied liegt. Wenn du den Sensor vom Freundlichen nimmst, ist es nicht dein Problem und du kannst sicher sein, dass es Originalware ist und kein in China zusammengeklebter mist, der sich nach einem Jahr wieder unabhängig macht.
Du hast jetzt soviel Kohle in dem Wagen versenkt da sollte es nun auf die paar Euronen nicht mehr ankommen. Ja ich verstehe, dass du das Geld nicht selbst druckst, geht mir und anderen hier auch so, aber setz in diesem Fall auf das richtige Pferd.
Du kannst nicht selber tauschen? Du willst dein Zubehörzeugs selber kaufen und dann von BMW einbauen lassen? Was denkst was passiert wenn da was nicht funktioniert? Rechne mal selber!!!