Problem 330 Bmw...Fragezeichen???

BMW 3er E46

Hello
Ich hab ein rießenproblem mit meinem 330er. Hat ja 220 Pfedchen auch gemessen am Prüfstand (okay 218...;-))
Aber gestern hat mich ein a4 1,8T FRONTKRATZER an der Ampel verlblaßen!!! Einfach und locker bis ca. 130 Km/h (für alle: Es war auf 100 begranzt und alles frei...)hab ich KEIN Land gesehen.
An der nächsten Ampel hab ich ihn mal gefragt was er so unter der Haube hat.... 190 Pferdchen sagte er 5 hin oder her. 1,8 Liter Turbomaschine ohne Änderungen nur mit Chip.
Kann das wirklich sein? Soll 240gehen meinte er das Ding (meiner 250 lt. Tacho) Aber im Abzug...????!!!! Gehen die 330er echt sooo schlecht? Ich hab immerhin min. 30 PS mehr.
Grüße Peter

Beste Antwort im Thema

fast trau ich mich ja nicht hier mitzumischen.... ;-)
Ne mal im ernst. Hab auch einen "GECHIPPTEN" 1,8er T
328er auf der Autobahn hatte ich bis ca. 160-170 einen echten Vorteil, hab ca. 50 Meter gutgemacht... bei 175 ist er dann näher gekommen und bei 200 war er neben mir. Dann eine weile so nebeneinander....
Ja ich gebs zu bei 220 war er vorbei.... meiner geht 243 (Tacho 260) seiner war schneller wenn auch nicht viel.
Merkst halt den Hubraum. Von 0-80 macht ein Turbo (gut gemachter) richtig was her. Das siehst mit deinem Sauger wirklich nur schwer "Land" wie du es immer so schön nennst. Liegt halt am drehmoment. Allerdings fällt das bei 5500u/min ab, da zieht deiner erst richtig...
Allerdings hab ich Probleme mit meiner Traktion. Vom Stand komm ich nur schwer weg ohne quietschen.... selbst im 2ten Gang. WEil eben ab 2000u/min der richtig anreißt. Das kann sich ein Heckler zu nutzen machen...
Hab aber auch schon gegen 323 verloren, weil ich eben auf der Stelle kratze. Hab aber auch schon 330er in der Elastizität von 60-120 geschlagen...
Also ist sowieso nur "schwanzvergleich" und eig. sinnlos. Audi und auch BMW bauen superschöne Autos.
Meine Meinung und nicht mehr
Grüße Danny

63 weitere Antworten
63 Antworten

ca. zwischen 190 und 200. Genau kann ichs dir nicht sagen. Lt. Gutachten 143kw müssten so um die 195 Pferde sein. Max. Drehmamoment ca.295Nm bei 3500 U/min.
Ähhhm was deiner hat?? Keine Ahnung irgendwas um die 300Nm glaub 290 wenn ich mich nicht irre.
Kat klappert? Ja da wird das Problem liegen. N verstopfter kat ist immer scheiße... LMM kanns au sein. Oder. Hab aber auch schon gehört das 330er nach UNTEN streuen. 323 noch OBEN (um hier keinem zu nahe zu treten)

lass mal dein fehler speicher auslesen da stimmt was nicht
super + im tank ?? war das dsc aus ,

was hast den für eine rad leistung auf den prüfstand gehabt .

Zitat:

Original geschrieben von 1Komma8T


fast trau ich mich ja nicht hier mitzumischen.... ;-)
Ne mal im ernst. Hab auch einen "GECHIPPTEN" 1,8er T
328er auf der Autobahn hatte ich bis ca. 160-170 einen echten Vorteil, hab ca. 50 Meter gutgemacht... bei 175 ist er dann näher gekommen und bei 200 war er neben mir. Dann eine weile so nebeneinander....
Ja ich gebs zu bei 220 war er vorbei.... meiner geht 243 (Tacho 260) seiner war schneller wenn auch nicht viel.
Merkst halt den Hubraum. Von 0-80 macht ein Turbo (gut gemachter) richtig was her. Das siehst mit deinem Sauger wirklich nur schwer "Land" wie du es immer so schön nennst. Liegt halt am drehmoment. Allerdings fällt das bei 5500u/min ab, da zieht deiner erst richtig...
Allerdings hab ich Probleme mit meiner Traktion. Vom Stand komm ich nur schwer weg ohne quietschen.... selbst im 2ten Gang. WEil eben ab 2000u/min der richtig anreißt. Das kann sich ein Heckler zu nutzen machen...
Hab aber auch schon gegen 323 verloren, weil ich eben auf der Stelle kratze. Hab aber auch schon 330er in der Elastizität von 60-120 geschlagen...
Also ist sowieso nur "schwanzvergleich" und eig. sinnlos. Audi und auch BMW bauen superschöne Autos.
Meine Meinung und nicht mehr
Grüße Danny

Aus dem Stand bis ca. 70 km/h muß in jedem Fall der 328/330 vorne sein ansonsten stimmt was mit Auto/Fahrer nicht. Die Traktion durch den Heckantrieb bringt dem BMW gegenüber einem Frontgetriebenen Fahrzeug hier enorme Vorteile.Wenn man diese durch Grobmotorische Gas/Kupplungspedal -Betätigungen zunichte macht ist man selbst schuld. Und zu dem Thema auf der Autobahn 50 Meter gutgemacht und bei 200 war er auf einmal wieder da läßt mich eher darauf schließen das er dir n bischen Vorsprung geben wollte...😁

Es wird immer einen geben, der schneller ist! Was habt Ihr damit eigentlich für Probleme? Mich würde mal interessieren, was es einem gibt, wenn man
einen anderen "verbläst". ?? Ist das ne Art Genugtuung?

bille

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bille1806


Es wird immer einen geben, der schneller ist! Was habt Ihr damit eigentlich für Probleme? Mich würde mal interessieren, was es einem gibt, wenn man
einen anderen "verbläst". ?? Ist das ne Art Genugtuung?

bille

Das die ganzen Schwanzvergleich Freds nicht sehr sinnvoll sind ist klar,aber im Grunde geht es dem TE. ja darum warum ein Auto,welches unter normalen Umständen langsamer beschleunigen müßte als seins, dies aber schneller tut.

Und mal ganz nebenbei... Manchmal entdeckt der MANN eben das Kind in sich wenn die Ampel auf Grün springt oder auf der Bahn ein kleiner Sprint anliegt...ich erwische mich selbst auch hin und wieder dabei,obwohl es eigentlich für nix sinnvoll ist macht MANN es doch hin und wieder mal. Der Mensch stellt von Natur aus gerne Vergleiche an, egal ob Schwanzlänge oder Beschleunigungsrennen...😁

Hmm, also ich hatte nie Probleme gegen den Seat Leon 1.8T vom Bekannten...

Lasst Dir mal lieber das richtige Fahren/Schalten beibringen, dann klappts auch gegen nen zwangsbeatmetes Motörchen 😁
Dampf im scheinen die Dinger ja zu haben, dafür geht den aber bei höheren Drehzahlen und warmen Temperaturen schnell die Puste aus.

Richtig cool wird es noch, wenn die Kiddies dann alle zum Tuner rennen und sich nen lecker Pop-off nach "2-Fast-2-Furios"- Manier kaufen.

---> Hööööööööm..... pffffffff........ höööööööööm........ pfffff .......... höööööm pffffff 😁

Dann lieber nen schönen Sixpack, da muss nicht erst mit der Hilfströte der Sound erzeugt werden.

Hallo ein Kollege von Mir hatte ei ähnliches Problem bei der Fehlerauslesung kam raus das der Sensor der Einlassnockenwelle defekt war, kostete mit Einbau 200 Euro.
Es kann aber auch am Drosselklappenstellmotor liegen.
Ich hoffe ich habe Dir ein bisschen weitergeholfen.

Mein Auto ist Übrings ein 2004 E46 330d Automatik mit 204 PS
Gruß
Holger

Mal wirklich zu BMW fahren und Fehler auslesen lassen. Bei mir war bereits auch schon mal der Nockenwellensensor defekt. Hat man richtig gemerkt das bei ca. 4000U/min der "Extraschub" gefehlt hat 😉

Gruss

Also mein 330d 204 PS geht abe wie ne rakete kein Problem damit

Zitat:

Original geschrieben von Tylerxx30


Also mein 330d 204 PS geht abe wie ne rakete kein Problem damit

By the way: Es geht um einen BENZINER!

Also mein Kumpel hat nen audi S2 mit 220PS. Auf der Geraden fährt der mir nicht weg. Wenn dir ein A4 mit 190Ps Probleme macht ist was faul.

vielleicht fährt er auch normal wie ne Schnecke und die Adaptionswerte sind im Keller auf "sparen"..
Mein Z4 3.0i hatte auch nur 210PS dies waren aber die Vertraglich vereinbarten "10%" Streuung nach unten...
hab mir da auch in Arsch gebissen bis BMW dann zugestimmt hat eine Individual SWanpassung aufm Rollenprüfstand für 3000EUR zu zahlen..
und siehe da 250 Pferdchen kamen raus und das Auto machte Spaß 😁
(geht leider nur in den ersten 2Jahren)

Gruß

hi,

Audi a4 140kw/190ps 0-100: 8,2sec Höchsgeschwindigkeit 236km/h

bmw 330i 140kw/231ps 0-100: 6,5sec Höchsgeschwindigkeit 250km/h

bmw 325 141kw/192ps 0-100: 7,2sec Höchsgeschwindigkeit 240km/h

bmw 320 125kw/170ps 0-100: 8,3sec Höchsgeschwindigkeit 226km/h

also der audi beschleunigt im vergleich zu bmw modellen relativ bescheiden....

Zitat:

Original geschrieben von nec-rot


hi,

Audi a4 140kw/190ps 0-100: 8,2sec Höchsgeschwindigkeit 236km/h

bmw 330i 140kw/231ps 0-100: 6,5sec Höchsgeschwindigkeit 250km/h

bmw 325 141kw/192ps 0-100: 7,2sec Höchsgeschwindigkeit 240km/h

bmw 320 125kw/170ps 0-100: 8,3sec Höchsgeschwindigkeit 226km/h

also der audi beschleunigt im vergleich zu bmw modellen relativ bescheiden....

330i hat 170 kw😁

Hallo zusammen.

Sehr sicher macht ein normal laufender 330i gegen einen gechippten 1,8t (nur Chip) schnell und kontinuierlich Meter gut.

Motor sollte natürlich richtig laufen und man sollte richtig fahren und schalten.
Eins von dreien war beim TE nicht der Fall.

Ich würde auch mal das Diagnosesystem anschliessen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen