Problem. 160km/h dann abgeregelt
Hi liebe Forenfreunde.
Habe gestern meinen DAD seinen 60PS astra mal gefahren.
Bei 160km/h regelt er ab egal ob 4 oder 5 gang.
also liegt es nicht an der drehzahl.
wie kann man die drossel entfernen.
bitte um antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von be_crazy
Über dein Neveau kann ich jedes mal nur schmunzeln 😁
Falls bei dir oben vom BASS noch wat übrig geblieben ist, was ich mittlerweile bezweifle, müsstest du "laut Nadel" und " wie hoch die Abweichung..." bemerkt haben )))
Bin keine 18 mehr (auch damals nicht 😎) damit ich hier jemandem was aussergewöhnliches erzählen muss.
Antworten brauchste ned... der klügere gibt bekanntlich bei.
Was pisst du mich an du Spinner ? Wo steht, dass du mit diesem Text gemeint warst ?
Scheinbar kann bei dir im Kopf nicht mehr viel sein, wenn du auf eine Aussage von mir so reagierst ...
Ich hab damit die Allgemeinheit angesprochen und nicht dich persönlich ...
Ich liebe diese Bewertungsfunktion ... somit haben Assis wie du hier auch mal die Möglichkeit ihrem Ärger Luft zu machen ... vor allem, weil die Bewertung so schön anonym ist. Laber mich einfach nicht zu okay ? Geh mit deinem Hund spielen oder mach Sachen, die ich hier nicht sagen darf, mit Leuten, die ich hier nicht näher benennen darf, aber texte mich nicht voll ...
Ach ja, und vergiss nicht hier bei meinem Beitrag wieder auf negatives Bewerten zu klicken ... dieser Text ist nämlich nur für dich 😉
49 Antworten
guck mal in den Fahrzeugschein ... da steht ne Höchstgeschwindigkeit ...
Wenn der 1.6er mit 71 PS schon nur 165 km/h schafft, dann wird dein Papas Auto mit 60 PS sicher nicht schneller fahren 😉
... und ein "Abriegeln" würdest du merken ... dann ist schlagartig während der Beschleunigung schluss ... Euer Auto wird nicht schneller fahren als 160 ... also guck mal in den Fahrzeugschein ... das beruhigt 😉
bergab mit rückenwind macht der vielleicht 180 aber dann is wirklich schluss... is bei meinem kadett mit identischem motor nicht anders
@Bimmel
Du meinst wohl im freinefall mit Rückenwind und VIIIIEEELLL Heimweh.😉😁
Wobei der Kadett Tacho doch deutlich mehr lügt.
Als ob man bei der brachialen Leistung von 60PS den fahrer mit Absicht einbremsen müsste.🙄
Ähnliche Themen
Dieser Zusatz mit Rückenwind ist eigentlich der totale Schwachsinn.
Wenn man 160 km/h fährt und mit Rückenwind auf 180 kommen soll, dann müsste der Rückenwind mindestens 180 km/h haben. Dazu müsste das Auto dann aber auch so leicht sein, dass es dem Wind keinen wirklichen Widerstand bietet. Da das Auto aber auch ein Gewicht hat, muss der Wind mit gut 200 km/h pfeifen, damit man allein durch Rückenwind auf 180 km/h kommt.
Wer bei Windgeschwindigkeiten von 200 km/h noch mit dem Auto fährt, braucht sich über seinen Zielort keine Gedanken zu machen. 😁
Ebenso fördert auch Heimweh nicht die Geschwindigkeit
Im freien Fall kommt ein Auto auch nicht so leicht auf 180 km/h, da zu viele große Flächen am Auto sind, die es immer wieder leicht abbremsen.
Genug des Klugscheißens ... 😁 aber Recht hab ich damit auf jeden Fall
Zitat:
Original geschrieben von xangelox
Hi liebe Forenfreunde.Habe gestern meinen DAD seinen 60PS astra mal gefahren.
Bei 160km/h regelt er ab egal ob 4 oder 5 gang.
also liegt es nicht an der drehzahl.
wie kann man die drossel entfernen.
bitte um antworten
😁 😁 😁
Hi, denn wirste nicht schneller kriegen. Der Motor is die Drossel pur. Motor mal bissal freiblasen mit der Drehzahl, dann wird er mit viel Glüßck etwas schneller 🙂 so 5 - 10 Kmh lt. Tacho. Mein Astra steht momentan mit 175 km (Tacho) gut im Futter. Schäbert, plärt, vibriert und burt alles extrem 😁
mehr kann man aber nicht mehr erwarten bei 60 PS
vg
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Im freien Fall kommt ein Auto auch nicht so leicht auf 180 km/h, da zu viele große Flächen am Auto sind, die es immer wieder leicht abbremsen.
ich schaffe das!!!! gib mir nur genug blei
Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von xangelox
Hi liebe Forenfreunde.Habe gestern meinen DAD seinen 60PS astra mal gefahren.
Bei 160km/h regelt er ab egal ob 4 oder 5 gang.
also liegt es nicht an der drehzahl.
wie kann man die drossel entfernen.
bitte um antworten
Hi, denn wirste nicht schneller kriegen. Der Motor is die Drossel pur. Motor mal bissal freiblasen mit der Drehzahl, dann wird er mit viel Glüßck etwas schneller 🙂 so 5 - 10 Kmh lt. Tacho. Mein Astra steht momentan mit 175 km (Tacho) gut im Futter. Schäbert, plärt, vibriert und burt alles extrem 😁
mehr kann man aber nicht mehr erwarten bei 60 PS
vg
wie wärs mit 9200umdrehungen😁😁😁
danke für die sinnvollen antworten.
bei 160 nimmt er kein gas mehr an bis er auf 155 abgefallen ist.
wenn ich vollgas fahre dann ist das ein ständiges vor und zurück im sitz weil er schlagartig das gas verweigert.
nervt voll...
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSX-R
Iss ja jut.🙄
Noch nichma spässe darf man machen ohne das man Physik studiert hat.🙁
Wasn mit dir los ? bist doch sonst nicht so anfällig ...
Meins war doch auch nur scherzhaft gemeint ... es entspricht zwar der Wahrheit, aber es sollte dich nun nich unglücklich machen ...
... und damit du heute Nacht gut schlafen kannst, sag ich dir hiermit nochmal, du kannst hier ruhig Scherze machen, diesen Kommentar hätte ich bei jedem geschrieben, der mit deinem Beispiel vom Rückenwind gekommen wäre 😉
Zitat:
Wenn man 160 km/h fährt und mit Rückenwind auf 180 kommen soll, dann müsste der Rückenwind mindestens 180 km/h haben. Dazu müsste das Auto dann aber auch so leicht sein, dass es dem Wind keinen wirklichen Widerstand bietet. Da das Auto aber auch ein Gewicht hat, muss der Wind mit gut 200 km/h pfeifen, damit man allein durch Rückenwind auf 180 km/h kommt.
*klugscheißmodus an*
und ob der rückenwind etwas bringt! bläst er mit angenommenen 20km/h auf genau der wirklungslinie die das auto als kinematische bewegungslinie beschreibt, muss eine um den faktor von 20km/h verringete menge luft am auto vorbei, wodurch die effektive kraft des windes abnimmt. der eigendliche luftwiderstand, sowie der widerstand beim abrollen der reifen und andere reibungseffekte bleiben davon jedoch unbeeindruckt! variablen verurschat durch den herschenden luftdruck (dichte) und der temperatur bleiben jetzt mal aussen vor.
nettes beispiel dazu: ein LKW oder ähnliches, der als "windschutz" vor einen fährt 😉
und warum bietet ein leichtes auto dem wind keinen widerstand?! ich schätze ma nen trabi wiegt die hälfte von nem cali, und trotzdem bietet der cali einen vielfach geringeren luftwiderstand... 😮🙄😛
ich bin so kluk... K.L.U.K. 😁
*klugscheißmodus aus*
sorry sascha, aber den wind musste ich aus den segeln verbannen 😁