Probefahrtermine - Eindrücke von der Probefahrt

Audi Q6 GF (2024)

Im Wartezimmer kann man ja von den ersten Mutigen schon die Bestellungen und Liefertermine verfolgen...
Ab wann sollen denn Probefahrten mit dem Q6/SQ6 möglich sein?

Bin noch nicht selbst dazu gekommen, selbst beim Freundlichen zu fragen. Über Höhrensagen habe ich aber schon vernommen, dass es in Karlsruhe ab 2024-07 Probefahrten mit einem Q6 oder SQ6 möglich sein sollen.

Hat jemand weitere Termine mitbekommen?

530 Antworten

In unserem billigen Touareg eHybrid sind 4-Zonen-Klima und Ausströmer in den B-Säulen Standard. Völlig überflüssig, da hinten ohnehin nur sehr selten jemand sitzt. 😉

Sind ein Klimabedienteil hinten, 4-Zonen-Klima oder Ludzausströmer in der B-Säule notwendig? Ein klares Nein, auch wenn meine letzten Fahrzeuge alle eine 4-Zonen-Klima hatten und haben.
Ist das Klimabedienteil hinten im Q6 eines deutschen Premiumherstellers würdig? Ebenso ein klares nein, auch wenn ich bisher nur Fotos kenne. Es sieht wie aus Anfang des Jahrtausends und geht bestenfalls in einem Dacia als angemessen durch. Period.

Zitat:

@Twinni schrieb am 11. Juli 2024 um 01:41:09 Uhr:


In unserem billigen Touareg eHybrid sind 4-Zonen-Klima und Ausströmer in den B-Säulen Standard. Völlig überflüssig, da hinten ohnehin nur sehr selten jemand sitzt. 😉

4 Temperaturzonen in einem so kleinem Raum halte ich auch für überflüssig, die Ausströmer in der B Säule empfand ich aber für ein schnelles und gleichmäßiges Runterkühlen des Innenraums sehr gut. War allerdings in einem XC90, der hat nen Innenraum so groß wie Notre Dame…

Ich befürchte die B Säulen Ausströmer werden auch im Konzernbruder eMacan fehlen.

Zitat:

@Twinni schrieb am 11. Juli 2024 um 01:41:09 Uhr:


In unserem billigen Touareg eHybrid sind 4-Zonen-Klima und Ausströmer in den B-Säulen Standard. Völlig überflüssig, da hinten ohnehin nur sehr selten jemand sitzt. 😉

Billig ist gut, kostet Liste mehr als der Q6 in vergleichbarer Ausstattung 😁 Außerdem im VW Lager das hochklassigste Fahrzeug, überm Q6 hingegen stehen noch einige Modelle.

Für die Ausstattung ist es ein Schnäppchen. Panoramadach, HD Matrix, ACC, elektrische Sitze, Leder und ektrische Kofferraumabdeckung sind auch Serie. Bestimmt noch ein paar Dinge mehr. Wir haben vor 3 Monaten 65k für den selbst konfigurierten Neuwagen gezahlt. Was kostet der Q6 mit der Ausstattung?

Uiiih, der scheint ja dann wie Blei in den Regalen zu liegen

Zitat:

@Twinni schrieb am 11. Juli 2024 um 10:11:00 Uhr:


Für die Ausstattung ist es ein Schnäppchen. Panoramadach, HD Matrix, ACC, elektrische Sitze, Leder und ektrische Kofferraumabdeckung sind auch Serie. Bestimmt noch ein paar Dinge mehr. Wir haben vor 3 Monaten 65k für den selbst konfigurierten Neuwagen gezahlt. Was kostet der Q6 mit der Ausstattung?

Irgendwie kann man es nicht allen recht machen: Ist er zu billig, dann taugt er wohl nix und keiner will ihn und ist er zu teuer, dann ist es unverschämt und keiner kann ihn sich leisten. Irgendwas ist immer... 😁

Mit Blei kenne ich mich nicht aus. Unser liegt nicht, der fährt. Das Modell hat inzwischen auch schon zwei Preiserhöhungen hinter sich. 😉

Wie dem auch sei, wünsche Dir viel Spaß mit dem Wüstenschiff. Und nur weil was nicht gut läuft muss es nicht zwingend schlecht sein.

Zitat:

@Twinni schrieb am 11. Juli 2024 um 11:48:18 Uhr:


Irgendwie kann man es nicht allen recht machen: Ist er zu billig, dann taugt er wohl nix und keiner will ihn und ist er zu teuer, dann ist es unverschämt und keiner kann ihn sich leisten. Irgendwas ist immer... 😁

Mit Blei kenne ich mich nicht aus. Unser liegt nicht, der fährt. Das Modell hat inzwischen auch schon zwei Preiserhöhungen hinter sich. 😉

Zitat:

@343434 schrieb am 10. Juli 2024 um 23:14:40 Uhr:


Für den einen ist es irrelevant und eine Kleinigkeit.
Ich fahre zu 90% mit Kids hinten und finde durch die Luftauslässe in der B Säule verteilt sich die Luft gleichmäßiger. Daher meine Frage ob der Q6 das auch hat.
Für mich ist der Q6 eher über dem Q5 positioniert, preislich ist er ja nicht wirklich beim Q5 sondern in der 6er Reihe…

Der Q6 ist und bleibt das Elektropendant zum Q5. Und preislich liegen die E-Modelle nun mal über denen der Verbrenner. Schau dir den Q4 an, preislich in Richtung Q5 unterwegs und letztendlich nur die E-Variante des Q3.

Die Nomenklatur von Audi ist aber auch final nicht schlüssig. Bin dabei, dass der Q6 der elektrische Q5 ist. Aber was wird dann der A6 etron? Nur die E-Version von jetzigen A4/A5. Ich denke da erwarten einige was anderes.

BEV gehen bzw bleiben auf gerade Zahlen, Verbrenner auf ungerade. Der neue A4 wird zum A5, der A6 zum A7 und der A8 zum A9.

A6 wird zum A6 Etron, A4 zum A4 Etron, Q8 Etron bekommt einen Nachfolger genauso wie Q4 etc.

Da die kommende, die letze Verbrenner Gen wird, hat sich das dann Anfang 30er Jahre eh.

Fakt ist: Der Q6 ist im D Segment, genauso wie der Q5. Der Q8 E ist wie der Q7 bzw Q8 im E Segment, also ein Segment höher. Ich weiß nicht, warum manche das nicht endlich mal begreifen wollen. Der Q7/8 Verbrenner ist nicht der Benchmark für den Q6, da die Autos ein Segment höher sind, dementsprechend auch hochwertiger ausgestattet.

Bin mir nicht sicher, ob Du mir geantwortet hast. Aber bzgl Begreifen. Wenn einmal das Benzin Äquivalent oberhalb liegt (Nach deiner Angabe A7 zu A6 etron) und einmal der Benziner unterhalb (Q5 zu Q6 etron ) dann ist das für mich durcheinander, sorry. Das der Q7 in einer anderen Liga boxt als der Q7ist wohl klar (hatte derer zwei)

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 11. Juli 2024 um 19:16:42 Uhr:


BEV gehen bzw bleiben auf gerade Zahlen, Verbrenner auf ungerade. Der neue A4 wird zum A5, der A6 zum A7 und der A8 zum A9.

A6 wird zum A6 Etron, A4 zum A4 Etron, Q8 Etron bekommt einen Nachfolger genauso wie Q4 etc.

Da die kommende, die letze Verbrenner Gen wird, hat sich das dann Anfang 30er Jahre eh.

Fakt ist: Der Q6 ist im D Segment, genauso wie der Q5. Der Q8 E ist wie der Q7 bzw Q8 im E Segment, also ein Segment höher. Ich weiß nicht, warum manche das nicht endlich mal begreifen wollen. Der Q7/8 Verbrenner ist nicht der Benchmark für den Q6, da die Autos ein Segment höher sind, dementsprechend auch hochwertiger ausgestattet.

In der letzten Auto Bild wurde der Q6 als obere Mittelklasse eingestuft. Ich glaube der A6 war auch immer obere Mittelklasse. Dass der Q6 keine Oberklasse ist, ist auch klar.

Ist nunmal die Bezeichnung. Ändert nichts an der Tatsache, dass der Q6 das BEV des Q5 ist und sich daher auch qualitativ daran orientiert und nicht um Q7 oder 8. Dass der Q6 ne Ecke teurer ist liegt einfach daran, dass BEV generell noch eine Ecke teurer sind.

Der Preis macht ihn aber nicht auf einmal mit einem höherem Segment vergleichbar. Wenn der neue Q8 Etron kommt, wird der nochmal deutlich teurer in der Basis sein als der Q6. Die günstigen Raten aktuell liegen einzig und allein daran, dass der Q8 Etron vergleichsweise Uralttechnik hat. Außerdem läuft der schlecht, deswegen will Audi ja auch das Werk in Belgien schließen.

Zitat:

@Flitzi75 schrieb am 11. Juli 2024 um 20:57:13 Uhr:


In der letzten Auto Bild wurde der Q6 als obere Mittelklasse eingestuft. Ich glaube der A6 war auch immer obere Mittelklasse. Dass der Q6 keine Oberklasse ist, ist auch klar.

Ich sehe den Q6 auch in der oberen Mittelklasse. Der Q4 ist Mittelklasse.

Der A6 ist aber dennoch eine halbe Stufe höher, ist qualitativ noch ein etwas anderes Niveau in den Details. Für diese Unterschiede sind die Segmentnamen aber nicht trennscharf genug. Der Q7/Q8 ist sicher Oberklasse, der A8 aber wiederum Luxusklasse. In der Luxusklasse hat Audi kein richtiges SUV wie Mercedes einen EQS SUV. Vllt kommt das noch.

Deine Antwort