Probefahrtermine - Eindrücke von der Probefahrt

Audi Q6 GF (2024)

Im Wartezimmer kann man ja von den ersten Mutigen schon die Bestellungen und Liefertermine verfolgen...
Ab wann sollen denn Probefahrten mit dem Q6/SQ6 möglich sein?

Bin noch nicht selbst dazu gekommen, selbst beim Freundlichen zu fragen. Über Höhrensagen habe ich aber schon vernommen, dass es in Karlsruhe ab 2024-07 Probefahrten mit einem Q6 oder SQ6 möglich sein sollen.

Hat jemand weitere Termine mitbekommen?

530 Antworten
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 22. Juli 2025 um 06:52:15 Uhr:
Ist der Q6 sparsamer wie der Q4?

Nein. Das deutliche Mehr an Stirnfläche als auch Gewicht merkt man.

Beim nicht-wissenschaftlichen Vergleich landet der Q4 meiner Frau bei den derzeitigen Temperaturen im sparsamen Landstraßenbetrieb bei 14-15 kWh, mein Q6 quattro eher um die 19.

Zitat:
@316!RHCP schrieb am 22. Juli 2025 um 06:52:15 Uhr:
Ist der Q6 sparsamer wie der Q4?

Ja ist er ! Durchschnittsverbrauch auf die 386 km bei 30 Grad waren 18,6 kwh. Heimwärts 19,8 kwh.

Mein Q4 braucht auf die selbe Strecke 22 kwh, oder mehr, einmal waren es bei ca. 22 Grad , 21 kwh.

Der Q4 ist ein 50 er Quattro ausgeliefert Mai 2023 ohne Konditionierung. Der Q6 war ein Quattro.

Wir haben einen Q4, und ich hatte mehrmals einen Q6 zur Probe. Der Q6 verbraucht deutlich mehr bei identischen Strecken.

Ja mag sein , bei mir nicht. Und ich hatte identische Strecke, Temperatur und gleicher Gasfuss.

Auch ich war überrascht, aber mein Q4 war immer schon ein „Spritfresser“ !

Die von mir konfigurierten Q6 Quattro kommen auf dem Papier knapp 100 km weiter nach WLTP als mein aktueller Q4 50. Davon kann man locker 30 % abziehen.Bei meinem Fahrprofil hat der Q6 leider mehr verbraucht als mein Q4 und fällt damit für mich raus. Ich suche einen Nachfolger, welcher unter widrigen Bedingungen (Winter AB Akku von 80 % auf 10 %) 100 km weiter kommt. Mal sehen wie die realen Werte des iX3 aussehen. Sonst wird es wohl ein A6 etron sportback, obwohl mir 492 cm zu lang sind…

Wenn dir Effizienz so wichtig ist, dann führt wohl kein Weg am A6 etron Sportback vorbei. Dessen cw wert ist ja 0,21. Das ist schon sehr windschnittig. Die 800V Technik tut ihr übriges

Deine Antwort