Probefahrten ..
So...
hab nun endlich mal geschafft den Polo Probezufahren =)
(die letzten 3 wochen war der polo nie beim 🙂)
meinen Polo kann oich zwar schon in ca 2 1/2 Wochen abholen, aber wie gesagt, vorher keine Möglichkeit Probezufahren..
Jetzt denkt ihr euch bestimmt, wieso ich den Polo noch 2 Wochen vor Abholung Probefahre, aber ich wollte unbedingt vorher damit fahren, bevor ich die weite Strecke von WOB zu mir mit dem neuen Wagen fahre (ca 340 km) .. Is ja immerhin ne Strecke..
Nunja.. der Vorführwagen ist ein schwarzer Comfortline gewesen. 85 PS.
Mein vorheriger Wagen war ja ein Ford Ka (kommt Montag fürs abwracken zum Händler) mit 60 PS. Un dich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht war, das der Polo erst so spät anfängt zu "ziehen". Habs mit meinem Ka verglichen, der ja 25 PS weniger hat, und da fand ich kam der viel schneller in fahrt.... nunja, aber...
Im großen und ganzen einfach nur geiles Auto = ) Fährt schön leise und so. Was mich verwundert hat ist, dass die Servolenkung, sowie die Gangschaltung sehr sehr leicht laufen =) =)
Dieses und auch das Fahrgefühl konnte ich mit dem Golf Plus meiner Eltern vergleichen.
Finde den Polo von innen genau wie den Golf Plus, nur dass man im Golf Plus etwas höher sitzt. Ansonsten genauso. Allerdings geht nichmal da die Gangschaltung und die Servolenkung so mega leicht =)
Meine Vorfreude ist nun noch stärker =)
Jetzt brauch ich nur noch hoffen, dass mein Polo keine Mängel hat (wenn nur minimales) , und dann is alles supi =) =) (außer, dass ich den nich in pepper grey habe =( )
LG Eeo
18 Antworten
Der "gefühlte" schlechte Anzug, liegt an dem, heute üblichen, länger übersetzen Getrieben.
MfG aus Bremen
Die Motoren selber sind auch ganz anders ausgelegt und auf mager getrimmt um die Abgasnormen einhalten zu können. Mein 206 mit 75 PS hat sein maximales Drehmoment schon ab 2600 Umdrehungen, und fährt sich damit in der Stadt recht spritzig, moderne Saugbenziner bringen ihre volle Leistung oft erst über 4000 oder gar 5000 Umdrehungen, da heißt es entweder sparen und schleichen oder die Gänge hochtourig ausfahren, dann fließt halt auch der Saft ordentlich durch die Leitungen. 🙂
Dass der 1.4er subjektiv nicht richtig zieht, liegt mMn an der langen Getriebeübersetzung, wie oben ja shcon erwähnt wurde.
Ähnliche Themen
Ich fahre den Seat Ibiza 6J, mit dem Motor. Bei der Auffahrt, auf die Autobahn, muß man schon, mit dem 4. Gang, voll beschleunigen, um am Ende des Beschleunigungsstreifen, auf 100 km/Std. zu kommen. Hatte vorher den Polo 9n3 1,9 TDI, da ging alles locker im 5. Gang.
MfG aus Bremen
Hallo,
das Problem, das der Motor erst spät Gas annimmt liegt an den Motor-Einstellungen.
Habe den Polo mit 85 PS bei 3 Händlern gefahren, dabei hatte der 1. Polo auch das Problem, dass der Motor erst spät das Gas annahm (ein sog. Loch) und dann sehr gut beschleunigte.
Beim 2. Polo gab es dieses Problem überhaupt nicht, allerdings am Besten lag der 3. Polo am Gas. Der Motor nahm das Gas sofort an und beschleunigte super.
Das Leistungsloch beim Anfahren liegt an den Motor-Einstellungen. Zuerst war ich auch enttäuscht, aber zuletzt super begeistert von den Leistungen des 85 PS Polo.
Deswegen ist wichtig mehrmals bei verschiedenen Händlern Probe zufahren.
Zitat:
Original geschrieben von utapper
das Problem, das der Motor erst spät Gas annimmt liegt an den Motor-Einstellungen.
Habe den Polo mit 85 PS bei 3 Händlern gefahren, dabei hatte der 1. Polo auch das Problem, dass der Motor erst spät das Gas annahm (ein sog. Loch) und dann sehr gut beschleunigte.(...)
Deswegen ist wichtig mehrmals bei verschiedenen Händlern Probe zufahren
das klingt mir ein bisschen nach Voodoo... kann es nicht vielleicht sein, daß die ersten Kilometer (also bisherige, gesamte Laufleistung) nicht gleich waren ?
Das liegt wohl kaum an Voodoo....., sondern sind nun mal praktische Erfahrungen nach 3 Probefahrten.
Sicherlich kommt es auch aufs Fahrverhalten der vorherigen Fahrer bei den neuen Motoren an.
Nach der Probefahrt mit dem 1. Polo würde ich mir keinen 85 PS-Motor bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von utapper
Das liegt wohl kaum an Voodoo....., sondern sind nun mal praktische Erfahrungen nach 3 Probefahrten.
Ich glaub Dir ja, daß sich die unterschiedlichen Exemplare leicht anders angefühlt haben. Aber Deine
Erklärunghalte ich für Voodoo pur (solang mich niemand vom Gegenteil überzeugt).
Als ich ihn hatte war ich auch enttäuscht aber nach ca. 1000km ging der immer besser...
Wir haben den Asta 1,6 Twinport mit 105PS auch in der Garage stehen und mein Vater und Ich meinen, dass beide gleich gut beschleunigen.. Man merkt kaum Unterschiede
ja stimmt, jetzt wo ihrs sagt.. das wurde glaube ich schon öfters gesagt, dass der sich ja erst einfahren muss.. habe nun nicht drauf geachtet, wieviele km der drauf hate.. kann i9ch nur hoffen, dass das bei meinem 70 ps´er nich so schlimm is ^^ bzw das es dich mit der zeit verbessert =) =)
naja erstmal abwarten bis mein baby da is =)
Also ich bin damals den 70PS Probegefahren. Vom Fahrverhalten und wie schnell der aufs Gas angesprochen hat, hat der mir subjektiv besser gefallen, als der 85PS... Ich weiß auch nicht wieso... Aber es war so 🙂
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
So...hab nun endlich mal geschafft den Polo Probezufahren =)
(die letzten 3 wochen war der polo nie beim 🙂)
meinen Polo kann oich zwar schon in ca 2 1/2 Wochen abholen, aber wie gesagt, vorher keine Möglichkeit Probezufahren..Jetzt denkt ihr euch bestimmt, wieso ich den Polo noch 2 Wochen vor Abholung Probefahre, aber ich wollte unbedingt vorher damit fahren, bevor ich die weite Strecke von WOB zu mir mit dem neuen Wagen fahre (ca 340 km) .. Is ja immerhin ne Strecke..
Nunja.. der Vorführwagen ist ein schwarzer Comfortline gewesen. 85 PS.
Mein vorheriger Wagen war ja ein Ford Ka (kommt Montag fürs abwracken zum Händler) mit 60 PS. Un dich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht war, das der Polo erst so spät anfängt zu "ziehen". Habs mit meinem Ka verglichen, der ja 25 PS weniger hat, und da fand ich kam der viel schneller in fahrt.... nunja, aber...Im großen und ganzen einfach nur geiles Auto = ) Fährt schön leise und so. Was mich verwundert hat ist, dass die Servolenkung, sowie die Gangschaltung sehr sehr leicht laufen =) =)
Dieses und auch das Fahrgefühl konnte ich mit dem Golf Plus meiner Eltern vergleichen.
Finde den Polo von innen genau wie den Golf Plus, nur dass man im Golf Plus etwas höher sitzt. Ansonsten genauso. Allerdings geht nichmal da die Gangschaltung und die Servolenkung so mega leicht =)Meine Vorfreude ist nun noch stärker =)
Jetzt brauch ich nur noch hoffen, dass mein Polo keine Mängel hat (wenn nur minimales) , und dann is alles supi =) =) (außer, dass ich den nich in pepper grey habe =( )
LG Eeo
@ eeowyn,sei doch froh, daß Du den Polo nicht in Pepper grey genommen hast. Ich habe den neuen Polo jetzt schon ein paar mal in der Farbe live gesehen, und muß sagen, die Farbe geht meiner Meinung ja wohl mal gar nicht. Ein wirklich nichtssagendes grau. Sieht genau so aus wie der Straßenbelag, eben grau, und langweilig.
Freu Dich auf deinen Deep black Polo, denn mit der Farbe macht man oder Frau nie was falsch. In der Farbe wirkt er meiner Meinung nach am besten. Ist eine schöne edle, aber auch putzintensive Farbe.Gruß
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Polo United Fahrerin
@ eeowyn,sei doch froh, daß Du den Polo nicht in Pepper grey genommen hast. Ich habe den neuen Polo jetzt schon ein paar mal in der Farbe live gesehen, und muß sagen, die Farbe geht meiner Meinung ja wohl mal gar nicht. Ein wirklich nichtssagendes grau. Sieht genau so aus wie der Straßenbelag, eben grau, und langweilig.
Freu Dich auf deinen Deep black Polo, denn mit der Farbe macht man oder Frau nie was falsch. In der Farbe wirkt er meiner Meinung nach am besten. Ist eine schöne edle, aber auch putzintensive Farbe.Gruß
🙂
lol weios sollte ich froh sein? ich scheib ja ncih umsonst das ich sauer und traurig drüber bin. habe ihn immerhin live gesehen und wollte deshalb ja unbedingt die farbe...