Heute Probefahrt mit dem 1,2er (69PS) und gleich bestellt
Hallo zusammen,
Endlich bin ich fündig geworden, was mein neues Auto betrifft.
Angeschaut habe ich mir den Beetle und den Golf. Aufgrund der Tatsache dass es mich demnächst ins Ausland verschlägt, und ich den Wagen zeitweise an meine Mutter übertreten werde, habe ich mich nun für einen Polo entschieden.
Gefahren bin ich heute den 1,2er mit 69PS als Basisversion (Trendline) zur Probe, in der Hoffnung der Motor reicht aus.
Das Positive vorweg: Ich bin erstaunt, wie erwachsen der Polo der geworden ist. Wenn man so dahingleitet - und ja, das geht auch mit dem kleinen Motor - dann kommt es einen vor, als würde einen größeren Wagen fahren.
Das Fahrwerk ist schön straff und bietet ordentlichen Komfort bei guter Strassenlage. Daher habe ich auch auf das SFW bei meiner Bestellung verzichtet. Lenkung war sehr direkt, und was mich richtig begeistert hat, die Schaltung ist ja super knackig. Qualitätsanmutung war auch gut, wobei die Basisversion natürlich schon sehr spartanisch daher kommt.
Ja, nun der Motor. Anfangs beim Beschleunigen war ich schon ein bissl enttäuscht, der Motor war doch sehr "knurrig", ein Dreizylinder eben. Ich bin eine Stunde gefahren - Stadt, Überland und ein Stückchen BAB.
In der Stadt ist der Kleine echt flott unterwegs, ich finde ihn sogar richtig spritzig.
Bissl schwer getan habe ich mir bei der Drehzahl, da ich ja momentan einen TSI fahre. Irgendwie war die Nadel immer über 2.000 U/min und dummerweise hatte das Auto keine MFA, somit konnte ich den Verbrauch nicht einschätzen.
Hat man den Wagen dann mal auf seiner Wunschgeschwindigkeit, dann läuft er auch schön kultiviert, und ist auch akustisch angenehm. Wie gesagt, die Akustik ist nur beim Beschleunigen gewöhnungsbedürftig.
Dennoch habe ich mich nun doch gegen den 1,2er Dreizylinder und für den 1,2er TSI (90PS) entschieden, ohne den Motor jetzt gefahren zu haben (kenne nur den 105er aus dem IBIZA, und der war richtig schön).
Ja - hab danach den Kaufvertrag gemacht und so kommt er nun in ca. Monaten:
Polo 1.2 TSI (90PS) 5-Gang
Sondermodell "Life"
Deep Black Perleffekt
USB-Anschluss für Radio
Easy Entry
Tagfahrlicht
Ich freue mich schon richtig auf den Kleinen und denke, er wird mir viel Freude bereiten. Hab mich dann gleich im Ausstellungsraum mal in den Life gesetzt der da stand, richtig toll gworden und eigentlich alles drin was man (oder ich) braucht.
Die Felgen könnten zwar einen Tick schöner sein, aber da kann man sich immer nochwas anderes kaufen. Ich finde zum Schwarz passen sie sehr gut.
Farbwahl war eine Spontanentscheidung, da ich finde, dass der Polo in fast jeder Farbe schick aussieht.
Ja, dann werdet Ihr in Zukunft noch das ein oder andere hier hören von mir.
Zielgruppe bin ich glaub ich nicht als Polo Käufer, ich bin ja schon 35 ).
Aber hey, mein erstes Auto war ein 6N Polo damals Anno 95, und da ist wie mit der ersten Liebe, die vergisst man nie .
vg
Alex
Ähnliche Themen
7 Antworten
Wir haben uns im Frühjahr 2012 für einen neuen Polo mit 1,2 - 3-Zylinder entschieden. Erst nach der Probefahrt erzählte uns der Verkäufer, dass es ein Dreizylinder ist.
Der Wagen wird von uns aber auch vorzugsweise in der Stadt gefahren und ist dort wirklich ein Spritsparwunder. Zugleich haben wir uns im Sommer 2012 noch einen neuen Touran mit 1,4 l TSI gekauft. Dieser Wagen frisst einem in der Stadt echt die Haare vom Kopf. Gut, wir hatten ihn bereits 2007 als 1,4 TSI gekauft, wussten, was uns erwartet und als Wenigfahrer lohnt da der Diesel nicht wirklich.
Ich kann nur jedem empfehlen, mit dem 3-Zylinder Polo eine Probefahrt zu machen. Wenn das Fahrprofil, also die Anforderungen, passen, kann ich den Motor empfehlen.
Die Geräusche beim Beschleunigen finde ich "kernig" angenehm. Nur die Farbe, wir haben auch Deep Black Perleffekt, würde ich nicht wieder bestellen. Ich finde, dass sie einfach zu empfindlich ist.
Viel Spaß mit dem Neuen, wenn er dann da ist...
Da bin ich komplett bei Dir. Für einen 3-Zylinder mit 70PS ist das ein solider Motor. Ausschlaggebend warum ich Ihn nicht genommen habe war lediglich die Akustik (Geschmackssache) und die Tatsachen, dass ich ein bisschen "Spass" auch noch wollte. Ansonsten ist der Top und für die Stadt sicher der perfekte Motor.
Ja die großen TSI Motoren trinken nicht schlecht, fahre aktuell den 1.4er mit 160PS im Scirocco und in der Stadt geht nicht viel unter 9L.
Schwarz ist sehr pflegeintensiv, absolut. Normalerweise schütteln sich die Leute immer bei Weißen Autos. Mein aktueller Rocco ist auch Weiß und braucht viel weniger Pfelge als ein Schwarzer.
Aber nach 4 Jahren Weiß musste es einfach mal was Anderes sein und wie gesagt, die Wahl war schwer .
Also ich fahre einen Polo Match mit den besagten 69/70 PS und
Bin vollends zufrieden (EZ 11/2012 - KM-Stand aktuell 7500 km). Vom Fahrprofil
her häufig kurze Strecken und alle 14 Tage ca. 500 km am Wochenende.
Ich bin zufrieden. :0)
@Maniac09
Hast Du dir auch mal das Life Plus-Paket angesehen? Der Mehrwert ist enorm und die Felgen bist Du dann auch los.
Alex, warum nimmst du Perleffekt? Spar dir den Aufpreis und bestelle den Polo in Schwarz uni. Haben wir auch gemacht. Das Schwarz ist viel schöner und vor allem viel schwärzer als der Perleffektlack. Mit dem gesparten Geld würde ich mir dann ein anderes Zubehör kaufen (zum Beispiel das oben angesprochene Plus Paket mit den schönen Alus und dem Glasdach)
Gruß, Jochen
Hallo,
danke für die Antworten.
Klar habe ich mir das Life Plus Paket angesehen .
Allerdings muss ich irgendwo die Grenze ziehen und 17.500 Euro sind eine Stange Geld für einen "Kleinwagen", zumal ich aufgrund eines etwaigen Auslandsaufenthaltes das Fahrzeug über längere Zeit gar nicht selber fahre (wird dann an die Mutter entliehen).
Alternative wäre dann der Polo in Weiss mit dem Plus Paket gewesen. Aber wie gesagt, Pano ist ein Gimmik - kann man haben, muss man nicht.
Die Felgen, hm ja, ein optischer Leckerbissen sind die Spokane sicher nicht und die 16 Zöller aus dem Life Paket passen auch wunderbar zum Polo. Da sind aber dann schon wieder 215er Reifen drauf, und ich finde den Polo in der Serienabstimmung schon recht straff (kann das mit den 16ern einfach nicht abschätzen, aber es soll halt Komfortabel sein). Außerdem sind die Reifen auch wieder teurer.
Zumal ich immer noch überlege die Spokane dann für den Winter zu nutzen und im nächsten Sommer ein paar Größere Alus zu kaufen.
Mit der Farbe war ich so unsicher, der Polo sieht einfach in (fast) jeder Farbe gut aus. Perleffekt erscheint mir etwas "robuster", daher die Wahl. Der Unterschied zum Uni Schwarz sind jedoch auch nur 200 Euro.
Ich überlege evtl. noch auf Pepper Grey zu schwenken, sollte 1 Woche nach der Bestellung vielleicht noch möglich sein.
Gefallen tun mir lediglich das Orange und Braun nicht...
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Alex, warum nimmst du Perleffekt? Spar dir den Aufpreis und bestelle den Polo in Schwarz uni. Haben wir auch gemacht. Das Schwarz ist viel schöner und vor allem viel schwärzer als der Perleffektlack. Mit dem gesparten Geld würde ich mir dann ein anderes Zubehör kaufen (zum Beispiel das oben angesprochene Plus Paket mit den schönen Alus und dem Glasdach)
Gruß, Jochen
einmal schwarz,niemehr schwarz,ich hatte selbst nach dem waschen nur für kurze zeit n sauberes Auto,eine nacht im freien parken,und am nächsten tag hast n Auto mit dreck-trüler