Probefahrteindrücke vom XC90
Moin Moin Zusammen!
Nach langem Gelese und Gestöbere hier im Forum, wollte ich nun auch einmal meine Eindrücke zum XC 90 loswerden - ein paar Fragen an euch sind natürlich auch mit im Gepäck...
Ich bin momentan auf der Suche nach einem großen familientauglichen Zugfahrzeug. Soll heißen: Viel Platz auf der Rücksitzbank, großer Kofferraum, komfortable Abstimmung (hohe Laufruhe, Automatik, Tempomat, Leder etc.), mindestens 1500kg Anhängelast - gepaart mit Allradantrieb.
Bei der Suche blieb ich natürlich am XC90 hängen.
Gestern war dann die Probefahrt. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Nagelneuen mit Momentum-Ausstattung, Xenon mit Kurvenlicht, Navi und evtl. noch ein paar Extras die ich wohl bei der Fahrt nicht gemerkt habe... Zuerst zum Postiven: Die Sitze sind wirklich sehr sehr bequem. Der fehlende Seitenhalt stört mich nicht wirklich, da er meiner Meinung nach eh kein Kurvenräuber ist. Alles fässt sich sehr gut an, die Schalter wirken für die Ewigkeit gebaut und rasten satt ein - kenne ich bei keinem anderen Neuwagen so. Bedienung war - bis aufs Navi - sehr intuitiv und selbsterklärend. Der Platz im Innenraum ist für mich mehr als ausreichend, Straßenlage - satt, stabil, wie ein Schiff.
Auch der Sound des Motors hat mir sehr gut gefallen und harmoniert sehr gut mit dem Automatikgetriebe -
ABER: Warum bitte ist der 6. Gang so kurz?? Ab 120 war ich von der Drehzahl des Motors schon fast genervt! Es ist wohl Jammern auf hohem Niveau, da es sich ja "nur" um 2500 U/min handelt, aber Andere können es um einiges besser. Wie ist es denn beim XC70? Hat Dieser vielleicht eine andere Abstimmung? Meine Referenz in Sachen "Autobahnlaufruhe" ist momentan der GLK 350 CDI. Bis auf Wind ist da nichts zu hören. Komischerweise bin ich damit wohl der Einzige hier, der damit ein Problem hat? - Per Suchfunktion habe ich zu diesem Thema noch nichts gefunden...
Das Navi war für mich in jeder Hinsicht eine Katastrophe. Nachdem ich jede Funktion getestet habe wurde es wieder "versenkt". Wie kann man dafür über 2000 Euro verlangen? Wahnsinn... Meine Navi-Referenz ist übrigens das Navigon meines Iphones ;-)
Nach der Probefahrt wurde mir prompt ein "Lager-Neufahrzeug" - Momentum + BlackEdition + Navi mit 10% Nachlass angeboten. Meine Frage an Euch ist: Gehören 10% schon zum guten Ton? Ist das normal? Geht nach eurer Erfahrung auch mehr?
Noch bin ich am überlegen, ob ich das Angebot annehme, oder mir Einen konfiguriere (auf jeden Fall ohne Navi - dafür mit größtem Soundsystem ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das Navi war für mich in jeder Hinsicht eine Katastrophe. Nachdem ich jede Funktion getestet habe wurde es wieder "versenkt". Wie kann man dafür über 2000 Euro verlangen? Wahnsinn... Meine Navi-Referenz ist übrigens das Navigon meines Iphones ;-)
😉 also ich finde - vor allem die Bedienung - immer sehr gut. Auch im Vergleich zum aktuellen i-drive, Garnim und Iphone...es macht nämlich das absolut zuverlässig was es soll: Mich, ohne abzulenken, von A- nach B zu bringen - und wenn ich es nicht brauche (wie zu 95% der Fahrten) verschwindet es in der Versenkung und ich muss mich (bei Nacht) nicht von einem Bildschirm blenden lassen.
Gruß Daniel - der seinen XC90 schon drei Jahre länger fährt als geplant weil er nichts wirklich besseres (für meine Anforderungen) am Markt findet.
24 Antworten
Hej
Die Drehzahl kann sich bei der selben Geschwindigkeit ändern wenn Reifen mit einer anderen
Dimension (Rollumfang) verwendet werden. Bei meinem V70 II D5 sind 4 Prozent Unterschied möglich.
Allerdings sollte man, wenn man dran denkt, den Tacho anpassen lassen.😛 Bei einem 🙂 angefragt,
da wären 50 € fällig.😰
Grüsse
Zitat:
Gut, es gibt andere wie den Disco 4, die leiser sind. Aber LAUT ist der XC90 nun wirklich nicht.
...beim Disco 4 ist aber auch nur der Motor leiser - die allgemeinen Fahrgeräusche (Wind- Abrollgeräusche) sind aber deutlich hörbar lauter (vor Allem bei Fahrten im Regen deutlich).
Gruß Daniel - der heute wieder mal glücklich war einen XC90 zu haben = Fahrt mit drei Kindern und Frau in den Skiurlaub und Zwischenstopp bei Ikea ( 1Tischchen, ein Regal, ein Nachttisch, zwei Rollos, diverser Frauendekokleinkruschd) : Klappe auf, Krempel rein, Klappe zu😉
Zitat:
Original geschrieben von Aramith
Das ist komisch, bei meinem Dickelch liege ich bei konstant 120 km/h bei ca. 2400 U/min. Und er schaltet auch hoch in den sechsten Gang und kriegt das nicht im ersten Gang hin 😎. Kann das am Motor liegen? Meiner ist ja schon der "Neue" mit 200PS. Deiner müsste ja noch 185PS haben.
Ich habe es gestern abend und heute morgen nochmal geprüft: Bei mir - mit standardmäßiger Winter-Bereifung - lag die Drehzahl bei knapp unter 2200 U/min. Der Motor sollte hier keinen Einfluss haben, denn die +15 PS sind ja nur "gechippt" 🙂 Übrigens, ich habe die 120 km/h am Tacho abgelesen und dafür nicht eine spezielle Messstrecke aufgebaut 😉 Vielleicht liegt in der Tachostreuung noch ein Unterschied? Na ja, egal, "laut" ist er auch bei 130 km/h nicht 😁
Gruß
xc90er
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Ich habe es gestern abend und heute morgen nochmal geprüft: Bei mir - mit standardmäßiger Winter-Bereifung - lag die Drehzahl bei knapp unter 2200 U/min. Der Motor sollte hier keinen Einfluss haben, denn die +15 PS sind ja nur "gechippt" 🙂 Übrigens, ich habe die 120 km/h am Tacho abgelesen und dafür nicht eine spezielle Messstrecke aufgebaut 😉 Vielleicht liegt in der Tachostreuung noch ein Unterschied? Na ja, egal, "laut" ist er auch bei 130 km/h nicht 😁Gruß
xc90er
So genau wollte ich es gar nicht wissen 😉 Aber ich prüfe ich es heute noch mal auf der Bahn.
Und ja, ist wirklich völlig egal, weil der Wagen weder bei 120km/h noch bei 130-140 km/h laut ist. Ist halt ein schöner, kleiner Cityflitzer, mit dem man Bedarf auch die ganze Familie mitnehmen kann.
Grüße
Aramith
Ähnliche Themen
So! Samstag haben wir ihn abgeholt! Vorführ-Momentum-xc90 mit Polestar-Leistungsoptimierung. Ausstattung perfekt... sprich, so hätte ich ihn auch konfiguriert.
Komischerweise war er bei der Probefahrt deutlich leiser als der, den ich vor einer Woche gefahren bin.
Genau so hab ich mir das Gleiten im Clubsessel vorgestellt und kann mir nun euer "Unverständnis" zur Drehzahlbeschwerde vollends erklären!
Ich kann mir vorstellen, dass es vielleicht an unterschiedlicher Bereifung liegen konnte. Vielleicht hat mir das Reifengeräusch des Anderen eine "höhere Drehzahl" vorgegaukelt.
Auf jeden Fall haben wir das perfekte Auto gefunden!
..na also - alles richtig gemacht, viel Spaß (denke immer noch gern an die 100 k KM in und mit dem Dicken)
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
...beim Disco 4 ist aber auch nur der Motor leiser - die allgemeinen Fahrgeräusche (Wind- Abrollgeräusche) sind aber deutlich hörbar lauter (vor Allem bei Fahrten im Regen deutlich).Zitat:
Gut, es gibt andere wie den Disco 4, die leiser sind. Aber LAUT ist der XC90 nun wirklich nicht.
Da kann ich dir so nicht recht geben - das Fahrwerk des Disco ist um Welten leiser und vor allem wesentlich besser entkoppelt. 🙂
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Da kann ich dir so nicht recht geben - das Fahrwerk des Disco ist um Welten leiser und vor allem wesentlich besser entkoppelt.
wir können uns darauf einigen, dass der Disco evtl. schlechte Reifen hatte die diesen erhöten Lärmpegel verursachten, viel Wasser auf der Straße floss das sich dann zu großen Mengen in den Radkästen wiederfand, und die Regentropfen besonders groß waren die dann aufs Dach trommelten.😉🙂
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von PaulWL
So! Samstag haben wir ihn abgeholt! Vorführ-Momentum-xc90 mit Polestar-Leistungsoptimierung. Ausstattung perfekt... sprich, so hätte ich ihn auch konfiguriert.
Komischerweise war er bei der Probefahrt deutlich leiser als der, den ich vor einer Woche gefahren bin.
Genau so hab ich mir das Gleiten im Clubsessel vorgestellt und kann mir nun euer "Unverständnis" zur Drehzahlbeschwerde vollends erklären!
Ich kann mir vorstellen, dass es vielleicht an unterschiedlicher Bereifung liegen konnte. Vielleicht hat mir das Reifengeräusch des Anderen eine "höhere Drehzahl" vorgegaukelt.
Auf jeden Fall haben wir das perfekte Auto gefunden!
Dann darf man ja herzlich gratulieren zum neuen Dickelch 🙂
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel freude damit und viele nordisch coole Kilometer!!
Btw.: Könnte es sein, dass der Wagen den du jetzt gekauft hast Verbundglas-Scheiben als Extra hat? Der Unterschied des "Lärmpegels" (wenn man überhaupt von Lärm sprechen kann) soll ja anscheinend ziemlich gross sein... Nur so als Denkanstoss 🙂
Ansonsten sind Bilder des neuen Elchs hier im Forum schon fast Pflicht 😉
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend der immer mal wieder nach dem grossen Schnäppchen XC90 ausschau hält 😉