Probefahrteindrücke vom XC90
Moin Moin Zusammen!
Nach langem Gelese und Gestöbere hier im Forum, wollte ich nun auch einmal meine Eindrücke zum XC 90 loswerden - ein paar Fragen an euch sind natürlich auch mit im Gepäck...
Ich bin momentan auf der Suche nach einem großen familientauglichen Zugfahrzeug. Soll heißen: Viel Platz auf der Rücksitzbank, großer Kofferraum, komfortable Abstimmung (hohe Laufruhe, Automatik, Tempomat, Leder etc.), mindestens 1500kg Anhängelast - gepaart mit Allradantrieb.
Bei der Suche blieb ich natürlich am XC90 hängen.
Gestern war dann die Probefahrt. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Nagelneuen mit Momentum-Ausstattung, Xenon mit Kurvenlicht, Navi und evtl. noch ein paar Extras die ich wohl bei der Fahrt nicht gemerkt habe... Zuerst zum Postiven: Die Sitze sind wirklich sehr sehr bequem. Der fehlende Seitenhalt stört mich nicht wirklich, da er meiner Meinung nach eh kein Kurvenräuber ist. Alles fässt sich sehr gut an, die Schalter wirken für die Ewigkeit gebaut und rasten satt ein - kenne ich bei keinem anderen Neuwagen so. Bedienung war - bis aufs Navi - sehr intuitiv und selbsterklärend. Der Platz im Innenraum ist für mich mehr als ausreichend, Straßenlage - satt, stabil, wie ein Schiff.
Auch der Sound des Motors hat mir sehr gut gefallen und harmoniert sehr gut mit dem Automatikgetriebe -
ABER: Warum bitte ist der 6. Gang so kurz?? Ab 120 war ich von der Drehzahl des Motors schon fast genervt! Es ist wohl Jammern auf hohem Niveau, da es sich ja "nur" um 2500 U/min handelt, aber Andere können es um einiges besser. Wie ist es denn beim XC70? Hat Dieser vielleicht eine andere Abstimmung? Meine Referenz in Sachen "Autobahnlaufruhe" ist momentan der GLK 350 CDI. Bis auf Wind ist da nichts zu hören. Komischerweise bin ich damit wohl der Einzige hier, der damit ein Problem hat? - Per Suchfunktion habe ich zu diesem Thema noch nichts gefunden...
Das Navi war für mich in jeder Hinsicht eine Katastrophe. Nachdem ich jede Funktion getestet habe wurde es wieder "versenkt". Wie kann man dafür über 2000 Euro verlangen? Wahnsinn... Meine Navi-Referenz ist übrigens das Navigon meines Iphones ;-)
Nach der Probefahrt wurde mir prompt ein "Lager-Neufahrzeug" - Momentum + BlackEdition + Navi mit 10% Nachlass angeboten. Meine Frage an Euch ist: Gehören 10% schon zum guten Ton? Ist das normal? Geht nach eurer Erfahrung auch mehr?
Noch bin ich am überlegen, ob ich das Angebot annehme, oder mir Einen konfiguriere (auf jeden Fall ohne Navi - dafür mit größtem Soundsystem ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das Navi war für mich in jeder Hinsicht eine Katastrophe. Nachdem ich jede Funktion getestet habe wurde es wieder "versenkt". Wie kann man dafür über 2000 Euro verlangen? Wahnsinn... Meine Navi-Referenz ist übrigens das Navigon meines Iphones ;-)
😉 also ich finde - vor allem die Bedienung - immer sehr gut. Auch im Vergleich zum aktuellen i-drive, Garnim und Iphone...es macht nämlich das absolut zuverlässig was es soll: Mich, ohne abzulenken, von A- nach B zu bringen - und wenn ich es nicht brauche (wie zu 95% der Fahrten) verschwindet es in der Versenkung und ich muss mich (bei Nacht) nicht von einem Bildschirm blenden lassen.
Gruß Daniel - der seinen XC90 schon drei Jahre länger fährt als geplant weil er nichts wirklich besseres (für meine Anforderungen) am Markt findet.
24 Antworten
der XC90 ist schon ein sehr wertiges Auto, wir haben letztens "nur" einen gebrauchten fahren können mit 150000km auf der Uhr.
Konnte in keinsterWeise irgendwelche Gebrauchs/Verbrauchsspuren nach der Laufleistung im Verhältnis zu einem Neuwagen feststellen können.
Gefahren sind wir den bei Volco Weide in Krefeld der sich auch damit brüstet der günstigste in Sachen neuwagen zu sein, siehe hier:
http://www.weide24.de/auto/gebrauchtwagen/#
dort unter XC90 stehen 2 als Neuwagen drin, anstatt 61700 für 47000€
Das sind fast 25% 😰😁
Das hohe Drehzahlniveau ist mir nun bei unserem XC70 auch aufgefallen, dreht als Automat auch bei 120-130 rund 2600U/min, da bin ich auch besseres vom Passat mit DSG gewohnt.
Trotzdem entschädigt die Clubsessel Atmospäre sofort und läßt um einen herum alles vergessen 😁
Man entschleunigt in einem Volvo.
Uns hat es auf Anhieb gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von PaulWL
Moin Moin Zusammen!Nach langem Gelese und Gestöbere hier im Forum, wollte ich nun auch einmal meine Eindrücke zum XC 90 loswerden - ein paar Fragen an euch sind natürlich auch mit im Gepäck...
Ich bin momentan auf der Suche nach einem großen familientauglichen Zugfahrzeug. Soll heißen: Viel Platz auf der Rücksitzbank, großer Kofferraum, komfortable Abstimmung (hohe Laufruhe, Automatik, Tempomat, Leder etc.), mindestens 1500kg Anhängelast - gepaart mit Allradantrieb.
Bei der Suche blieb ich natürlich am XC90 hängen.Gestern war dann die Probefahrt. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Nagelneuen mit Momentum-Ausstattung, Xenon mit Kurvenlicht, Navi und evtl. noch ein paar Extras die ich wohl bei der Fahrt nicht gemerkt habe... Zuerst zum Postiven: Die Sitze sind wirklich sehr sehr bequem. Der fehlende Seitenhalt stört mich nicht wirklich, da er meiner Meinung nach eh kein Kurvenräuber ist. Alles fässt sich sehr gut an, die Schalter wirken für die Ewigkeit gebaut und rasten satt ein - kenne ich bei keinem anderen Neuwagen so. Bedienung war - bis aufs Navi - sehr intuitiv und selbsterklärend. Der Platz im Innenraum ist für mich mehr als ausreichend, Straßenlage - satt, stabil, wie ein Schiff.
Auch der Sound des Motors hat mir sehr gut gefallen und harmoniert sehr gut mit dem Automatikgetriebe -ABER: Warum bitte ist der 6. Gang so kurz?? Ab 120 war ich von der Drehzahl des Motors schon fast genervt! Es ist wohl Jammern auf hohem Niveau, da es sich ja "nur" um 2500 U/min handelt, aber Andere können es um einiges besser. Wie ist es denn beim XC70? Hat Dieser vielleicht eine andere Abstimmung? Meine Referenz in Sachen "Autobahnlaufruhe" ist momentan der GLK 350 CDI. Bis auf Wind ist da nichts zu hören. Komischerweise bin ich damit wohl der Einzige hier, der damit ein Problem hat? - Per Suchfunktion habe ich zu diesem Thema noch nichts gefunden...
Das Navi war für mich in jeder Hinsicht eine Katastrophe. Nachdem ich jede Funktion getestet habe wurde es wieder "versenkt". Wie kann man dafür über 2000 Euro verlangen? Wahnsinn... Meine Navi-Referenz ist übrigens das Navigon meines Iphones ;-)
Nach der Probefahrt wurde mir prompt ein "Lager-Neufahrzeug" - Momentum + BlackEdition + Navi mit 10% Nachlass angeboten. Meine Frage an Euch ist: Gehören 10% schon zum guten Ton? Ist das normal? Geht nach eurer Erfahrung auch mehr?
Noch bin ich am überlegen, ob ich das Angebot annehme, oder mir Einen konfiguriere (auf jeden Fall ohne Navi - dafür mit größtem Soundsystem ;-)
Hej
Schade, dass Du so viel gravierende Nachteile am XC 90 findest. Aber so gesehen würde ich an Deiner Stelle keinen
Volvo kaufen. Wirklich schade🙁.
Zitat:
Original geschrieben von PaulWL
Meine Referenz in Sachen "Autobahnlaufruhe" ist momentan der GLK 350 CDI.
Na ja, wenn Dir ein Zweisitzer reicht 😁 🙂 😛
Gruß
xc90er
Ich habe gerade die selbe Wahl vor mir gehabt, nur die Zugkraft war für mich nicht so entscheidend. Mit AHK würde ich allerdings immer was neues nehmen. Man weiß ja nicht was vor her drangehangen hat. Die Motor-Getriebe Kombination ist auf jeden Fall vergleichsweise Antik und muss in Kauf genommen werden können. Bei mir war es auf jeden Fall entscheidend, das sich das auch im Preis niedergeschlagen hat. Die avisierte Neuauflage, lässt die Preise sicher sinken. Unten stehendes Fahrzeug ähnelt extrem dem Wagen für den ich mich entschieden habe. Findet sich im entsprechenden Thread. Dann ist preislich auf jeden Fall noch was drin.
Diese Entschleunigungsnummer habe ich für Humbug gehalten, aber man wird schnell eines Besseren belehrt 😉.
Das Navi ist ebenfalls antik und gewöhnungsbedürftig. Auf jeden Fall überteuert im Vergleich zu dem, was heutzutage möglich ist.
Ist aber natürlich eine Frage was man sich leisten kann und möchte. Ich finde aber, das es mich gut ans Ziel führt und habe mich arrangiert.
Platz war der endgültige Entscheidungdgrund für den XC90. Die Kinder wollen derzeit nur in der dritten Sitzreihe platznehmen. Somit wird sich Nr.3 dann später im Maxicosi den Platz auf Sitzbank 2 aussuchen können. Und der Kofferraum ist für Alltagsaufgaben immer noch groß genug. Der Wagen hat eben nicht die weichgespülten Allerwelts-Eier-Konturen wie sie die Konkurenz bietet und zwangsläufig zu einer Reduktion des Volumens führt.
Zitat:
Original geschrieben von Stoffhut
der XC90 ist schon ein sehr wertiges Auto, wir haben letztens "nur" einen gebrauchten fahren können mit 150000km auf der Uhr.
Konnte in keinsterWeise irgendwelche Gebrauchs/Verbrauchsspuren nach der Laufleistung im Verhältnis zu einem Neuwagen feststellen können.
Gefahren sind wir den bei Volco Weide in Krefeld der sich auch damit brüstet der günstigste in Sachen neuwagen zu sein, siehe hier:http://www.weide24.de/auto/gebrauchtwagen/#
dort unter XC90 stehen 2 als Neuwagen drin, anstatt 61700 für 47000€Das sind fast 25% 😰😁
Das hohe Drehzahlniveau ist mir nun bei unserem XC70 auch aufgefallen, dreht als Automat auch bei 120-130 rund 2600U/min, da bin ich auch besseres vom Passat mit DSG gewohnt.
Trotzdem entschädigt die Clubsessel Atmospäre sofort und läßt um einen herum alles vergessen 😁
Man entschleunigt in einem Volvo.
Uns hat es auf Anhieb gefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stoffhut
Trotzdem entschädigt die Clubsessel Atmospäre sofort und läßt um einen herum alles vergessen 😁
Man entschleunigt in einem Volvo.
Uns hat es auf Anhieb gefallen.
Stimmt! Die Clubsessel machen wirklich viel viel wieder gut! 😉
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Na ja, wenn Dir ein Zweisitzer reicht 😁 🙂 😛Zitat:
Original geschrieben von PaulWL
Meine Referenz in Sachen "Autobahnlaufruhe" ist momentan der GLK 350 CDI.Gruß
xc90er
Und genau das hat ihn auch disqualifiziert!
Zitat:
Original geschrieben von xpaulinhox
Diese Entschleunigungsnummer habe ich für Humbug gehalten, aber man wird schnell eines Besseren belehrt 😉.
Stimmt absolut! Bin da sehr zuversichtlich, dass er mich meine vorherigen - um einiges schnelleren Autos - so schnell nicht vermissen lässt.
Zitat:
Das Navi war für mich in jeder Hinsicht eine Katastrophe. Nachdem ich jede Funktion getestet habe wurde es wieder "versenkt". Wie kann man dafür über 2000 Euro verlangen? Wahnsinn... Meine Navi-Referenz ist übrigens das Navigon meines Iphones ;-)
😉 also ich finde - vor allem die Bedienung - immer sehr gut. Auch im Vergleich zum aktuellen i-drive, Garnim und Iphone...es macht nämlich das absolut zuverlässig was es soll: Mich, ohne abzulenken, von A- nach B zu bringen - und wenn ich es nicht brauche (wie zu 95% der Fahrten) verschwindet es in der Versenkung und ich muss mich (bei Nacht) nicht von einem Bildschirm blenden lassen.
Gruß Daniel - der seinen XC90 schon drei Jahre länger fährt als geplant weil er nichts wirklich besseres (für meine Anforderungen) am Markt findet.
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
😉 also ich finde - vor allem die Bedienung - immer sehr gut. Auch im Vergleich zum aktuellen i-drive, Garnim und Iphone...es macht nämlich das absolut zuverlässig was es soll: Mich, ohne abzulenken, von A- nach B zu bringen - und wenn ich es nicht brauche (wie zu 95% der Fahrten) verschwindet es in der Versenkung und ich muss mich (bei Nacht) nicht von einem Bildschirm blenden lassen.
...
100% Ack
Ausserdem ließen sich die Volvo RTI's viel besser "individualisieren" als mein momentanes Festeinbaunavi.
Gruss aus EN
Guten Morgen,
hab in meinem V70 auch das eingbaute RTI und bin mit dem Teil mehr als zufrieden. Das einstellen der Adresse etc. funktioniert doch wirklich einfach, bis jetzt hat es mich immer dahin geführt wo es hingehen sollte. Meine bessere Hälfte hat ein TomTom, es ist auch nicht einfacher zu bedienen, es lungert nirgendwo ein Kabel rum und man hat auch kein Scheibenknutscher oder irgendwelche seltsamen Anbauten am Armaturenbrett.
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
also ich finde - vor allem die Bedienung - immer sehr gut. Auch im Vergleich zum aktuellen i-drive, Garnim und Iphone...es macht nämlich das absolut zuverlässig was es soll: Mich, ohne abzulenken, von A- nach B zu bringen - und wenn ich es nicht brauche (wie zu 95% der Fahrten) verschwindet es in der Versenkung und ich muss mich (bei Nacht) nicht von einem Bildschirm blenden lassen.
Dem kann ich auch nur aus vollstem Herzen zustimmen. Vor allem hat es mir die Bedienung vom Lenkrad aus angetan. Ich muss niemals die Hände vom Lenkrad nehmen und kann trotzdem Adressen und Zielführung einstellen.
Über portable Navis, egal ob TomTom oder iPhone oder sonstwas, rede ich erst gar nicht. Ich mag diese ganze Kabelage nicht. Da gönne ich mir lieber öfter mal ein Update des Kartenmaterials, als dass ich den schönen Dickelch durch Kabelwirwarr "versaue".
Grüße
Aramith (der sich bei der Suche nach einem Nachfolger für den XC90 auch gewaltig schwer tut)
So ein Navi hat aber auch einen gewaltigen Pluspunkt - zumindest für mich und alle die einen Anhängen nicht nur fahren sondern auch mehr als nur einmal an und abhängen; die optionale Rückfahrkamera!
I'm lovin it!!!
BTW, wie läßt sich das Navi "personalisieren"!? Was genau meint er damit????
Zitat:
Original geschrieben von PaulWL
MABER: Warum bitte ist der 6. Gang so kurz?? Ab 120 war ich von der Drehzahl des Motors schon fast genervt! Es ist wohl Jammern auf hohem Niveau, da es sich ja "nur" um 2500 U/min handelt, aber Andere können es um einiges besser.
So. Jetzt bich heute mal so gut es ging konstant 120 gefahren. Die Drehzahl lag im sechsten Gang bei 2200 U/min.
Dass "Andere" das "um einiges besser" können, wage ich mal zu bezweifeln. Selbst wenn jemand noch einen 7.oder 8. Gang für eine geringere Drehzahl anbietet, wird man das durch eine erhöhte Anzahl an Schaltvorgängen "bezahlen", denn bei, sagen wir, 1700 U/min in einem langen Gang ist es mit Beschleunigen bei einem Diesel mit dem Hubraum nicht weit her.
Kurzum, mir kam der XC90 in dem Geschwindigkeitsbereich immer sehr leise vor, und das, was andere evtl. besser können, lag jedenfalls nicht an der Motordrehzahl.
Gruß
xc90er
EDITH sagt, dass es wohl der sechste Gang ist, nicht der erste 🙄 😛
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
So. Jetzt bich heute mal so gut es ging konstant 120 gefahren. Die Drehzahl lag im ersten Gang bei 2200 U/min.
Das ist komisch, bei meinem Dickelch liege ich bei konstant 120 km/h bei ca. 2400 U/min. Und er schaltet auch hoch in den sechsten Gang und kriegt das nicht im ersten Gang hin 😎. Kann das am Motor liegen? Meiner ist ja schon der "Neue" mit 200PS. Deiner müsste ja noch 185PS haben.
Aber gestört hat mich das bisher nie. Ich empfinde den Wagen auch bei 140 km/h noch als angenehm leise. Gut, es gibt andere wie den Disco 4, die leiser sind. Aber LAUT ist der XC90 nun wirklich nicht.
Grüße
Aramith