Probefahrtbericht E60 550i LCI
Fahrbericht LCI E60 550iA
Hallo!
Ich hatte letzte Woche das große Vergnügen einen 550i für einen Tag von meinem Freundlichen zu bekommen, da ich unbedingt mal einen Wagen mit Nightvision fahren wollte.
Hier mal eine kurze Zusammenfassung der Ausstattung:
E 60 LCI 550i M-Paket spacegrau
Navi Prof. mit BT
Nightvision
Spurverlassenswarnung
Aktive Geschwindigkeitsregelung
Komfortsitze mit Nappaleder
Aktivsitz
Schiebedach
Aktivlenkung
Dynamic Drive
Komfortzugang
So hier nun meine Eindrücke:
Motor:
Gigantisch - man braucht echt einen Waffenschein für dieses Auto. Sobald es ein bisschen feucht ist, ist das DSC ständig am Eingreifen. Wer glaubt, das sein 530d oder sein 535d schnell ist, der sollte wirklich mal einen 550i fahren...DER ist wirklich schnell!
Testverbrauch 14,1 l/100km bei gemässigter Fahrweise (der Wagen hat 120 km bei Übergabe gehabt). Bei Autobahnfahrten mit Geschwindigkeiten bis knapp 200 km/h sind es ca. 14,5l abzulesen. Momentanverbrauch bei 150km/h ist 11,0l, zum Vergleich mein 530d zeigt dann ca. 6,7l an.
Automatik-Getriebe:
Saubere Schaltung, die Schaltstufen sind schnell gewechselt, der Wagen zieht brachial durch die Gänge. Der alte Wählhebel mit seinen klaren Positionen gefiel mir persönlich optisch und auch von der Bedienung her besser. Ich habe mich daher jetzt auf die Sportautomatik festgelegt.
Navi Prof. mit BT
Etwas schneller als vorher, besonders die Zieleingabe per Controller und per Sprache ist deutlich flüssiger als vorher. Die Direktzugriffstasten sind leicht zu programmieren und stellen eine enorme Verbesserung dar. Die Klimaanlage lässt sich besser einstellen und es sind auch manuelle Eingriffe einfach möglich. Bei Betätigung des Sitzheiungstasten geht auch gleich das Menü auf.
Die Übertragungsqualität der FSE ist deutlich besser als bei meinem 530d. Die Favoritentasten sind schnell und sehr flexibel zu belegen. Eine Superidee! Der I-Drive Controller ohne Forcefeedback lässt sich besser und genauer bedienen als bei meinem 530d.
Nightvision
Tja, der Hauptgrund der Probefahrt und ehrlich die grösste Enttäuschung. Nightvision braucht man nicht wirklich. Bei feuchter Strasse ist die Kamera ruckzuck total verschmutzt, so dass man nichts mehr sehen kann. Man muss dann mehrmals die Scheibenwischanlage betätigen um die Kamera sauber zu bekommen. Auch wenn die Kamera sauber ist finde ich die Funktion als unnötig, da einfach zu wenig Kontrast da ist und der Blick auf das I-Drive zu sehr ablenkt. Um es kurz zu machen:
Der Blick auf den Monitor lenkt zu sehr ab und alles was ich dort sicher und deutlich als "Gefahr" erkenne, erkenne ich auch dann auch auf der Strasse.
Spurverlassenswarnung:
Die Spurverlassenswarnung hätte ich ohne diese Probefahrt nicht bestellt, werde meine Bestellung aber noch erweitern. Man glaubt gar nicht wie „schlecht“ man (oder ich) im Alltag fährt, das Lenkrad meldet sich wirklich sehr häufig. Der Aufpreis ist mit 560 € gerade noch angemessen.
ACC
Es ist schon faszinierend wie das Auto an der Ampel wie von Geisterhand gesteuert bis zum Stillstand anhält und dann bei Grün dem Vordermann folgend auch wieder losfährt. Den Abstandstempomaten werde ich nicht bestellen, da ich der Technik nicht vertraue. Man muss sich mit ACC genauso konzentrieren und ständig „auf der Hut“ sein wie mit dem normalen Tempomat. Ich persönlich fahre dann lieber ohne ACC, das hilft mir auch die Konzentration aufrecht zu erhalten. Mit knapp 2000 € ist es mir zu teuer.
Komfortzugang:
Habe ich bereits im 1er, bin mir noch unsicher ob ich die 900 € (bzw. 13,30 € p. Monat) ausgeben möchte. Die Funktion ist einwandfrei.
Aktivsitz/Komfortsitz:
Beim Aktivsitz wird die Sitzfläche wechselweise links und rechts angehoben um die Wirbelsäule zu entlasten. Es fühlt sich erst sehr ungewohnt an ist aber für Langstreckenfahrer ein sinnvolle Sache. Da ich Anfang des Jahres meinen ersten Bandscheibenvorfall hatte werde ich nach Rücksprache mit meiner Physiotherapeutin die 800 € in dieses Extra investieren.
Die Komfortsitze mit Nappaleder sind schon ein Augenschmaus. Ich habe mich für Leder Nasca mit Aktiver Sitzbelüftung entschieden. Das der Komfortsitz der beste Sitz seiner Klasse ist, zeigt sich ja schon in den vielen Threads hier im Forum.
Schiebedach:
Ich werde es nicht bestellen. Da ich häufig im Wagen telefoniere, stören die Windgeräusche bei offenem Dach.
Dynamic Drive:
Ein Superfahrwerk, obwohl der Vorführer mit M-Paket ausgestattet war, ist das Abrollverhalten besser als bei meinem E61 mit RFT. Die Straßenlage ist auf Landstrasse und Autobahn ist vorbildlich. Die reduzierte Wankneigung ist echt klasse.
Aktivlenkung
Ich kannte nur die erste Generation der Aktivlenkung und fand die eigentlich nicht schlecht. Die neuere Version ist deutlich weniger „aktiv“. Ich finde auch, dass sich der Wagen bei Geschwindigkeiten über 200 km/h etwas entkoppelt anfühlt. Ich werde auf die Aktivlenkung verzichten. Ein weiterer Grund ist auch die Tatsache, dass mein 1er die Al auch nicht hat und keine ständige Umgewöhnung haben möchte.
So, das war es jetzt erstmal. Ich hoffe ich konnte ein paar Eindrücke vermitteln. Besten Dank an dieser Stelle auch noch mal an meinen Freundlichen BMW-Händler.
34 Antworten
Hallo 😕
Die 3-letter Akronyme sind ein tolle Sache! ;;
Und da sind noch:
- Apronym
- Backronym
- Mehrschichtiges Akronym
- Rekursives Akronym
usw... ( ist ja auch eines..)
Preisfrage:
was bedeutet ppm?
parts per million ( etwas für Qualitöter) oder für Druckerhersteller
pages per minute
ad absurdum -aa-
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
MOPF = LCI bei Mercedes 😁Zitat:
Original geschrieben von Greppi16
Nille72: und was ist Mopf. Ich steh auf der Leitung.was heißt LCI?
Du bist ja wieder so ein Scherzkeks...Wo wir bei MOPF,LCI und so sind,muss ich sagen,das dein Profilbild mit deinem neuen Haarschnitt dir wirklich GUUUUT steht!!!*lach*
...war aber wohl kein FL,sondern ne Komplettsanierung einer Ruine...*brüüüüüll*
LG
OLLi
Hallo,
... Tüte hat vollkommen Recht, wenn er die Verenglischung (tolles Wort) unser schönen Muttersprache anprangert ! Wir sollten uns da mal ein Beispiel an Frankreich nehmen - dort gibt es für sowas Gesetze, die das regeln !!!
Aber was hat mein alter Professor immer gesagt :
Bei der intendierten Realisierung der linguistischen Simplifizierung des regionalen Idioms resultiert die Evidenz der Opportunität extrem apparent, den elaborierten und quantitativ opulenten Usus nicht assimilierter Xenologien konsequent zu eliminieren ! 😁
@fun44
Hast Du ein Quizlehrbuch oder doch nur ein paar Lexika zum LUNCH gehabt ??? Echt lustig - passt aber eher ins SAAB Forum ...
... and btw : PPM hört sich für mich verdammt nach einem Plasma TV von Samsung an - ja, ja diese Chinesen ! 😉
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
...war aber wohl kein FL,sondern ne Komplettsanierung einer Ruine...*brüüüüüll*LG
OLLi
was juckt es die Eiche wenn sich der Bäcker an ihr reibt.....😎 😎
Ausserdem kann man für Investitionen in die Renovierung denkmalgeschützter Objekte 1. staatliche Förderung in Anspruch nehmen und 2. höhere AFA geltend machen. Fazit:
Erst zum Steuerberater dann posten...
😁
Alles Gute nach PI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
was juckt es die Eiche wenn sich der Bäcker an ihr reibt.....😎 😎Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
...war aber wohl kein FL,sondern ne Komplettsanierung einer Ruine...*brüüüüüll*LG
OLLi
Ausserdem kann man für Investitionen in die Renovierung denkmalgeschützter Objekte 1. staatliche Förderung in Anspruch nehmen und 2. höhere AFA geltend machen. Fazit:
Erst zum Steuerberater dann posten...
😁
Alles Gute nach PI
Hey Nille,
bei mir fällt das unter den Posten"Schönheitsoptimierung",bei dir unter"Schadensbegrenzung",die Ansparabschreibung beläuft sich aber auf einen hohen Betrag bei dir...*G*
Die Kunstwörter und unverständlichen Abkürzungen sollen doch nur den jungen,dynamischen und stufenlos einstellbaren Retorten-Möchtegern-Machern das Gefühl der Überlegenheit geben,damit sie ihre Wertigkeit bei der nötigen Erklärung mit ihrem geistigen Dünnpfiff zur Schau stellen können.Aber wie sagte schon mein Vater,der zwar nicht studiert hat,aber aüsserst scharfsinnig folgen kann:
"Ein dummes Volk regiert sich leichter..."
...bei unserem"Jo,was geht ab,ey Alter"-Bildungsstand trifft das Statement wohl immer mehr zu...
LG
OLLI