Probefahrt XC90 MY06, 185PS
Hi,
wir fahren gerade einen XC90 Momentum mit RTI probe. Eigentlich macht er uns sehr viel Spass und wir könnten ihn uns wirklich als unser neues Fahrzeug vorstellen. Zieht recht gut bis 180, so wie es sein sollte (deutlich angenehmer als die 163PS Version).
ABER: Die Sitze! Viel zu kurze Sitzauflage. Ich fühle mich wir in einem LKW (bin derzeit Sportsitze im 3er gewöhnt). Nach heute ca. 200km tut mir (182cm) und meiner Frau (160cm) der Rücken leicht weh. Man muss dazu sagen, das wir durchaus enge Kurven zügig fahren. Dabei habe ich immer das Gefühl, das mein Rücken mich stützen muss. Daher wohl auch die leichten Schmerzen.
Gibt es bei Volvo keine "Sportsitze" mit mehr Seitenhalt? Uns begeistert der Wagen wirklich sehr, aber Rückenschmerzen dürfen nicht sein. Oder sind wir zu verwöhnt? Hat sonst noch jemand dieses Problem?
Gruss
Volkmar
32 Antworten
Risiko...
na aber sicher!
du hast bei inscription das risiko, dass dein volvo nicht so aussieht wie fast alle anderen.
das leder ist auch gefährlich besser und du outest dich als hardcore-individualist!
schlimm ist sicher auch der höhere wiederverkaufswert mit entsprechender ausstattung.
alles ziemlich gefährlich!
gruß söm (der es humorvoll sieht)
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Die unbequemsten Vordersitze, die ich bislang in einem Zivilfahrzeug vorgefunden habe, hatte übrigens der 1992er Mazda 323, dicht gefolgt vom Nachfolgemodell und dem Rover 600. Was sind denn eure schlechtesten Sitzerfahrungen?
aktuell: VW Touareg, Vorführwagen für knapp 60.000 €uros, nur mit "Normalsitzen" ausgestattet. Nachdem ich beim Händler vom Hof bin, hat es keine Viertelstunde gedauert, bis die Rückenschmerzen anfingen!!!
Ansonsten ein Hyundai Accent Leihwagen (es gab nichts anderes mehr, ich schwöre) auf Menorca. Die Sitzfläche erinnerte mich eher an einen Barhocker und die Lehne war so weich, dass der Rücken total durchgebogen war (davon ganz abgesehen, ist dieser Wagen wohl wirklich nur für sehr kleine Koreaner konstruiert worden ist, da ich weder Aussen-, noch Innenspiegel einstellen konnte, dass ich mehr als die Straße sah. Das Lenkrad stand so tief, dass ich mich zum Ablesen der Instrument Bücken musste!)!
Gruß
Martin
schleche Sitze ?
Mercedes Normalsitze - furchtbare Matratzen
(war allerdings der einzige Nachteil bei meinem E280T)
gute Sitze (außer Volvo)
ME die Sportsitze im neuen ML (zumindest beim Probesitzen),
sehr komfortabel.
noch besser - und im Moment mE unerreicht, die Rücksitze im neuen ML - komfortabel wie das heimische Sofa und dazu Platz für die Beine - ich glaube, ich würde mich nur noch kutschieren lassen.