Probefahrt X5 SD gemacht

BMW X5 E70

Habe gerade die Probefahrt mit dem X5 hinter mich gebracht. Raumangebot im Fahrerbereich ist meines Erachtens noch großzügiger als im 7er. Fahren tut er auch ganz gut, aber diese Aussage kam bis jetzt immer von mir, ist ja auch logisch wenn man von einer 12 Zylinder "Turbine" auf einen Motor umsteigt. Die Verbrauchsanzeige ließ mich allerdings wieder grinsen. Laut ist er im Vergleich, aber selbst ein V8 ist laut gegen einen 12er.
Man darf eben Äpfel nicht Birnen vergleichen, es sind ja auch zwei völlig verschiedene Konzepte. Der Entschluß steht trotzdem fest, es gibt den X5 SD, obwohl diesem Wagen sicherlich der 4,5 Liter Diesel aus dem 745D besser gestanden hätte - aber warten wir mal noch 2 Jahre bis zum Facelift, vielleicht isses dann ja soweit, oder sagen wir BMW wird gar nicht großartig anders können. Der V10 ist denke ich die falsche Maschine, könnte mir aber vorstellen dass der große Diesel mit dem Facelift auf vielleicht dann 380 PS kommen wird, das Getriebe kanns ja.
So, dann wart ich nochmal 3 Monate und dann fahre ich auch X 5.
War übrigens ein völlig unlogisch konfigurierter X5. Alles, aber wirklich alles drin, sogar Fond-DVD, aber keine AL und AD - muß man ja nicht immer verstehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Audi dürfte da bspw. mit seinem V12 TDI gerade in die falsche Richtung rennen .
stimmt, aber erfolg werden sie mit dem ding sicher haben !

Erfolg ist relativ!

Einen Imagegewinn bei Leuten, die mit der aktuellen Umweltdebatte nichts am Hut haben, einen Imageverlust bei den anderen!?

Die Verkaufszahlen bei diesen Fahrzeugen mit der Topmotorisierung sprechen eher gegen einen wirtschaftlichen Erfolg. Das Geld wird nach wie vor mit den Einstiegsmotorisierungen gemacht, die auch die Stückzahlen bringen.

Gruß

Martin

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Ach übrigens, Glückwunsch noch zum Neuen! Dachte schon, ich könnte diese Zeilen bei dir nie schreiben. 😉 😁 Hab es per Zufall in deinem Blog gesehen. Allzeit gute Fahrt!

Danke, noch fahre ich ja den Volvo, aber nach Probefahrt mit dem X3 freue ich mich auf ein agileres und leichteres Fahrzeug (die anderen Gründe pro X3 stehen ja in meinem Blog).

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Ach übrigens, Glückwunsch noch zum Neuen! Dachte schon, ich könnte diese Zeilen bei dir nie schreiben. 😉 😁 Hab es per Zufall in deinem Blog gesehen. Allzeit gute Fahrt!
Danke, noch fahre ich ja den Volvo, aber nach Probefahrt mit dem X3 freue ich mich auf ein agileres und leichteres Fahrzeug (die anderen Gründe pro X3 stehen ja in meinem Blog).

Gruß
Martin

Hallo Martin,

da schließe ich mich Dirk an, Glückwunsch zum Neuen. Ist ein tolles Fahrzeug mit einem für diese Klasse super Verbrauch, fahre öfter den X3 3D meiner Schwester, wenn ich meinen schonen will (beim Transport sperriger Güter oder dreckiger Kid`s. 😁😁😁).

Gruß,
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_BMW



da schließe ich mich Dirk an, Glückwunsch zum Neuen. Ist ein tolles Fahrzeug mit einem für diese Klasse super Verbrauch, fahre öfter den X3 3D meiner Schwester, wenn ich meinen schonen will (beim Transport sperriger Güter oder dreckiger Kid`s. 😁😁😁).

Danke, sperrige Güter kommt auch manchmal vor, aber meine Kinder sind (meistens) sauber 😁

Der Verbrauch und die nur unwesentlich schlechteren Fahrleistungen zum 3.0d haben es den 2.0d werden lassen, obwohl ich den 3.0d für ähnliche Konditionen bekommen hätte.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von JinxP7


Aus einem anderen Forum von einem mit Insiderwissen:

Das ist Fakt .. der 8Zylinder Diesel ist aus dem Rennen
Der Aktuelle 3 Liter Biturbo wird noch etwas gesteigert.
Zugleich ist noch ein 6 Zylinder 3.5 Liter Biturbo Diesel in der Erprobung.

Gibt's dazu nähere Info's ?

Infos schon ..aber 🙄

Grüße Horst

Schau mal hier:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511086_13987.hbs

Gruß
Matthias

Ähnliche Themen

Ja, so ist es! Downsizing rules 😎 VW hat glaub ich damit angefangen und BMW/Mercedes also jetzt auch. Das ist wahrscheinlich der richtige Weg, wobei die Tests in AMS auch gezeigt haben, dass die Verbräuche der aufgeladenene 6-Zylinder im Vegleich zu den 8-Zylindern nicht soooo viel auseinanderliegen. Klar, die Leistungsunterschiede sind ja auch nicht so groß. Und Kraft kommt nun mal von Kraftstoff 😉

Grüße
Dirk (fragt sich grad, was dann aus dem Spruch Hubraum ist durch nichts zu ersetzen werden soll 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen