Probefahrt X5 SD gemacht

BMW X5 E70

Habe gerade die Probefahrt mit dem X5 hinter mich gebracht. Raumangebot im Fahrerbereich ist meines Erachtens noch großzügiger als im 7er. Fahren tut er auch ganz gut, aber diese Aussage kam bis jetzt immer von mir, ist ja auch logisch wenn man von einer 12 Zylinder "Turbine" auf einen Motor umsteigt. Die Verbrauchsanzeige ließ mich allerdings wieder grinsen. Laut ist er im Vergleich, aber selbst ein V8 ist laut gegen einen 12er.
Man darf eben Äpfel nicht Birnen vergleichen, es sind ja auch zwei völlig verschiedene Konzepte. Der Entschluß steht trotzdem fest, es gibt den X5 SD, obwohl diesem Wagen sicherlich der 4,5 Liter Diesel aus dem 745D besser gestanden hätte - aber warten wir mal noch 2 Jahre bis zum Facelift, vielleicht isses dann ja soweit, oder sagen wir BMW wird gar nicht großartig anders können. Der V10 ist denke ich die falsche Maschine, könnte mir aber vorstellen dass der große Diesel mit dem Facelift auf vielleicht dann 380 PS kommen wird, das Getriebe kanns ja.
So, dann wart ich nochmal 3 Monate und dann fahre ich auch X 5.
War übrigens ein völlig unlogisch konfigurierter X5. Alles, aber wirklich alles drin, sogar Fond-DVD, aber keine AL und AD - muß man ja nicht immer verstehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Audi dürfte da bspw. mit seinem V12 TDI gerade in die falsche Richtung rennen .
stimmt, aber erfolg werden sie mit dem ding sicher haben !

Erfolg ist relativ!

Einen Imagegewinn bei Leuten, die mit der aktuellen Umweltdebatte nichts am Hut haben, einen Imageverlust bei den anderen!?

Die Verkaufszahlen bei diesen Fahrzeugen mit der Topmotorisierung sprechen eher gegen einen wirtschaftlichen Erfolg. Das Geld wird nach wie vor mit den Einstiegsmotorisierungen gemacht, die auch die Stückzahlen bringen.

Gruß

Martin

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich hab auch auf AD und AL verzichtet, mir geht es auch nicht ab.

Ich glaube übrigends nicht, dass ein größerer Diesel kommen wird - wieso auch...

Hast Du jemals einen 760er gefahren, dieser Druck würde dem X5 auch sehr gut stehen, wie auch immer, jedem Narr soi Kapp und ich stehe halt mal auf Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von JinxP7


Hast Du jemals einen 760er gefahren, dieser Druck würde dem X5 auch sehr gut stehen, wie auch immer, jedem Narr soi Kapp und ich stehe halt mal auf Hubraum.

Kann man vielleicht aber auch erst richtig nachvollziehen wenn man mal 2 MTU 12 Zylinder mit je 24 Litern Hubraum und je 1500 PS unterm Hintern hatte, die max. 2300 drehten.

Lol ich hätte auch gerne einen stärkeren Motor - mir ist es aber im Endeffekt wurst ob Diesel oder BEnziner bei 15.000 km im Jahr...drum warte ich sehnsüchtig auf nen STARKEN V8 Benziner, aber nur weil ich eben glaube dass BMW nicht nen 8-Zylinder Diesel bringen wird. Dass so ein Motor toll wäre, steht ja außer Frage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CDPoldi


Lol ich hätte auch gerne einen stärkeren Motor - mir ist es aber im Endeffekt wurst ob Diesel oder BEnziner bei 15.000 km im Jahr...drum warte ich sehnsüchtig auf nen STARKEN V8 Benziner, aber nur weil ich eben glaube dass BMW nicht nen 8-Zylinder Diesel bringen wird. Dass so ein Motor toll wäre, steht ja außer Frage.

Aber den Motor gibts ja schon, eben im 745D, wäre also easy.

Zitat:

Original geschrieben von JinxP7


... Der Entschluß steht trotzdem fest, es gibt den X5 SD, obwohl diesem Wagen sicherlich der 4,5 Liter Diesel aus dem 745D besser gestanden hätte - aber warten wir mal noch 2 Jahre bis zum Facelift, vielleicht isses dann ja soweit, oder sagen wir BMW wird gar nicht großartig anders können ...

Hallo Horst,

dann erst mal Glückwunsch zur Entscheidung für den Dicken. Und ja, Raumgefühl mindestens wie im 7er 😎.

Zum Thema Achtzylinderdiesel hatte ich in einem anderen Thread schon gepostet, dass in der aktuellen AMS ein Interview mit Herrn Reithofer (BMW-Cheffe) ist, indem er dem doppelt aufgeladenen Sechszylinder klar den Vorrang gibt und die Weiterentwicklumg des aus dem 7er bekannten Achtzylinderdiesels in Frage stellt 🙁. Also mach dir mal nicht zu viele Hoffnungen... 🙄

Grüße 🙂
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von JinxP7



War übrigens ein völlig unlogisch konfigurierter X5. Alles, aber wirklich alles drin, sogar Fond-DVD, aber keine AL und AD - muß man ja nicht immer verstehen.

AD ist bei einem X5 wirklich spitze, da er keine Kurvenneigung zeigt. Ich habe es und würde es wieder bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von JinxP7


... Der Entschluß steht trotzdem fest, es gibt den X5 SD, obwohl diesem Wagen sicherlich der 4,5 Liter Diesel aus dem 745D besser gestanden hätte - aber warten wir mal noch 2 Jahre bis zum Facelift, vielleicht isses dann ja soweit, oder sagen wir BMW wird gar nicht großartig anders können ...
Hallo Horst,

dann erst mal Glückwunsch zur Entscheidung für den Dicken. Und ja, Raumgefühl mindestens wie im 7er 😎.

Zum Thema Achtzylinderdiesel hatte ich in einem anderen Thread schon gepostet, dass in der aktuellen AMS ein Interview mit Herrn Reithofer (BMW-Cheffe) ist, indem er dem doppelt aufgeladenen Sechszylinder klar den Vorrang gibt und die Weiterentwicklumg des aus dem 7er bekannten Achtzylinderdiesels in Frage stellt 🙁. Also mach dir mal nicht zu viele Hoffnungen... 🙄

Hätte ich an seiner Stelle auf Grund der gesamten Umwelt - CO2 Ausstoß-Diskussion auch behauptet!

Grüße 🙂
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von JinxP7



Zitat:

Hätte ich an seiner Stelle auf Grund der gesamten Umwelt - CO2 Ausstoß-Diskussion auch behauptet!

Sicher, ob nicht doch irgendwann der Achtzylinderdiesel wieder favorisiert wird, weiss man heute nicht! Klar, die CO2-Debatte zwingt die Autohersteller, ihre Neuentwicklungen in dieser Hinsicht stärker als bisher zu überprüfen. Und da dürfte ein Sechs- dem Achtzylinder gegenüber grundsätzlich Vorteile haben. Zum Vergleich nochmal die CO2-Werte aus dem AMS-Test (Nov. 07) des X5 3.0sd gg. den ML 420 CDI: 216 g/km zu 294 g/km.

Grüße
Dirk (findet diese rein theoretischen CO2-Angaben trotzdem wenig sinnvoll, da der wirkliche CO2-Ausstoss von viel viel mehr Faktoren, wie z.B. Fahrweise, abhängt)

Aus einem anderen Forum von einem mit Insiderwissen:

Das ist Fakt .. der 8Zylinder Diesel ist aus dem Rennen
Der Aktuelle 3 Liter Biturbo wird noch etwas gesteigert.
Zugleich ist noch ein 6 Zylinder 3.5 Liter Biturbo Diesel in der Erprobung.

Gibt's dazu nähere Info's ?

Infos schon ..aber 🙄

Grüße Horst

Zitat:

Original geschrieben von JinxP7


Das ist Fakt .. der 8Zylinder Diesel ist aus dem Rennen

Sag ich doch! 😁 😉 😎

Wobei ich kein Insider bin. Nur AMS-Abonnent. 😉

Ich denke, damit wird BMW seine Vorreiterrolle (Efficient Dynamics ...) bei den Premiumherstellern - hinsichtlich der Anpassung seiner Modelle an die neuen umweltpolitischen Anforderungen - weiter fortsetzen. Audi dürfte da bspw. mit seinem V12 TDI gerade in die falsche Richtung rennen 🙄.

Grüße 🙂
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Audi dürfte da bspw. mit seinem V12 TDI gerade in die falsche Richtung rennen 🙄.

stimmt, aber erfolg werden sie mit dem ding sicher haben 🙂!

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Audi dürfte da bspw. mit seinem V12 TDI gerade in die falsche Richtung rennen .
stimmt, aber erfolg werden sie mit dem ding sicher haben !

Erfolg ist relativ!

Einen Imagegewinn bei Leuten, die mit der aktuellen Umweltdebatte nichts am Hut haben, einen Imageverlust bei den anderen!?

Die Verkaufszahlen bei diesen Fahrzeugen mit der Topmotorisierung sprechen eher gegen einen wirtschaftlichen Erfolg. Das Geld wird nach wie vor mit den Einstiegsmotorisierungen gemacht, die auch die Stückzahlen bringen.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


stimmt, aber erfolg werden sie mit dem ding sicher haben !

Erfolg ist relativ!

Einen Imagegewinn bei Leuten, die mit der aktuellen Umweltdebatte nichts am Hut haben, einen Imageverlust bei den anderen!?

Schön ausgedrückt, Martin! Sehe das wie du!

Ach übrigens, Glückwunsch noch zum Neuen! Dachte schon, ich könnte diese Zeilen bei dir nie schreiben. 😉 😁 Hab es per Zufall in deinem Blog gesehen. Allzeit gute Fahrt!

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen