Probefahrt V90 Benziner Klima beschlagene scheiben
Bekomme es nicht hin dass die beschlagenen Scheiben frei bleiben.
Heute auf A66 mit drei Personen gefahren.
Draußen Regen und 7 grd.
Immer beschlagene Seitenscheiben und Frontscheibe.
Auch die Heckscheibe beschlagen.
Das aktivieren der Heckscheibenheizung bringt nicht viel.
Temperatureinstellung innen 19 - 21 grd.
Ab und an Frontscheibengebläse aktiviert.
Außer AC auf Auto und Gebläse vorne alle drei Zonen (Regler für Luftverteilung) aktiviert gibt es doch nichts zum einstellen?
Oder mache ich was falsch?
Das ist bei meinem DB 220 CDI kein Problem die Scheiben frei zu halten.
Jochen
71 Antworten
>
@bende68Zitat:
@bende68 schrieb am 20. März 2017 um 21:36:45 Uhr:
Irgendwie schade, da wird um Hilfe hier im Forum gebeten
OK
Zitat:
@bende68 schrieb am 20. März 2017 um 21:36:45 Uhr:
- viele äussern sich mit Tipps, woran es liegen könnte.
OK
Zitat:
@bende68 schrieb am 20. März 2017 um 21:36:45 Uhr:
Der Händler führt dann vor, was auch immer nicht angekreuzt war....und dann hätte man doch erwarten können, dass dieses Wissen auch als Feedback hier klar formuliert wird. Oder ist das zuviel verlangt?
Das habe ich ja heute direkt gemacht nachdem ich das Auto abgegeben habe.
Insofern ist mir Deine „Kritik" nicht klar, oder verstehe ich Dich falsch?
Jochen
@bende68 hätte gerne die genaue Verortung und Einstellung gewusst - aber dass du die nicht aus dem Kopf mehr besser beschreiben kannst, kann ich nachvollziehen. Ich fahre nun seit 22 Monaten XC90 II und kann auch nicht aus dem Kopf beschreiben, wo der Punkt zu finden ist. 🙂
Ja, aber du warst auch noch nicht draußen am Auto. 😁
Ähnliche Themen
Montag Saunatag......
und seitdem ich hier unter Beobachtung stehe, traue ich mich von der Sauna nicht mehr an die Straße. 😉
Isses echt so schwer, einfach in der Menüebene, die ich am 18. im Bild beschrieben hatte nach unten zu scrollen? Ne da schickt ihr nen alten Mann um fast Mitternacht zu seinem Auto... ;-)
Siehe jetzt anhängendes Foto.
Eco-Klima = beschlagene Scheibe
@horschti - du musst bei deinen Antworten - die nun hier fast alle verwirrt haben - schon auch den Thread komplett verfolgen. Dein Eco-Klima-Häkchen wird nur bei Individual Modus aktiv. Und ist es eben auch bei Eco-Modus. Das hier beschriebene Problem trat aber auch bei den normalen Modi auf ab Start.
@all - gibt es denn jetzt wohl noch irgendwo ein Häkchen? 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 21. März 2017 um 00:15:10 Uhr:
@horschti - du musst bei deinen Antworten - die nun hier fast alle verwirrt haben - schon auch den Thread komplett verfolgen. Dein Eco-Klima-Häkchen wird nur bei Individual Modus aktiv. Und ist es eben auch bei Eco-Modus. Das hier beschriebene Problem trat aber auch bei den normalen Modi auf ab Start.
Auch wenn ich mal ne Überschrift nicht genau lese, wie heute Mittag, heißt das nicht, dass ich die Freds nicht genau verfolge! Es steht nur geschrieben, dass kein Eco-Modus gewählt wurde, woraus Du geschlossen hast, das Normalmodus gefahren wurde (was natürlich nicht ganz unwahrscheinlich ist, wann man nicht absichtlich an der Walze dreht). Ich finde aber die Möglichkeit, dass man als Neuling in dem Auto mal zufällig an die Walze kommt und die dabei runter auf Individual dreht nicht ganz unwahrscheinlich. Wenn dann noch der Beifahrer zufällig irgendwo im Menü spielt, z. B. eben in den Individualeinstellungen, dann kann es schon zur beschlagenen Scheibe kommen. Hab ja damit auch gezeigt (was Du oben wiederholt hast), dass das Auto eco reagieren kann, obwohl im Tachodisplay nicht Eco steht. Dazu kommt, dass ich das Beschlagproblem genauso wegen dieses Häkchens hatte und eben die Variante sehr wahrscheinlich finde, falls sich kein Hardwaredefekt findet.
Und über Deinen Verwirrungsvorwurf muss ich nochmal in Ruhe nachdenken, bevor ich da was zu sage...
Im Handbuch habe ich nirgends die Gleichsetzung Eco-Klima = beschlagene Scheibe finden. @horschti: woher hast du diese Definition?
In dem Thread habe ich nirgends explizit die Angabe des Fahrmodus gefunden, wo das Problem aufgetreten ist. Es steht da nur, das es weder Eco noch Individual gewesen sein soll. Bleibt also nur Comfort und Dynamic übrig.
Zitat:
@gseum schrieb am 21. März 2017 um 00:15:10 Uhr:
@all - gibt es denn jetzt wohl noch irgendwo ein Häkchen? ??
Ich glaube, das ist ein T8ler-Wunschhäkchen...was nicht unbedingt was mit dem Thema zu tun hat... ;-)
Zitat:
@HulaHoop schrieb am 21. März 2017 um 00:54:17 Uhr:
@horschti: woher hast du diese Definition?
Das ist meine Erfahrung bei feuchtem Wetter. Irgendwo im Handbuch steht noch ein Warnhinweis o. Ä. dazu...
Zitat:
@HulaHoop schrieb am 21. März 2017 um 00:54:17 Uhr:
In dem Thread habe ich nirgends explizit die Angabe des Fahrmodus gefunden, wo das Problem aufgetreten ist. Es steht da nur, das es weder Eco noch Individual gewesen sein soll. Bleibt also nur Comfort und Dynamic übrig.
Das lese ich nicht so, verstehe auch daher Deinen letzten Satz nicht. Spassig schrieb, dass er Eco nicht im Display gelesen hat und er nicht und der Beifahrer nicht bewusst an der Walze gedreht hat.
Zitat:
@horschti schrieb am 21. März 2017 um 01:03:34 Uhr:
Zitat:
@HulaHoop schrieb am 21. März 2017 um 00:54:17 Uhr:
In dem Thread habe ich nirgends explizit die Angabe des Fahrmodus gefunden, wo das Problem aufgetreten ist. Es steht da nur, das es weder Eco noch Individual gewesen sein soll. Bleibt also nur Comfort und Dynamic übrig.
Das lese ich nicht so, verstehe auch daher Deinen letzten Satz nicht. Spassig schrieb, dass er Eco nicht im Display gelesen hat und er nicht und der Beifahrer nicht bewusst an der Walze gedreht hat.
Ja stimmt, Jochen hatte Eco ausgeschlossen aber Individual nicht.
A) Volvo stellt Sicherheit ihrer Autos in den Vordergrund und wirbt intensiv damit.
B) Beschlagene Scheiben sind sehr unsicher.
Den Punkt B) habe ich / wir bei der Probefahrt am Wochenende ausführlich kennengelernt.
Auch bei Nutzung von verschieden Drive Modi sollte B) nicht auftreten.
Vorausgesetzt ist ein normale Nutzung des Autos und eine normale Nutzung des Innenraums.
Drei Personen im Innenraum mit normaler Bekleidung und kein kochendes Wasser ist normal.
So einfach sehe ich das.
Hier im Thread berichten manche Nutzer auch von beschlagenen Scheiben.
Ich weiß nicht ob diese Nutzer Hard- oder Software Probleme haben.
Jedenfalls habe ich bei 10 jährige Nutzung meines DB E 220 CDI BJ 2006 keine Probleme mit beschlagenen Scheiben.
Es geht also auch ohne großartige Einstellmöglichkeiten.
Jochen
@Spassig: Das lag bei der E-Klasse einfach daran, dass Du sie immer mit Entfeuchtung hast laufen lassen. Schaltet man aber diese Funktion aus, somit den Klimakompressor - was bei niedrigen Temperaturen prinzipiell Sinn macht und aus ECO-Gründen auch - dann kann sich die feuchte Innenluft an den Scheiben niederschlagen, da diese eine Temperatur < Taupunkt haben.
Das gibt es bei so ziemlich jedem Auto und ich persönlich habe noch keine Klimaanlage mit Auto gehabt, die die Beschlagungsneigung (wirksam) überprüft und dann den Kompressor wieder anschmeißt. Es gibt also vier Wege an dem Thema vorbei zu kommen:
1. Die Klima nicht auf ECO schalten (Prophylaxe)
2. Keine Feuchtigkeit ins Auto bringen - am Ende wegen des Ausatmens etwas schwierig (Einschränkung)
3. Wenn es beschlägt, die Klima umschalten (Symptombekämpfung)
4. Wenn es beschlägt, die Frontscheibe mit Luft oder Scheibenheizung von der Feuchtigkeit befreien (Symptombekämpfung)
Ich habe die Klima übrigens sehr selten auf ECO. Dies auch deshalb, weil ich in der Vergangenheit (bei Autos von VAG) regelmäßig Probleme mit einem Bakterienbefall in der Klima hatte, was dann zu unangenehmer Anreicherung der Luft führte.
Im XC90 hatte ich aber auch mit Klima auf ECO noch keine Beschlagungsneigung festgestellt, liegt vielleicht auch am größeren Innenraum und daran, dass ich viel alleine fahre.