Probefahrt
Hallo,
ich habe hier im Forum irgendwo gelesen, daß der alte Touran nur noch bis zum 16.09. bestellbar wäre. Die Zeit drängt also, was eine Entscheidung angeht.
Mich würde interessieren,
- wie viele unterschiedliche Modelle des Touran
- bei wie vielen Händlern
Ihr eine Probefahrt unternommen habt. Wart Ihr einem der/dem Händler anschließend in irgendeiner Art und Weise moralisch verpflichtet, dann den Kauf über ihn abzuwickeln?
Hintergrund ist, daß bei Anfrage eines bestimmten Händler nach der TDI2.0 170 PS Variante mit nur ein 140 PS zur Probefahrt angeboten wurde.
Danke,
T.Rex
46 Antworten
Ich wollte noch eine Frage nachschieben:
WIe lange darf ich eigentlich ein Auto üblicherweise proben fahren (1h, 2h, 1d, ...,1WE)? Und machen das einige Händler auch evtl. am späten Abend, Samstag nachmittag oder gar Sonntag?
Das Kleingeld für meinen Touran muß ja schließlich auch verdient werden ...
T. Rex
Also bisher durfte ich bei VW nur 1 Stunde, dann sollte das auto wieder auf dem Hof stehen. Andere Autohertseller waren da etwas besser drauf. Z.B. bei Ford, da hies es:
Wie lange wollen sie fahren, ein paar Stunden, oder ein WE, kein Problem. (das hat mich umgehauen, aber so sollte es sein, aus einer Stunde fahren findet man nicht heraus ob es das passende Auto ist. Wenn man heute schon so viel Geld ausgeben muss für ein Auto wenn man eins kaufen will.
Ok, jetzt werden wieder die gegner davon schreiben, wer das zahlen soll, aber ich meine ja nur.
Grüße
Touran79
mal testen
Zitat:
Original geschrieben von Touran79
Also bisher durfte ich bei VW nur 1 Stunde, dann sollte das auto wieder auf dem Hof stehen.
Hallo Touran79,
meinst Du generell bei VW oder nur bei Deinem Haus und Hof-Freundlichen?
T.Rex
Ähnliche Themen
Ich denke das hängt von vielen Faktoren ab.
Ist man bei dem Händler nicht bekannt, wird man sicher gebeten, nach einer Stunde wieder da zu sein.
Falls man den Händler schon gut kennt und/oder konkretes Kaufinteresse zeigt, kann man sicher auch eine längere Probefahrt "rausholen".
Re: mal testen
Zitat:
Original geschrieben von touranusrex
Hallo Touran79,
meinst Du generell bei VW oder nur bei Deinem Haus und Hof-Freundlichen?
T.Rex
Ich denk das wird nicht nur bei VW so sein, das wird überall so sein. Bei meinem :-) war es so zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Wenn ich ich seinem Ton nach Rabatten fragen würde, wäre die Freundschaft ziemlich schnell beendet.
Diesen "Spaß" hätte ich mir an deiner Stelle gegönnt...😁
So hier auch noch mal mein "Senf" zum Thema.
Probefahrt-Angebote hatte ich von gar nicht (erst mal konkrete Verhandlungen) bis 1,5 Tage (ohne vorherige Verhandlungen).
Ich wurde inden Autohäusern ge-sietzt und auch ge-dutzt.
War mir eigentlich recht egal, ich wollte eventuell ein Auto kaufen und nicht den Verkäufer heiraten.
Der Verkäufer ist nach dem Kauf eh nur in den seltensten Fällen, der weitere Ansprechpartner, das ist dann der Kundendienst-Meister.
Da es viele Jahre her war das, ich einen VW hatte, war es egal.
Ich muss aber gestehen, die Verkäufer mit der "Du-Taktik" waren etwa auf meiner Well-Länge, denen habe ich es nicht krumm genommen.
Bei den "Sie-Typen" war immer eine erhebliche Distanz gegeben.
Die "Kumpelhaften" Verkäufer haben mich nie im Laden alleine gelassen, sie waren immer zur passenden Zeit vor Ort.
Wir konnten die Fahrzeuge ausgiebig begutachten und wurden nie bedränkt, trotzdem waren wir nicht alleine wenn es Fragen gab.
Das war bei den unpersönlichen Verkäufern ganz anders, da stand man plötzlich alleine im Laden.
Mag daran liegen, das wir trotz Großstadtnähe, eher dörflich eingestellt sind, da fällt das Du eben leichter.
Letztendlich haben wir direkt im Ort, bzw im Nachbarort gekauft.
Bei meinem Händler geht es recht familär zu, da wird man noch mit Namen angesprochen, auch wenn man monatelang nicht vor Ort war, beim Autohaus meines Vaters geht es etwas reservierter zur Sache, trotzdem wird man nicht als Nummer behandelt, nicht unangenehm.
In den Ballungszentren geht es bestimmt anders zu, da ist auch ein höheres Kundenaufkommen.
Gruß Otti, der auch leicht mal jemanden Dutzt.
Zitat:
War mir eigentlich recht egal, ich wollte eventuell ein Auto kaufen und nicht den Verkäufer heiraten.
Ich handle meist auch so, aber selbst meiner "Chefin " ist bei der Art und Weise ders Verkäufers die Kinnlade runtergeklappt. 😰 Ich war noch in drei anderen Autohäusern und hätte jedem der Verkäufer ein Auto abgekauft, aber nicht dem. Seine Art war uns sooo unsympatisch das wir nur noch raus wollten.
In der halben Stunde die wir warten mußten war unser Bora beim Ankaufspreischeck in der Werkstatt. Wie üblich fanden sich viele "Mängel" die den Preis gedrückt haben. Da es für ihn hier um "sein" Geld ging war plötzlich Schluß mit Lustig.
Fehler der Umluftklappe im Fehlerspeicher. (der Mechaniker der den Check gemacht hatte mußte selber zugeben das mir das nie aufgefallen wäre)
durch die Tieferlegung zerkratzter Motorunterbodenschutz(als ob er das beim Wiederverkauf angeben würde)
Seltsamer Weise haben diese preismindernden Mängel in den anderen Autohäusern niemanden gestört.
@Papa
Das war aber jetzt auch zum dritten Mal.
Da müssen wir leider zwei abziehen.
Jetzt verrate mir mal, wer der "Böse" Gute war!
MfG
Tschuldigung. Aber mir kommt jedes Mal die Galle hoch wenn ich an den Typ denken muß. 😠 Außerdem hab ich nicht wieder davon angefangen.
Zitat:
Jetzt verrate mir mal, wer der "Böse" Gute war!
Ich sag's mal so:" Es ist das Autohaus am anderen Ende der Stadt."
Mit denen habe ich weniger zu tun, allerdings holte ich mir dort ebenfalls ein Angebot(meine Frau war dabei). War eine ganz nette (blonde) Verkäuferin, mit der die Chemie gestimmt hat allerdings nicht der Preis.
Üble Erfahrung hatte ich an "unserem" Ende der Stadt, da mußte wegen mir voll genervt ein Termin zum Frühstück per Handy abgesagt werden, von der Verkäuferin des Monats. Dachte wohl nicht, dass ich mir das Auto leisten kann.
Habs dann halt bei uns um die Ecke gekauft, passt auch, werde mit "Du" und Vornamen begrüßt, trotzdem nicht prollig, ich finde das OK, rede ja auch die Chefs und die Meister mit Du und Vornamen an.
Gute Nacht.
MfG
Du traust Dich den König mit Vornamen anzureden? 😁
Zitat:
Habs dann halt bei uns um die Ecke gekauft, passt auch, werde mit "Du" und Vornamen begrüßt, trotzdem nicht prollig, ich finde das OK,
Ich auch. So kann ich bei Bedarf nach Hause laufen und muß nur in Notfällen einen Leihwagen nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Ich denke das hängt von vielen Faktoren ab.
Ist man bei dem Händler nicht bekannt, wird man sicher gebeten, nach einer Stunde wieder da zu sein.
Falls man den Händler schon gut kennt und/oder konkretes Kaufinteresse zeigt, kann man sicher auch eine längere Probefahrt "rausholen".
Bursche, sagt Er das nicht 😉
Als ich letztes Jahr meinen Caddy gekauft habe war ich das erste mal in dem Autohaus und hab einfach mal nach ner Proberfahrt gefragt. Hab dann mit dem Verkäufer einen Termin ein paar Tage später ausgemacht. Auf die Frage nach der Dauer hat der Verkäufer dann von sich aus gesagt, das ich das Auto zwei Tage lang haben kann.
CU Markus