Probefahrt SB 2.0 TDI

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

habe gestern einen A3 SB 2.0 TDI probegefahren. Auch natürlich vor dem Hintergrund einen Vergleich mit meinem 120d anzustellen, den ich nun seit 3 Monaten und 4000 km fahre.

Der Verkäufer im Audi-Autohaus begrüße mich freundlich und fragte nach meinem aktuellen Auto.
"BMW 120d" meine Antwort. Ich vermutete schon, dass er nun beginnen würde die Vorzüge des SB zu nennen, doch dem war nicht so. "Ein schönes Auto, fährt sich echt gut", war sein Kommentar zum 120d. Der Verkäufer war früher bei einem BMW Autohaus beschäftig und seine Begeisterung für die Marke war noch zu spüren;-)

Nun gings los:
Aufschließen einsteigen, Sitz und Lenkrad einstellen.
Trotz guter Materialien und Verarbeitung im SB, ist die Ergonomie im 1er besser. Ich fühlte mich nicht so "wohl" wie in meinem 1er, obwohl der SB gemessen an anderen Autos in diesem Bereich nicht schlecht ist. Die Sportsitze im 1er gefallen mir ebenfalls besser, obwohl die Sitze im SB keinesfalls schlecht sind. Motor an. Unverkennaberes Nageln dringt zu meinen Ohren. Das kenne ich so vom 120d nicht.
Das kurz übersetzte Getriebe macht Spaß und die Motorcharakteristik kann man nur als bullig bezeichnen. Die Lenkung hat etwas "Spiel" ist leichtgängiger als im 1er und nicht so direkt. Jetzt gehts auf eine kurvige Bergstrecke. Die Straße ist nass und steigt steil an. Ich drehe ich ihn bis 4000 rpm und das ASR springt an. "Traktionsprobleme können einem Fronttriebler mit solch einem Drehmomment gar nicht fremd sein" denke ich.
Das Fahrwerk ist relativ hart und der SB liegt recht gut auf der Straße. An den 1er kommt er in diesem Bereich trotzdem nicht heran, da er auch eine deutlich stärkere Seitenneigung als der 1er in schnellen Kurven zeigt. Bei schnellen Kurven zeigen sie Hauptvorzüge des 1er. Das Einlenkverhalten und auch das Herausbeschleunigen meistert der 1er antriebsbedingt deutlich besser. Nun ist der Motor warm und auch deutlich leiser geworden.
Die Fahrleistungen dieses 2.0 TDI SB waren wirklich gut und das Getriebe optimal abgestimmt mit kurzen Schaltwegen. Das Platzangebot für einen Kompakten üppig.

Fazit: Der A3 SB 2.0 TDI ist ein gutes Auto. Vielleicht "vernünftiger" und praktischer als der 120d.
Wers aber sportlich liebt und dem es auf Fahrspaß ankommt kann sich aber nur für den 120d entscheiden...

Gruß

Chinook

19 Antworten

servus,

ehrlicher und vernünftiger fahrbericht. so soll man die konkurrenz bewerten. A3 und 1er sind allesamt sportliche autos, der geschmack entscheidet beim kauf.

gruß willi

Ich würde wohl auch den 1er nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Ich würde wohl auch den 1er nehmen 😉

Ich den Audi, mit 1er Motor und 1er Fahrwerk😁.

Bravo chinook72 für deine guten Bericht.

Genau wie du ist auch mein Fazit ausgefallen. Beides tolle Autos, wobei der 1er sportlicher ist, der A3 aber etwas besserer Allrounder.

Dennoch bzw, gerade deswegen ist es der 1er bei mir geworden.

Ähnliche Themen

Hallo Leute.

Ich bin nach 6 Heckantrieblern und davon zwei BMW´s auf einen Golf umgestiegen.
Es war der größte Fehler denn ich machen konnte, und deshalb werde ich mir morgrn einen neuen 1er bestellen.
Meine Schwester kauft sich einen Touran mit Vollausstattung, so kann ich denn Golf mit nicht allzuviel Verlust einhandeln. Gott sei Dank.
Ich zähle schon die Tage, bis ich wieder in meinem geliebten Heckantriebler sitze, vorzugsweise BMW.
Tut mir leid, egal wie gut Golf, Astra oder A3 sind, sie haben ein Manko, und zwar Frontantrieb, aber auch hier sind die Geschmäcker verschieden.
Die Fahrfreude auf meinen heimigen Straßen ist so auf der Strecke geblieben mit Frontantrieb, ich kann nicht anders. Aber mir fehlt auch mein BMW.
Für mich gilt, ich habe diesen Fehler nur einmal gemacht, und das war das erste und letzte Mal.

Grüße
Jeru

P.S. BMW forever!!!

@ Chinook

Warum taucht das hier :

Zitat:

Ich drehe ich ihn bis 4000 rpm

vor dem hier auf ?

Zitat:

Nun ist der Motor warm

Du wirst ihn doch nicht kalt getreten haben, oder ?! ;-)

gruss

ps.: guter Fahrbericht, glaube persönlich auch, dass Astra, golf und a3 "praktischer" sind als der 1er - dennoch hab ich mich für Ihn entschieden.

gruss

Ich hab in Bezug auf Fron- bzw Heckantrieb nur die Langfristige Erfahrung mit meinem Lupo und dem jetzigen 1er. Ich weiss, dass man diese Autos nicht vergleichen kann, ich hab aber keinen anderen Vergleich.

Ich hatte keine philosophischen Gedanken in Bezug auf die beiden Antriebsarten angestellt, wie manche das tun.

Was mir aber aufgefallen ist, ist dass das Verhalten in enge Kurven, ob schnell oder langsam gefahren im 1er ein Quantensprung zum Lupo war. Die Präzision und Leichtigkeit wie der 1er in Kurven die Spur hält ist genial. Beim Lupo hatte ich immer das Gefühl, dass ich aus der Kurve rausgetragen werde.

Wenn diese erwähnte Präzision ein Merkmal des Heckantriebs ist, werd ich wohl nie wieder einen Fronttriebler nehmen. Dabei hätt ich mir fast einen A3 Ambition gekauft.

Ciao,
Gio

@ gio123

Nun, der Vergleich hinkt tatsächlich. Da musst Du schon den 1er mit dem A3 oder dem Golf vergleichen.

Ansonsten stimme ich aber zu: Der 1er hat subjektiv die beste Straßenlage von den Fahrzeugen, die ich in der letzten Zeit gefahren bin. Ob das allerdings am Heckantrieb liegt, kann ich nicht beurteilen.

@jeru
so ähnlich ging's mir auch.
wer einmal mit heckantrieb angefangen hat, will nie wieder was anderes.
wenn noch dazu kommt dass das erste auto heckantrieb hatte, hat man auch nie probleme mit so einem auto sondern nur grenzenlosen spass. manchen wenigen fronttrieblern z.b. MINI Cooper S muss man allerdings zugestehen, dass sie noch ne spur agiler sind und sich in "trockenen" engen kurven noch etwas wohler fühlen. das trifft halt vor allem auf den MINI zu, nicht hingegen auf den A3 den ich auch gefahren bin. es hängt halt auch viel mit der abstimmung zusammen. im höheren geschwindigkeitsbereich liegt allerdings ein hecktriebler dank der ausgeglichenen achslast ne ganze spur ruhiger.

Der Einser hat denke ich mal auch objektiv das "beste" Fahrwerk.
Er teilt sich ja größtenteils das Fahrwerk mit dem neuen 3er und hat somit einen technischen Vorsprung vor A3 und Golf, deren Fahrwerke bereits älter sind und zudem mehr auf Komfort als auf sportliche Straßenlage ausgelegt sind.

Zitat:

Original geschrieben von dognose


@ Chinook

Warum taucht das hier :
vor dem hier auf ?

Du wirst ihn doch nicht kalt getreten haben, oder ?! ;-)

gruss

ps.: guter Fahrbericht, glaube persönlich auch, dass Astra, golf und a3 "praktischer" sind als der 1er - dennoch hab ich mich für Ihn entschieden.

gruss

Klar habe ich ihn "kalt getreten"

Tja, das ist das "Los" der Vorführwagen ;-)

Praktische Autos gibts in der Kompaktklasse genug. BMW hätte es sicher auch geschafft, einen hochgebauten Fronttriebler mit kurzer Schnauze, Quermotor und massig Platz zu bauen. Wer hätte den aber gebraucht?
Auf so etwas wie den 1er habe ich schon sehr lange gewartet. Der A3 kam diesen Wünschen schon recht nah, doch nun erfüllt sie der 1er nahezu ideal!
Der 1er ist in eine Lücke gestossen, die er auch sehr gut ausfüllt. Das haben wohl viele Tester nicht verstanden...

Gruß

Chinook

Glückwunsch, der Fahrbericht war wirklich klasse! Deckt sich vollkommen mit meiner Einschätzung. Habe auch beide gefahren -- mit dem gleichen Ergebnis: Freitag kommt (endlich) mein 1er 🙂
Der Motorsound, die etwas schwammigere Lenkung und die subjektiv etwas indirekter ansprechenden Bremsen konnten mich im direkten Vergleich nicht so recht überzeugen. Hätte ich zuvor nicht den 1er gefahren, wäre es aber definitiv der A3 SB 2.0 TDI geworden.

Zitat:

Original geschrieben von screened


Glückwunsch, der Fahrbericht war wirklich klasse! Deckt sich vollkommen mit meiner Einschätzung. Habe auch beide gefahren -- mit dem gleichen Ergebnis: Freitag kommt (endlich) mein 1er 🙂
Der Motorsound, die etwas schwammigere Lenkung und die subjektiv etwas indirekter ansprechenden Bremsen konnten mich im direkten Vergleich nicht so recht überzeugen. Hätte ich zuvor nicht den 1er gefahren, wäre es aber definitiv der A3 SB 2.0 TDI geworden.

Glückwunsch zu deinem künftigen 1er!

Auch bei mir wärs definitiv ohne den 1er ein A3 geworden. Immerhin habe ich ja vorher viele Jahre einen A3 (alter Typ) gefahren und schätzen gelernt.

Interessanterweis sprechen die Bremsen im neuen A3 tatsächlich nicht so giftig an wie im alten Modell. Das hat mich etwas überrascht.

Zitat:

Original geschrieben von chinook72


Auf so etwas wie den 1er habe ich schon sehr lange gewartet. Der A3 kam diesen Wünschen schon recht nah, doch nun erfüllt sie der 1er nahezu ideal!

War bei mir genauso 😉

Ciao,
Gio

Deine Antwort
Ähnliche Themen