Probefahrt POLO GTI???

VW Polo 6 (AW)

Guten Morgen, kann mir evtl. jemand hier im Forum einen Tipp geben wo ich in der Nähe von Bielefeld einen neuen Polo GTI Probe fahren kann? Wir überlegen unseren Mini Cooper evtl. gegen einen Polo GTI zu tauschen, würden aber vorher gerne das Fahrzeug einmal fahren. Danke für sachdienliche Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Wer zahlt denn bitte 600€ für eine Probefahrt?

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@W204_Edition_C schrieb am 28. März 2018 um 20:12:24 Uhr:



Zitat:

@Tom024 schrieb am 28. März 2018 um 07:52:20 Uhr:


@W204_Edition_C: (Wenn du wieder bei einem Händler bist)
Nur so nebenbei bemerkt, jeder VW Händler hat Zugriff auf den VW-Fahrzeug-Pool. Dort besteht die Möglichkeit, Fahrzeuge in gewünschter Ausstattung "auszuleihen" als Händler.
Will dieser Händler dir ein Auto verkaufen, dann wird er dir anbieten, ein Auto zur Probefahrt zu besorgen - ....

dachte ich auch, wenn einen Händler ein Auto verkaufen will, arrangiert er eine Testfahrt. Bisher habe ich das nicht anders erlebt und kostenfrei natürlich.

Der Händler in 85560 verlangt auch nichts und wird ggf. meine Bestellung (Code: V2RTKTJF) kassieren.
VG

Testfahrt wie besprochen habe ich jetzt hinter mir, Frau überzeugt, nachdem sie im 'S Modus gefahren' ist :-)
Auto passt, genügend Raum vorne (186cm/100Kg) und leise genug für mich im normalen Betrieb, Sportsound für meine Frau passt, nicht übermässig laut dennoch gut hörbar. Es passt unsere Segelzeug hinten, was fehlt ist eine AHK für unseren Jolle Anhänger, vielleicht gibt sie irgendwann zum nachrüsten, wenn nicht nehmen wir den Benz halt.
Unser alle erste VW wird dann ein POLO GTI - wenn ich das OPF haben will und richtig verstanden habe soll ich erst ab dem 01.06 bestellen bzw. um eine Auslieferung ab 01.09.18 bitten.

Zitat:

@W204_Edition_C schrieb am 24. April 2018 um 16:23:42 Uhr:



Zitat:

@W204_Edition_C schrieb am 28. März 2018 um 20:12:24 Uhr:



dachte ich auch, wenn einen Händler ein Auto verkaufen will, arrangiert er eine Testfahrt. Bisher habe ich das nicht anders erlebt und kostenfrei natürlich.

Der Händler in 85560 verlangt auch nichts und wird ggf. meine Bestellung (Code: V2RTKTJF) kassieren.
VG

Testfahrt wie besprochen habe ich jetzt hinter mir, Frau überzeugt, nachdem sie im 'S Modus gefahren' ist :-)
Auto passt, genügend Raum vorne (186cm/100Kg) und leise genug für mich im normalen Betrieb, Sportsound für meine Frau passt, nicht übermässig laut dennoch gut hörbar. Es passt unsere Segelzeug hinten, was fehlt ist eine AHK für unseren Jolle Anhänger, vielleicht gibt sie irgendwann zum nachrüsten, wenn nicht nehmen wir den Benz halt.
Unser alle erste VW wird dann ein POLO GTI - wenn ich das OPF haben will und richtig verstanden habe soll ich erst ab dem 01.06 bestellen bzw. um eine Auslieferung ab 01.09.18 bitten.

Also da eigentlich alle, die im April bestellt haben ihren GTI erst im November bekommen, würde ich langsam mal zum Händler gehen - außer Du willst lieber ein neues Auto im Frühjahr 😉

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 13. Februar 2018 um 18:19:20 Uhr:



Zitat:

Hallo Rene,

vielen Dank für die vielen interessanten Links.

Gibt es auch einen "normalen" Test? In den Videos wird der Polo entweder um die Rennstrecke gescheucht oder den Soller auf Mallorca hoch geprügelt. Alles Situationen, in denen sich der Normalfahrer ja zu 90% aufhält (Ironie an/aus).
Was mich interessiert ist der Alltag im Stadtverkehr, Überland und auch mal auf der Autobahn mit Geschwindigkeiten so um 120 bis 160. Ist der Polo da auch "erwachsener" geworden? Ist er alltagstauglich und kann man auch mal im Normal-Modus über die AB "cruisen" ohne starke Wind- oder andere Geräusche?

Danke!

Hi 350ender hab den Gti mittlerweile 3 Wochen und habe alles probiert und bin auch schon lange Autobahnstrecke gefahren, von Wiesbaden nach München 450km eine Strecke, hin bin ich mit ACC auf 160 gefahren völlig entspannt, auf D keinerlei Geräusche, die stören
Während der laute Auspuff der auf S röhrt, ist auf D kaum zu hören, zumindest innen,hier hat mich besonders der Verbrauch begeistert 6,2 Liter im Schnitt, zurück habe ich ihn dann etwas getreten und war häufig über 200- 230 der Durchzug begeistert mich sehr bis 200 geht er recht geschmeidig durch und fährt locker grossen BMW und Co. davon, zurück hab ich dann viel S gefahren und wie gesagt mind. 200km der Stecke echt Gas gegeben, auch hier lag der Verbrauch nur bei Gesamt 7,3 nur für zurück, was aufgrund des Spasses den Liter Wert war, die Strassenlage ist ebenso sensationell, wie ein Brett liegt der Polo ruhig und souverän auf der Strasse mit Sport Select auf Normal auch sehr komfortabel, wer es härter mag kann auf Sport umschalten, denke bei höherem Speed auch empfehlenswert.
In der Stadt fahr ich im Moment noch gerne S, weil die Beschleunigung so Spaß macht und das Blubbern begeistert, D ist langweilig finde ich, in der Stadt komme ich beim Verbrauch auf Kurzstrecken selten unter 10-11 Liter, sobald Autobahn hinzu kommt, wenn auch nur kurz geht er auf 8-9 runter.
Ich hoffe deiner Frage ein wenig beantwortet zu haben.
Gruß
Joachim

Ähnliche Themen

Danke für Deine Einschätzung; ja Stadt und "S" und ausreizen des Motorsounds, das wird schon was kosten an Sprit ...

Bist Du zurzeit noch mit Sommerrädern unterwegs? Welche Felgen? 18er Bresica?

Nein schon auf Winter!
Sommer hatte ich hatte mich wegen des Querschnittes für die Milton Keynes 17“ entschieden, die Winter die ich jetzt drauf hab, sind die RC Design RC27 schwarz Front poliert ebenfalls 17“, sehen auch sehr cool aus und waren eintragungsfrei, das war mir wichtig.

Zitat:

@yelloflag31 schrieb am 12. November 2018 um 08:06:08 Uhr:


Hi 350ender hab den Gti mittlerweile 3 Wochen und habe alles probiert und bin auch schon lange Autobahnstrecke gefahren, von Wiesbaden nach München 450km eine Strecke, hin bin ich mit ACC auf 160 gefahren völlig entspannt, auf D keinerlei Geräusche, die stören
Während der laute Auspuff der auf S röhrt, ist auf D kaum zu hören, zumindest innen,hier hat mich besonders der Verbrauch begeistert 6,2 Liter im Schnitt, zurück habe ich ihn dann etwas getreten und war häufig über 200- 230 der Durchzug begeistert mich sehr bis 200 geht er recht geschmeidig durch und fährt locker grossen BMW und Co. davon, zurück hab ich dann viel S gefahren und wie gesagt mind. 200km der Stecke echt Gas gegeben, auch hier lag der Verbrauch nur bei Gesamt 7,3 nur für zurück, was aufgrund des Spasses den Liter Wert war, die Strassenlage ist ebenso sensationell, wie ein Brett liegt der Polo ruhig und souverän auf der Strasse mit Sport Select auf Normal auch sehr komfortabel, wer es härter mag kann auf Sport umschalten, denke bei höherem Speed auch empfehlenswert.
In der Stadt fahr ich im Moment noch gerne S, weil die Beschleunigung so Spaß macht und das Blubbern begeistert, D ist langweilig finde ich, in der Stadt komme ich beim Verbrauch auf Kurzstrecken selten unter 10-11 Liter, sobald Autobahn hinzu kommt, wenn auch nur kurz geht er auf 8-9 runter.
Ich hoffe deiner Frage ein wenig beantwortet zu haben.
Gruß
Joachim

Sind die Verbauchswerte die Angaben des BC oder selbst berechnet?
Ich bin nach 2maliger Durchquerung von Dtl. (München-Hamburg) auf Realwerte von ca. 7.5l/100km bei entspannter Fahrweise (ca 120km/h Durchschnittsgeschwindikeit, max 160km/h auch lange Bundesstrasse) gekommen.
Ich kann die 6.2l/100km bei 150km/h nicht bestätigen.
Wie weit bist Du mit einer Tankfüllung gekommen?

Bei entspannter Fahrweise kann ich wiederrum einen niedrigen Verbrauch bestätigen. Im BC waren es 5,x und real dann irgendwas bei 6,x bei ner Strecke von 500km mit ein paar kleinen Pause (Motor kühlte aber nicht wirklich ab, war auch im Sommer) mit viel Autobahn 120/130, leicht bergiger Landstraße und kleinen Sprints bis 180. Auf der Hintour war das sogar noch weniger, da bin ich aber noch entspannter gefahren mit weniger Verkehr.

Aber der Allgemeinverbrauch gerade bei Kurzstrecke (unter 15km) ist relativ hoch, da der Motor nicht schnell warm wird. Dafür hält er die Wärme ganz gut beisammen.

Aber auch hier: Wer sich einen GTI kauft, auch wenn es nur ein Polo ist, erwartet nicht, dass es ein Sparwunder ist.
Dafür gibt es andere Fahrzeuge (oder Motorisierungen).

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 12. November 2018 um 16:48:43 Uhr:


Bei entspannter Fahrweise kann ich wiederrum einen niedrigen Verbrauch bestätigen. Im BC waren es 5,x und real dann irgendwas bei 6,x bei ner Strecke von 500km mit ein paar kleinen Pause (Motor kühlte aber nicht wirklich ab, war auch im Sommer) mit viel Autobahn 120/130, leicht bergiger Landstraße und kleinen Sprints bis 180. Auf der Hintour war das sogar noch weniger, da bin ich aber noch entspannter gefahren mit weniger Verkehr.

Aber der Allgemeinverbrauch gerade bei Kurzstrecke (unter 15km) ist relativ hoch, da der Motor nicht schnell warm wird. Dafür hält er die Wärme ganz gut beisammen.

Aber auch hier: Wer sich einen GTI kauft, auch wenn es nur ein Polo ist, erwartet nicht, dass es ein Sparwunder ist.
Dafür gibt es andere Fahrzeuge (oder Motorisierungen).

Wobei er für die Leistung relativ sparsam ist. Den oben beschrieben Fabelverbrauch kann ich allerdings auch nicht bestätigen. Ich habe jetzt 8.000 km runter und einen Langzeitverbrauch (lt. Tank-App) von 8 Litern. Und damit sind unterschiedliche Fahrweisen von mir abgedeckt (Stadt, Land, Autobahn usw.).

Wenn du Glück hast, kann ich meinen "Fabelverbrauch" anhand eines Fotos belegen, sollte ich das noch auf dem Telefon finden.

Aber das ist wie gesagt ein richtiger sparsam-Langstreckenverbrauch, im Alltag sollte man sich, je nach Strecke und Temperatur, zwischen 7-8 Litern einpendeln.
Damit wollte ich nur sagen, dass der Polo trotz des kleinen Tanks durchaus 700km schaffen kann.

Mein Verbrauch liegt auch zwischen 6 und 7 Litern.
Fahre viel Autobahn (max. 140, wegen Berufsverkehr) und teilweise Stadt. Start/Stopp ist aktiv. ACC wird fast immer auf der Autobahn benutzt.
Es geht schon sparsam, wenn man will.

Ich hatte auch die letzten Tage/Wochen Interesse an einer Probefahrt eines Polo GTI DSG, wurde aber leider auch noch nicht fündig. Bei bisher 4 VW-Autohäusern - Fehlanzeige. Ich habe nur interessenlose Verkaufsberater vorgefunden, die sich keine Mühe gaben, mir überhaupt mal einen Tipp zu geben, wo man einen für eine Probefahrt finden könnte- also Hilfestellung, gleich Null. Die Verkäufer haben Alle einen satten Eindruck gemacht, und dass ich mich für ein "Exotenfahrzeug" wie den Polo-GTI-DSG interessiere - das war fast so, als würde ich bei VW nach einer Fremdmarke fragen. "Haben wir derzeit nicht - und bekommen wir in absehbarer Zeit auch nicht rein als Fahrzeug für Probefahrten" - ich fühle mich richtig abgewimmelt. Nach den VW-Krisen der letzten Jahre sitzen die immer noch auf einem sehr hohen Ross. Ein Angebot über einen VW Polo GTI DSG hätten mir alle gemacht, aber ich wollte mich ja einfach mal vom Auto überzeugen lassen(gerade Sitzposition), denn derzeit favorisiere ich eher andere Konkurrenz-Fahrzeuge zum Polo GTI, der ist eh nur ins Interesse gerückt, da er Automatik(DSG) hat, gegenüber den meisten sportlicheren Konkurrenten mit Handschaltung.

Ich wollte das einfach mal aus aktuellem persönlichen Anlass hier loswerden - die Behandlung und Kenntnissnahme Meines Interesses war einfach "der Hammer".

Bei mir hatte auch nur ein Händler im weiträumigen Umkreis den GTI und dann auch nur als Handschalter.
Wo kommst du her?

Sei doch froh, stell Dir vor wie der Umgang mit dem Kunden ist nach dem Du gekauft hast!

Gibt ja mit Cooper S oder Fiesta ST bereits bessere Alternativen und nächstes Jahr kommen Clio Sport und Hyundai i20N - die machen den Polo sowieso fertig.

Zitat:

@saxon5357 schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:38:06 Uhr:


Ich hatte auch die letzten Tage/Wochen Interesse an einer Probefahrt eines Polo GTI DSG, wurde aber leider auch noch nicht fündig. Bei bisher 4 VW-Autohäusern - Fehlanzeige. Ich habe nur interessenlose Verkaufsberater vorgefunden, die sich keine Mühe gaben, mir überhaupt mal einen Tipp zu geben, wo man einen für eine Probefahrt finden könnte- also Hilfestellung, gleich Null. Die Verkäufer haben Alle einen satten Eindruck gemacht, und dass ich mich für ein "Exotenfahrzeug" wie den Polo-GTI-DSG interessiere - das war fast so, als würde ich bei VW nach einer Fremdmarke fragen. "Haben wir derzeit nicht - und bekommen wir in absehbarer Zeit auch nicht rein als Fahrzeug für Probefahrten" - ich fühle mich richtig abgewimmelt. Nach den VW-Krisen der letzten Jahre sitzen die immer noch auf einem sehr hohen Ross. Ein Angebot über einen VW Polo GTI DSG hätten mir alle gemacht, aber ich wollte mich ja einfach mal vom Auto überzeugen lassen(gerade Sitzposition), denn derzeit favorisiere ich eher andere Konkurrenz-Fahrzeuge zum Polo GTI, der ist eh nur ins Interesse gerückt, da er Automatik(DSG) hat, gegenüber den meisten sportlicheren Konkurrenten mit Handschaltung.

Ich wollte das einfach mal aus aktuellem persönlichen Anlass hier loswerden - die Behandlung und Kenntnissnahme Meines Interesses war einfach "der Hammer".

Woher kommst Du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen