Probefahrt Opel Astra GTC 1.8 / schlechte Fahrleistungen

Opel Astra H

Hallo zusammen,

habe gestern mal den neuen Opel Astra GTC als 1.8 mit 125 PS und 5-Gang Probe gefahren.

Derzeit fahre ich einen VW Golf4 mit 1.6 SR 102 PS.
Hatte mal mit dem Gedanken gespielt, diesen durch den GTC zu ersetzen.

Tja,

also der GTC ist von außen ein sehr schickes Fahrzeug. Die Verarbeitung von innen ist auch ok, aber die Sitze (sowohl normale Astra-Sitze als auch die Sportsitze im GTC ) haben bei mir und meiner Beifahrerin Rückenschmerzen verursacht.

Die Übersichtlichkeit war nicht so toll, immer war der Innenspiegel im Weg. So habe ich je nach Blickwinkel keine Fußgänger mehr an Ampeln sehen können, oder beim Überholen auf der Autobahn nicht mehr das gerade zu überholende Auto.
Ich bin allerdings recht groß, 192cm, 90kg. Evtl. bin ich ja zuu groß für den Astra GTC.

Der 1,8er hat mich nicht so recht überzeugt. Er wirkte bei höheren Drehzahlen zäh und SEHR SEHR SEHR laut. Mein 1.6er von VW ist da wesentlich weniger laut! Und die Fahrleistungen des Motors waren auch net besser.

Beim Auffahren auf die Autobahn ging es in der Zufahrt recht steil berghoch, hinter mir fuhr ein VW Golf4, mit 1.6er Maschine (SR, 102PS). Ich habe mal die Gänge voll hochgezogen, aber der Golf konnte absolut mithalten. Hallo, ich hatte hier im Astra 23 PS mehr, wo sind die hin ?

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hallo,

Die Sitzneigungseinstellung habe ich in meinem Sport, die finde ich sehr hilfreich.
MfG BlackTM

Hallo Black TM,

du hast ja auch 'nen Combi Sport ,oder ?

Hast du andere Informationen bezüglich der Sitzneigung im GTC.

Gruß
pemowi

Ja, ich hab nen Kombi.

Hab auch festgestellt, das ich die Sitzneigungseinstellung wegen des Sitzkomfortpakets 1 habe.

Evtl. kommt sowas im GTC auch noch.

MfG BlackTM

Habe bezüglich der Neigungsverstellung noch einmal nachgeschaut:
Für Limousine und Kombi ist die Neigungsverstellung explizit in den Paketen erwähnt, zumindest in den PDF-Dateien.
Für den GTC aber eben nicht. Klingt nachvollziehbar, wenn das an dem Klappmechanismus liegen sollte, daß es die Verstellung nicht gibt, wenngleich unverständlich.
So finde ich keine günstige Sitzposition, das Volant läßt sich ja auch nur in der Tiefe verstellen und nicht in der Höhe, wer braucht sowas? Wer so "groß" ist, daß er das Lenkrad nach unten stellen muß, kann ja nicht mehr durch die Scheibe schauen.
Manchmal frage ich mich, was die jungen, dynamischen Ingenieure da entwickeln. 🙁

Also mein 5-Türer hat mit dem sitzpaket 2 diese Höhenverstellung.

Könnte mir beim GTC aber vorstellen, daß er eine andere Sitzkonsole hat, die niedriger ist (weil das Auto ja auch niedriger ist) und dabei die Neigungseinstellung nicht mit umgesetzt wurde.

Wenn es nicht so ist und die Normale Sitzkonsole verbaut ist, frage ich mich warum man es nicht anbietet. Hoffentlich kein verqueres Marketing oder am Ende Cost reduction Ding.

Vielleicht gibt es ja hier einen Opelaner im Forum, der sich mit den Sitzen auskennt.

Dann muß ich euch, beser geasgt die ersten Poster nach dem Eröffnungspost mal kritisieren.
Ich finde es nicht gut wenn man bei so einer Kritik, die ich nicht soooooo schlimm fand gleich über den Author herfällt. Das war durhaus noch sachlich.

Auch wenn man durch manche (schlimme) Posts schon genervt ist, Kritik muß auch ertragen werden und auch ein VW Fahrer darf man nicht gleich so angehen, denn man kann es durchaus so sehen, wie die nachfolgende Diskussion zeigt.

Also Leute: Ich erwarte vom Opel Forum da mehr Toleranz und Souveränität! (auch wenn ich kein Mod bin). Das war höchstens eine 4- mit Verwarnung in den ersten Reaktionen. Schämt euch (wenigstens) etwas.

gruß

neutralo

Ähnliche Themen

Hi Leute,

hab gestern abend noch einmal bei einem anderen FOH vorgesprochen.

Der hat mir versichert, dass die Neigungseinstellung der Sitze kommen wird. Hat er angeblich auf einem Weiterbildungslehrgang vor 2 Wochen schon geklärt. Gibt wohl ein neues Sitzpaket mit der Einführung der Panoramascheibe.

Nach dem Vorstellungsdatum des GTC am 12.03. will er mir mehr sagen können.

Werd mich dann wieder melden.

Gruß pemowi

@neutralo

Bezüglich der Kritik zu einigen Postern muß ich Dir uneingeschränkt zustimmen. Ich fand die Kritik auch nicht so schlimm, eher die Reaktion darauf, aber das wird wohl nie aufhören, leider.

@pemowi

Das hört sich ja hoffnungsvoll an. Sollte der GTC dann doch wieder in meine engere Wahl fallen? 🙂

Dann kommt die Scheibe, der neue 1.8er Motor etc.
Der Wagen wird immer attraktiver. Hoffen wir das Beste.

@astra33

Ich fahre seit 16 Jahren Auto, habe damals mit 75 PS angefangen, bin über 90, 136 zu jetzt 163 PS (C200 Kompressor) gelangt.

Das neu anzuschaffede Fahrzeug ist für meine Mutter. Derzeit fährt sie einen VW Golf4 1.6SR Automatic. Hin und wieder benutze ich den Wagen auch mal, damit er mal auf Touren kommt. - insbesondere jetzt im Winter.
=> Der Golf4 ist somit mein Zweitwagen

Da wir jetzt einen neuen Wagen haben wollen, haben wir uns auch mal mit dem Astra H beschäftigt. Den gibt es aber mit der Voll-Automatik NUR mit dem 1,8er Motor.

Bei einer Probefahrt des Cosmo von 1h Stunde hatten wir beide Rückenschmerzen.

Dann hatte ich als Firmenfzg einen Opel Astra Caravan 1,7 CDTi in der Basisversion. Ohne daß ich vorher was gesagt hatte, klagte mein Beifahrer auf der Rückfahrt über leichte Rückenschmerzen.

Und im GTC waren Sportsitze drin, die waren besser als die normalen Sitze, Da ich aber etwas rückenempflindlich bin ,bekam ich bei der Probefahrt einen leichten Druckschmerz im Nacken.

Ich hätte mir sehr gerne den Astrag GTC gekauft, weil er toll aussieht und mit Sicherheit eine Menge Spaß macht, aber wg. meiner Größe ist das Fzg. für mich zu unübersichtlich.

Ach ja, ich stelle mir IMMER, bevor ich mit einem anderen Fzg losfahre, die Spiegel+Sitze optimal ein!

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Dealer


hallo,

ich habe gestern im GTC Probe gesessen, über Fahreigenschaften kann ich noch nicht meckern

dies sagt doch eigentlich alles über den Autor aus , jeder andere hätte wohl geschrieben "über die Fahreigenschaften kann ich noch nichts

sagen

"

Warum bleiben die, die eh nur Vorurteile haben, nicht gleich in Ihrem Forum ??

So, dass musste mal gesagt werden
Gruß
pemowi

@matthiask

Irgendjemand erwähnte zuvor, dass eure Rückenschmerzen chronisch sein könnten. Diese Meinung teile ich: Wenn du dir ein neues Kissen kaufst, vor allem ein Gesundheitskissen, schläfst du in der ersten Nacht auch nicht prima. Du musst dich erst von deinem alten zerwurschteltn Kissen erst auf das neue umgewöhnen! So ist das halt!!!

@GTI-Dealer

Ich glaube nicht dass du überhaupt in der Lage bist das Interieur des Astras zu definieren, da du in deiner eigenen kleinen VW-Welt mit ziemlich begrenztem Horizont lebst. Wenn in dir ein wenig Querdenken stecken würde, müsstest du zugeben, dass Opel mit dem Neuen Astra ein toller, hochqualitativer Wurf gelungen ist, der mit diesem Preis-/ Leistungsverhältnis andere Modelle (unter anderem zur Zeit auch VW) im Schatten stehen lässt!

Aber Hauptsache, uns gehts gut und sind gesund!

Hallo matthiask du solltest mal zum Arzt gehen vieleicht bekommst du ja noch schmerzen vom Kupplungspedal im linken dicken Zeh.

Ich war bis vor kurzen noch Golffahrer (Golf IV Variant Highline) mit Sportsitzen und ich finde das meine Sportsitze in meinem neuen Opel Astra 1.8 Sport mindestens genau so gut sind. Die Kopfstützen sind sehrgut bessere habe ich in meinem über 20 Jährigen Autofahrerleben noch nicht gehabt.

Astra GTC

@mattiask

Irgendwie habe ich das Gefühl, Du widersprichst Dir selber andauernd.

"Würde gerne den Astra GTC kaufen, aber....."

"Das Auto ist für meine Mutter und fährt VW Golf...."

Kaufst Du das Auto für deine Mutter?

Sollte denn nicht deine Mutter eine Probefahrt machen, vielleicht bekommt Sie ja keine Rückenschmerzen und Druck im Nacken.

Es gibt auch noch den Astra GTC mit Easytronic, darum ist es nicht zwingend, den 1.8 Ltr-motor zu nehmen. Es liegen momentan bereits ca. 15'000 Bestellungen vor und das Auto wird erst seit kurzem öffentlich präsentiert.

GTC = Ganz Tolles Coupé

Hallo zusammen,

um mal Klartext zu reden, ich kaufe doch nicht ein Auto für 23.000 Euro Listenpreis, in dem ich nach 45 Minuten Probefahrt wiederholt Rückenschmerzen bekomme.

Ich habe gestern einen VW Golf 5 Trendline 1.6 FSI (115 PS, 6-Gang) Probe gefahren - ebenfalls ca. 45 Minuten. Hierbei hatte ich keine Probleme mit dem Sitz.

Und der Motor ist im Vergleich zum 1.8er aus dem Astra erste Sahne - selbst beim Begrenzer bei 6.500 U/min. schnurrt der leise wie ein Kätzchen !

Und er hat erheblich mehr Zug !

Der Astra ist mit Sicherheit ein gutes Auto, aber meiner subjektiven Meinung nach ist der Golf 5 in SUMME das qualitativ höherwertigere Auto !

@astra33
Der wagen ist für meine Mutter, wir kaufen den gemeinsam, da ich den auch mal fahre !

Sie war übrigens auch bei den Probefahrten mit dabei und hat auch über Probleme mit dem Sitz geklagt.

-

Nein, wir haben Gott sei Dank KEINE Rückenprobleme!

Die Easytronic habe ich auch mal probe gefahren, sie ist doch kein 100% Ersatz für jmd. der außschließlich NUR Automatik fährt. Schon eher was für einen Umsteiger vom Schaltgetriebe. Die Easytronic kommt für uns nicht in Frage!

hallo matthiask dann kauf dir doch den Golf

matthiask hat sich doch im Golf Forum schon längst für den Golf entschieden.

Man muß nun ehrlich auch mal sagen:

Wenn es Opel jatzt immer noch nicht auf die Reihe gebracht hat etwas anderes als die 4 Gangautomatik in dieser Leistungsklasse anzubieten, dann ist man selber schuld.

Ohne es selbst gefahren zu sein gebe ich der Golf 6-Gang da schon rein theoretisch einen Vorsprung. Und nachdem VW nun das 'verlahmende' Schichtladekonzept ad Akta gelegt hat wird der Motor deutlich besser sein.

Wir wissen ja, daß Opel an einem neuen 1.8er mit 140 PS arbeitet. Hat wohl seinen Grund. Hoffentlich wird der wenigstens mit einem 6 Gang, oder wenigstens 5-Gang automatik gekoppelt.

Das mit den Sitzen kann ich für meinen Rücken allerdings nicht nachvollziehen. Ich sitze im Astra prächtig, besser gesagt sehr prächtig und ermüdungsfrei.

So jetzt lassen wir mathiask ziehen und wünschen ihm alles Gute mit seinem neuen Golf. Da braucht man jetzt nicht hinterher zu blöken! Souveränität bitte!

gruß

neutralo

*lol*

Deine Antwort
Ähnliche Themen