Probefahrt Opel Astra GTC 1.8 / schlechte Fahrleistungen
Hallo zusammen,
habe gestern mal den neuen Opel Astra GTC als 1.8 mit 125 PS und 5-Gang Probe gefahren.
Derzeit fahre ich einen VW Golf4 mit 1.6 SR 102 PS.
Hatte mal mit dem Gedanken gespielt, diesen durch den GTC zu ersetzen.
Tja,
also der GTC ist von außen ein sehr schickes Fahrzeug. Die Verarbeitung von innen ist auch ok, aber die Sitze (sowohl normale Astra-Sitze als auch die Sportsitze im GTC ) haben bei mir und meiner Beifahrerin Rückenschmerzen verursacht.
Die Übersichtlichkeit war nicht so toll, immer war der Innenspiegel im Weg. So habe ich je nach Blickwinkel keine Fußgänger mehr an Ampeln sehen können, oder beim Überholen auf der Autobahn nicht mehr das gerade zu überholende Auto.
Ich bin allerdings recht groß, 192cm, 90kg. Evtl. bin ich ja zuu groß für den Astra GTC.
Der 1,8er hat mich nicht so recht überzeugt. Er wirkte bei höheren Drehzahlen zäh und SEHR SEHR SEHR laut. Mein 1.6er von VW ist da wesentlich weniger laut! Und die Fahrleistungen des Motors waren auch net besser.
Beim Auffahren auf die Autobahn ging es in der Zufahrt recht steil berghoch, hinter mir fuhr ein VW Golf4, mit 1.6er Maschine (SR, 102PS). Ich habe mal die Gänge voll hochgezogen, aber der Golf konnte absolut mithalten. Hallo, ich hatte hier im Astra 23 PS mehr, wo sind die hin ?
55 Antworten
Ich lache mich tot... Dann kauf doch den Golf V.
Der Astra hat hervorragende Sitze, ebenso wie der Golf. Und ich bin noch schwerer als Du und ein Sitzriese. Aber über mangelnde Übersichtlichkeit konnte ich bei meinen Probefahrten nicht klagen. Vielleicht mal die Höhenverstellung benutzen? Und den Sitz und die Spiegel richtig einstellen?
Der 1.8er ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei, aber es kommt ja im Sommer ein neuer 1.8er. Dafür sind die 1,9er Diesel derzeit in ihrer Klasse die besten Motoren, die man für Geld kaufen kann. In Verbindung mit dem GTC eine nette Kombination (natürlich auch mit allen anderen Astras). Nicht so eine Rüttelkiste wie die TDI's von VW.
Wieso muss dass denn hier immer zum Opel-VW Krieg ausarten? Ich finde die Konkurrenz baut keine schlechten Autos, genausowenig wie Opel heute. Es soll jedem selbst überlassen bleiben was er für gut findet und was nicht. Und Kritik sollte man auch vertragen können oder? Ich bin kein VW Fan falls die Frage jetzt kommt. Hab schon immer Opel gefahren. Aber reisst euch doch zusammen. Da seid ihr keinen Deut besser als die, die das ständig provozieren.
Volle Zustimmung m4IK. Hab dieses Forum gerne begleitet weil hier im Opel-Bereich am sachlichsten diskutiert wird. Klar kann das ein oder andere Thema mal ein wenig abdriften aber es muß auch seine Grenzen haben.
@franzferdi
erst mal herzlich willkommen im Forum und eine Bitte an Dich: hier geht es nicht darum das Niveau zu drücken und Leute anzugreigen sonderm um einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
MFG
Hardsequenzer
Re: Probefahrt GTC
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Hallo Golf-Fahrer (mathiask)
Ich glaube ernsthaft, dass Du nie im Sinn hattest einen GTC zu kaufen.
Nach der Probefahrt im GTC beklagst Du dich über Rückenschmerzen. Bei der zweitägigen Fahrt mit dem Firmenwagen traten diese Beschwerden hingegen nicht auf.
Und hast Du denn 2 Probefahrten gemacht? Weil du sowohl die Originalsitze und die Sportsitze nieder machst.
Gute Besserung.
GTC = Ganz Tolles Coupé
Hallo Astra33,
leider muss ich mathiask recht geben, da im GTC die Sitzneigungseinstellung fehlt !!
Auch ich bin über 190cm groß und hab gestern im GTC 'ne Sitzprobe gemacht. Wollte ihn eigentlich auch ordern. Aber da die Neigungseinstellung fehlt, sind bei großen Leuten die Rückenschmwerzen vorprogramiert.
Beim normalen Astra und Caravan gibts die Einstellung ab "Enjoy" serienmäßig.
Ist wohl im GTC aufgrund der klappbaren Sitze nicht möglich ??
Ich wer ihn mir deswegen nicht kaufen und fahr weiter meinen Vecci GTC. Vielleicht bekommt der OPC im Herbst ja bessere Sitze.
Gruß pemowi
Ähnliche Themen
Zitat:
Beim normalen Astra und Caravan gibts die Einstellung ab "Enjoy" serienmäßig.
Da, glaube ich, liegst Du falsch.
Ich habe schon in der Limoesine in der Cosmo-Ausstattung gesessen, und die hatte ebenfalls keine Sitzneigungseinstellung. In früheren Ausstattungslisten war diese noch im Sitzkomfort-Paket erwähnt, heute nicht mehr.
Ich glaube, sie ist aber immer noch Bestandteil dieses als Option lieferbaren Paketes. Demzufolge hatte der GTC eben nicht dieses Paket. Fragt doch einfach mal beim Händler. Die Ausstattungsliste entspricht doch weitgehend der der Linousine.
Im übrigen hat jeder seine eigene Sitzposition, in der er meint, bequem sitzen zu können. Ich mit meinen 204 cm war doch sehr erfreut über die Neigungsverstellung, wenngleich ich den Eindruck hatte, daß die Sitzauflage der Komfort-Bestuhlung noch etwas länger ist.
Also nochmal, ich bin überzeugt, daß es die Neigungsverstellung auch im GTC gibt, frag halt nach und entscheide dann.
Hallo Audrey,
war gestern die Aussage vom FOH.
Aber hast Recht, die Ausstattung "Enjoy" gibt es ja auch nicht mehr, jedoch ist die Neigungseinstellung im Sitzkomfortpaket 1 + 2 noch drin, aber nur beim 5-Türer und Combi.
Nach Aussage FOH liegt es wirklich an den klappbaren Sitzen, dass im GTC keine Neigungseinstellung drin ist.
Bis dann
pemowi
Das ist ja der Super-GAU.
Das erklärt natürlich einiges. Schade, also wieder ein Auto für "kleine" Leute.
Traurig ist das, fliegen zum Mond, bekommen es aber nicht hin, daß man die Sitze flexibel einstellen kann, getreu dem Motto: Wir bauen Ihr Auto.
Ich glaube nicht, daß sich das bis zum Facelift ändern wird.
Aber ich wir kommen jetzt ganz ab vom Thema.
Re: Probefahrt Opel Astra GTC 1.8 / schlechte Fahrleistungen
Zitat:
Original geschrieben von matthiask
Die Übersichtlichkeit war nicht so toll, immer war der Innenspiegel im Weg. So habe ich je nach Blickwinkel keine Fußgänger mehr an Ampeln sehen können, oder beim Überholen auf der Autobahn nicht mehr das gerade zu überholende Auto.
Ich bin allerdings recht groß, 192cm, 90kg. Evtl. bin ich ja zuu groß für den Astra GTC.
Hallo matthiask,
tut mir Leid, dass du hier gleich blöde Kommentare wegen der Erwähnung eines Golfes bekommst.
Die Spiegelgeschichte ist bei mir (1,89m) auch so, man gewöhnt sich aber dran. Der automatisch abblendende Innenspiegel (Licht&Sichtpaket) hängt ziemlich tief, das fällt Winzlingen natürlich nicht auf und glauben stattdessen man sei zu blöd den Sitz nach unten zu fahren.
Und auch das Lenkrad dürfte ruhig 1-2cm höher zu stellen sein, es verdeckt nämlich auch bei Sitz ganz unten etwas die Blinkeranzeige - jedenfalls wenn man ordnungsgemäß aufrecht sitzt.
Der Standard-Spiegel dürfte dann die richtige Entscheidung für dich sein!
Vielleicht war der tiefe Spiegel auch der Grund für deine Rückenschmerzen: verkrampfte Sitzhaltung mit vorgeschobener Hüfte zwecks tieferer Augenposition!? Die Sitze selbst sind nämlich recht gut.
Der 1,8er Motor soll in der Tat etwas mäßig sein, dafür ist der 1,9er Diesel klasse.
Bei mir rechnet sich der 150PS Diesel schon ab 6500km/a nach 3-4 Jahren gegenüber dem 170PS Benziner, beim 120PS gegen 125PS etwas später.
Ralf
CDTI - Es wirkt!
@ raschme
Du hast sicherlicht recht, aber: Wenn man sich ernsthaft (!) mit dem Produkt beschäftigt, hier im Forum darüber berichtet und es objektiv vorträgt, so erhält man auch ernsthafte Kommentare und Anregungen.
Wenn man natürlich in jedem 2. Satz wieder mit der alten Opel-VW Geschichte sticheln muss, so endet der Thread zwangsläufig im *closed*.
Von daher...einige sind an Meinungen und Anregungen interessiert und andere suchen nur Streß.
Gruß
Hallo,
die offensiven Posts ohne Nutzwert habe ich entfernt.
Die Sitzneigungseinstellung habe ich in meinem Sport, die finde ich sehr hilfreich. Allgemein kann ich sagen, das es etwas dauert, die richtige Einstellung zu finden. Besonders, wenn man Fahrsicherheitsaspekte beachten will. Aber man findet sie.
Rückenschmerzen von einer kurzen Probefahrt zu bekommen klingt in meinen Ohren schon merkwürdig, aber man steckt eben nicht drin.
Zur Motorleistung kann man sagen, das es eben immer auch aufs Getriebe ankommt. Schein ist auch nicht immer Sein, sprich, es gibt genug, die sich irgendwas aufs Heck kleben.
MfG BlackTM
P.S.: und jetzt bitte sachlich weiterdiskutieren, denn :
Motor-Talk
markenübergreifend, umfassend und tolerant