Probefahrt Opel Astra GTC 1.8 / schlechte Fahrleistungen
Hallo zusammen,
habe gestern mal den neuen Opel Astra GTC als 1.8 mit 125 PS und 5-Gang Probe gefahren.
Derzeit fahre ich einen VW Golf4 mit 1.6 SR 102 PS.
Hatte mal mit dem Gedanken gespielt, diesen durch den GTC zu ersetzen.
Tja,
also der GTC ist von außen ein sehr schickes Fahrzeug. Die Verarbeitung von innen ist auch ok, aber die Sitze (sowohl normale Astra-Sitze als auch die Sportsitze im GTC ) haben bei mir und meiner Beifahrerin Rückenschmerzen verursacht.
Die Übersichtlichkeit war nicht so toll, immer war der Innenspiegel im Weg. So habe ich je nach Blickwinkel keine Fußgänger mehr an Ampeln sehen können, oder beim Überholen auf der Autobahn nicht mehr das gerade zu überholende Auto.
Ich bin allerdings recht groß, 192cm, 90kg. Evtl. bin ich ja zuu groß für den Astra GTC.
Der 1,8er hat mich nicht so recht überzeugt. Er wirkte bei höheren Drehzahlen zäh und SEHR SEHR SEHR laut. Mein 1.6er von VW ist da wesentlich weniger laut! Und die Fahrleistungen des Motors waren auch net besser.
Beim Auffahren auf die Autobahn ging es in der Zufahrt recht steil berghoch, hinter mir fuhr ein VW Golf4, mit 1.6er Maschine (SR, 102PS). Ich habe mal die Gänge voll hochgezogen, aber der Golf konnte absolut mithalten. Hallo, ich hatte hier im Astra 23 PS mehr, wo sind die hin ?
55 Antworten
Re: Probefahrt Opel Astra GTC 1.8 / schlechte Fahrleistungen
Zitat:
Original geschrieben von matthiask
...Hallo, ich hatte hier im Astra 23 PS mehr, wo sind die hin ?
Bohhh echt...ganze 23 PS mehr? Sicher war der 1.8er eingefahren, der Golf war schon im Rückspiegel als 1.6er zu erkennen etc pp.
Zu den Spiegeln: Ja, auch die kann man bei Opel inzwischen einstellen...ebenso den/die Sitze und das Volant.
Aber prima, wenn dir der GTC bis auf die unterschwellige Kritik gefallen hat 😉
Gruß
PS: Man bekommt auch noch andere Motoren als den 1.8er im GTC.
Hallo
Also das klingt mir sehr nach Kritik nach Motto:
Möchte gerne anderes Auto ... brauche aber Gründe es doch nicht kaufen zu wollen .....
Aber solange selber einer das glaubt was er sich und anderen vorlügt, wird er wirklich glücklicher leben.
mfg
Hallo,
ich kann diese Motorcharakteristik dieses Motors nur bestätigen. Ich fahre z.Z. einen Corsa C GSI mit diesem Motor. Im höheren Drehzahlbereich wirkt der Motor wie zugeschnürt. Allerdings positiv zu Bewerten ist die ausgesprochene Elastizität u. Zuverlässigkeit des Motors.
Gestern saß ich in einem GTC Sport und war beeindruckt von den tollen komfortablen Sportsitzen.
Gruß Rudolf
Ich könnte mir vorstellen, dass der GTC schwerer als der Golf 4 ist. Mein 5-Türer wiegt lt. Fahrzeugschein leer 1365kg, also mit mir und betankt über 1500kg. So viel leichter wird der GTC nicht sein. Das Gewicht von Deinem Golf bekommst Du ja aus Deinem Fahrzeugschein.
Der 1.8er wird im Astra H aber generell als eher schwächlich beschrieben. Evtl. kommt ja demnächst der neue 1.8er aus dem Zafira B auch im Astra.
Die Sportsitze (ich denke mal, da gibt es keinen Unterschied zwischen 5- und 3-Türer) finde ich eigentlich sehr bequem, auch auf Langstrecke.Die tiefere Sitzposition kann natürlich was ausmachen, aber dass die Sitze gleich unbequem werden?
Ähnliche Themen
hallo,
ich habe gestern im GTC Probe gesessen, über Fahreigenschaften kann ich noch nicht meckern, aber die Innenausstattung gefällt mir schon mal garnicht. Bei Opel wirkt alles immer so billig, die wollen die Autos doch auch verkaufen, was bringt mir das wenn ich überall einsparen und den billigsten sch... einbaue und dann kauft es keiner, dann ist sogar der billigsten sch... zu teuer.
Zur Ergänzung,
auf der Autobahn habe ich denn den 4er Golf vorbeigelassen, um zu sehen, was da für eine Motorbezeichnung drauf steht.
Die Sitze/Spiegel etc. habe ich mir vorher vernünftig eingestellt. Da ich einen Astra H Kombi auch schon mal 2 Tage als Firmenfahrzeug hatte, weiß ich doch recht gut, wie ich die Sitze/Spiegel etc. einstellen muß!
Mein 4er Golf wiegt lt. Fzg-Schein leer 1200 kg!
Ja also ehrlich gesagt spürst die 23PS beim beschleunigen doch nicht. Wie lange fährst Du schon Auto? Die Mehrleistung zeigt sich erst in der VMAX. Sind ja schliesslich keine Rennmaschinen. Das is doch irgendwo logisch und war schon immer so. Meinste Du kannst jetzt mit 23PS mehr voll davon fahren oder was? Musst noch viel lernen :-) Korrigiere mich falls ich da falsch liege und Du schon länger Auto fährst. Vielleicht hast Du Dich ja mit dem Thema noch nicht all zu sehr beschäftigt.
Grüße,
Maik
Probefahrt GTC
Hallo Golf-Fahrer (mathiask)
Ich glaube ernsthaft, dass Du nie im Sinn hattest einen GTC zu kaufen.
Nach der Probefahrt im GTC beklagst Du dich über Rückenschmerzen. Bei der zweitägigen Fahrt mit dem Firmenwagen traten diese Beschwerden hingegen nicht auf.
Und hast Du denn 2 Probefahrten gemacht? Weil du sowohl die Originalsitze und die Sportsitze nieder machst.
Gute Besserung.
GTC = Ganz Tolles Coupé
Kleiner Kommentar zur Meinung vom GTI-Dealer!!!!
Schau dir mal den Golf 5 an und vergleiche ihn mit dem Astra H.
Der Golf ist wesentlich schlechter verarbeitet und es wurden wirklich billigere Materialien verwendet.Und der Preis des Golf überragt die des Astra noch.
Aber VW-Fahrer können ja nicht eingestehen,dass Opel im Moment die besseren Autos bauen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von matthiask
Mein 4er Golf wiegt lt. Fzg-Schein leer 1200 kg!
Na dann hast Du da schon mal fast 200 kg Unterschied, bzw. ständige zwei Mitfahrer (wenn man's mal in Personen umrechnet).
Sieht so aus das der Thread schon wieder zu einem Krieg zwischen Golf und Astra Anhängern ausartet. Muss doch nicht sein.
Die Sitze im Astra sind eigentlich in Ordnung . Ich saß im Caravan sehr bequem. Ich denke nicht das die Sitze im GTC geändert wurden.
Der 1.8 soll eh nicht ein ausbund an Kraft sein. Nimmt man halt den 120 PS CDTi wenn es ihn gibt. Dann sollte so ein 1.6 Golf nicht wirklich ein Problem sein.
GTI-Dealer: Reine Ansichtssache. Ich fand das Cockpit vollkommen in ordnung auch von der Quali her.
Gruss Zyclon
und das mit dem nicht eingefahrenen Motor ist auch nicht ganz unerheblich.
schließlich bin ich mit meinem 90PS Tigra-A den Golf3 (GTI?) (2L-115PS) auch immer davongefahren...
Die Sitze waren in meinem Probegefahrenen GTC Cosmo OK, die etwas härteren Stöße ließen sich auf das IDS-Sportfahrwerk zurückführen, dürfte beim IDS+ nicht mehr so arg sein wenn man nicht ewig im Sportmodus fährt.
Die Motorleistung bei meiner Testfahrt war überzeugend, der 1.6er hat für meinen Geschmack zu wenig zug ohne den Sportmodus (im sportmodus war der 1.6er OK, aber den will ich ja nicht sändig an haben) und der 1.8er hat mir auch ohne Sportmodus ein gutes Fahrgefühl gegeben.
und btw.:
bei meiner Probefahrt war mein Beifahrer ein VW-Mechaniker! Er hat sich durchwegs positiv über den GTC geäußert was Design, Verarbeitung und die Leistung angeht (war auch der 1,8er)
das einzige was uns beiden nicht zugesagt hat, war die Oberfläche bzw. das Material der Oberfläche vom Amaturenbrett
Re: Probefahrt Opel Astra GTC 1.8 / schlechte Fahrleistungen
Der 1,8er hat mich nicht so recht überzeugt. Er wirkte bei höheren Drehzahlen zäh und SEHR SEHR SEHR laut. Mein 1.6er von VW ist da wesentlich weniger laut! Und die Fahrleistungen des Motors waren auch net besser.
Beim Auffahren auf die Autobahn ging es in der Zufahrt recht steil berghoch, hinter mir fuhr ein VW Golf4, mit 1.6er Maschine (SR, 102PS). Ich habe mal die Gänge voll hochgezogen, aber der Golf konnte absolut mithalten. Hallo, ich hatte hier im
Astra 23 PS mehr, wo sind die hin ? Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich hatte selber einen 1,8er H Sport IDS Plus. Ich habe mich ganze 4600Km über den Motor geärgert. Habe den Astra letztendlich wieder abgestossen. Aber soweit ging es doch nicht das ich einen Astra mit einen einfallslosen Golf 4 vergleichen würde. Der Astra ist um Klassen besser als jeder GOOOOOlf.... aus