Probefahrt Mondeo 2.0 240 PS Automatik
Hallo!
Ich habe heute einen Mondeo MK5 mit dem 240PS Ecoboost und der Wandlerautomatik. Hier meine ersten Eindrücke als langjähfiger MK3 und MK4-Fahrer:
- Wow, ist der Chic
- Leider empfindliche Klavierlackoberflächen als Titanium - schade
- Sitze sind sehr kurz!
- Neuer Auffahrwarner mit "rotem Licht in der Scheibe" wirkt recht gut.
- Lenkradheizung ist angenehm!
- Sehr sportlicher Sound des Motors
- Navi ist eine Zumutung, kein Knöpfe, unübersichtlich
- Automatik frisst einen großen Teil der Sportlichkeit auf in meinen Augen. Deutlich spürbares "Gummiband", wenn man auf das Gas geht.
Viele Grüße
Phil
Beste Antwort im Thema
N' abend.......
also ich hatte vorher den 220 ps tsi im Octavia RS und der ging schon echt gut.....hatte eine ganz andere Kennlinie.
Aber das war auch der Hintergrund beim RS........also der Mondeo mit 240 ps fährt angenehmer und der Wandler schaltet einfach genial.....das DSG beim RS war sehr "aufgeregt" und bissig. Der Mondeo ist mit Sicherheit kein Sportwagen, das will er auch gar nicht sein!!!
Trotzdem kann er schnell und mit dem interaktivem Fahrwerk kann er auch "sportlich" und zügig!
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
Gruß Summi
117 Antworten
Ihr müsst bei den Vergleichen s.o. Vw u.s.w auch mal das Gewicht vergleichen. Und ganz wichtig ist ob es ein Kombi oder Fließheck e.t.c ist Ein Kombi ist immer etwas langsamer wegen der anderen Aerodynamic. Mit meinem Großen Heckspoiler läuft der Kübel auch nur noch 220 Km/h im Freien Fall (180Ps Aut. DKG)
Hallo miteinander. Habe mir gerade den Mondeo (Vignale) mit 240 PS bestellt, zum einen wegen des Drehmoments und zum anderen wegen der angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Fahre z. Zt. den Mazda 6 mit dem 2.5 Liter Motor (192 PS). Der macht die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h zwar nur bei „optimalen“ Bedingungen, aber er macht sie. Da mir die 220 km/h ab und an zu wenig sind, dachte ich mir, dass der Wechsel zum Mondeo ein guter Schritt sei. Nachdem ich jetzt hier und in anderen Themenbereichen gelesen habe, dass der mk5 die im Prospekt angegebenen Werte nicht erreicht bin ins Grübeln gekommen und frage mich, ob meine Entscheidung richtig war. Muss wohl abwarten, was meiner dann an Vmax bringt. Bei denen, wo bei ca. 220 km/h Schluss ist, geht er denn bis dahin zügig durch?
Gruß
Wolf
Warum zwei gleiche Beiträge?
Wenn 220 zu wenig sind dann ist der Mondeo Mk5 als 2,0 EB reine Geldverschwendung.
Auch der Verkäufer meines FFH sagte das der bei 225kmh zumacht,gab da 2 Kunden mit Reklamationen.
Scheint ne Fordkrankheit zu sein die Wandler zu begrenzen,beim Focus selbes Problem,die angegebene Vmax wird nichtmal nach Tacho erreicht.
Ähnliche Themen
Es gibt mehrere Fälle beim 180 PS Diesel (unter anderem auch meiner) wo die Endgeschwindigkeit deutlich drüber liegt. Der ist mit 218 angegeben. Meiner läuft ohne Modifikationen 235 GPS.
Der Diesel scheint in Verbindung mit dem PS auch normal oder gut zu laufen.
Das Problem liegt bei den Wandlern u.deren Software.
Ford bringt da im Vmax Bereich irgendwas nicht auf die Kette,wie beim Focus der bei 210 Tacho dicht macht bei ca.5200rpm u.nicht in den 6.Gang schaltet u.das bei 150 bzw.182PS.Ein einziger schafft 220 u.alle anderen nicht,Reklamationen wurden gemacht aber keiner postet das Ergebnis.
Na, da es den 240PS ja nun eh nicht mehr gibt, ist das Problem ja nun wenigstens für Neuwagen Geschichte.
Weiß jemand, ob die 2.0 ecoboost Motoren mit 203 PS und 240 PS identische Motoren mit nur unterschiedlicher Software sind?
Hat der 240 PS nicht einen BiTurbo?
Zitat:
@gobang schrieb am 2. April 2018 um 10:41:03 Uhr:
Na, da es den 240PS ja nun eh nicht mehr gibt, ist das Problem ja nun wenigstens für Neuwagen Geschichte.
Hey, hey - ich krieg noch einen. Werde ja dann sehen was Sache ist. Stören wird mich das eh nicht, da ich eigentlich fast nie über 180 km/h fahre.
Zitat:
@The Jester schrieb am 2. April 2018 um 15:15:43 Uhr:
Hat der 240 PS nicht einen BiTurbo?
Nein.
Zitat:
@K.Kinski schrieb am 02. Apr. 2018 um 15:53:06 Uhr:
(...)da ich eigentlich fast nie über 180 km/h fahre.
Immer diese Bremser... 😛
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Mondeo mk5 240 PS in Punkto Ölverbrauch? Hatte schon Autos, die sich auf 1000 km ca. 1 Liter Öl gegönnt haben. Ein Händler meinte damals, dass das im zulässigen Bereich sei (laut Herstellerangabe).
Also meine beiden (1 x MK4 und 1x MK5 jeweils mit dem 240PS Ecoboost haben praktisch keinen nennenswerten Ölverlust gehabt.
Zwischen den Wartungsterminen wurde kein Öl nachgefüllt. Ölstand immer klar über Min.
Also ich bin jetzt auch seit Kauf 5000km gefahren und immer noch über Minimum.
Bin mit der Motorleistung übrigens ganz zufrieden. Klar ab 160 wird es etwas zäh, weniger PS würde ich da nicht gerne haben, aber das ist jammern auf hohem Niveau. Bei meinem alten 325i (6 Zylinder Direkteinspritzung ohne turbo) war es genau andersrum. Der ging Untenraum garnicht und obenrum besser als der Mondeo. Das liegt natürlich an dem fehlenden Turbolader und anders Konzept. Trotzdem habe ich lieber im unteren Bereich mehr Leistung.
Fabian
Messemann und Fliesengott,
danke für die Antworten. Dann brauche ich mir hinsichtlich Ölverbrauch scheinbar keinen Kopf zu machen. Ölverbrauch hängt wohl auch zum Teil vom Fahrstil ab.
@ Fliesengott:
Welche Motorisierung hat dein Mondeo? Vermute mal den 2.0 eb mit 240 ps, aber da du schreibst, dass deiner ab 160 etwas zäh wird, bin ich mir nicht ganz sicher. Andere schreiben z. B. das Ihre bis 200 zügig durchziehen.
Gruß
Wolf