Probefahrt Model 3: Ich habe einen Fehler gemacht

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,
ich habe einen Fehler gemacht :

Ein Bekannter von mir ist für 3 Tage geschäftlich ohne Auto verreist.
Er hat mir angeboten sein M3 Performance für diese Zeit zu fahren !
Das war ein großer Fehler !!!!
Obwohl ich ein sehr schönes MB E 350 Coupè mit fast allem Schnick-Schnack fahre,
muss ich pausenlos an den sensationellen Fahrspaß mit dieser Fahrmaschine denken.
Wenn die Besitzerin meines Stellplatzes eine Zustimmung zur Wallbox gibt, dann ist es wohl um mich geschehen. Der Fahrspaß ist der Kracher. Zusätzlich der Kultstatus.
Ich habe an dieses sehr nette und fachlich sehr starke Tesla Forum nun eine ernsthafte Frage.
Bitte um aufrichtige Ehrlichkeit :
Hat es schon jemand bereut und wenn ja warum ?
Gibt es Vernunftgründe, die die Emotion für dieses Auto und die Marke schlagen ?

Gruß,
Der blaue Blitz

Beste Antwort im Thema

Ich schleiche auch schon lange um Tesla rum, fand sie immer super, bin wohl auch mal mitgefahren, aber da ein Kauf nicht anstand, habe ich das eher als "Beschäftigung mit dem Thema" betrachtet. Vor ein paar Tagen war ich im Tesla Showroom, und der Verkäufer hat mich danach um die Ecke zum Bahnhof mitgenommen in einem Model 3 Performance. Tja, was soll ich sagen...
Aber jenseits dieser ganzen Performance, dem leisen Fahren usw., ist der große Unterschied, dass Tesla das Auto von Grund auf als System gedacht hat - den Antriebsstrang und das Fahrwerk, das User Interface, das Ladenetzwerk - das ist schon ziemlich toll.
Direkt im Anschluss saß ich in einem frisch ausgelieferten Macan. Schicke Displays und so, klar, aber: die wirken letztlich aufgepfropft, weil sie denken, sie müssen das machen. Das ist alles nicht aus einem Guss.
Und dann habe ich aus Spaß mal probiert, mir einen (in Konkurrenz zum Model S) MB E-Klasse AllTrack zu konfigurieren. Halleluja, was ein Krampf. Irre. ("du möchtest den größeren Tank? Dafür musst du aber das Profi Navi für €7845,56 dazuwählen, und kannst aber gleichzeitig nur die hellbraune Innenausstattung nehmen" - und das ist nur leicht übertrieben). Das ist Kundenabschreckung erster Güte, anders kann man es wirklich nicht nennen.

Ein Model S habe ich dagegen kurz darauf in geschätzt 70 Sekunden am Handy konfiguriert.

Ich denke, eine Probefahrt ist fällig.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Hallo zusammen,
hütet Euch vor der Probefahrt im M3P.
Danach könnte sich so einiges ändern.....
Vermieterin jetzt bei 80% Zustimmung zur WB.
Bei 100 % wird die Fahrmaschine bestellt.
Verbrenner bleibt als Back-Up in der Garage .
Ich kann mich einfach nicht von ihm trennen !

Das mit dem Konfigurator bei den deutschen Autos nervt mich mittlerweile sehr. Will das auch nicht mehr machen.

Zitat:

@Blofeld_W124 schrieb am 9. September 2019 um 11:24:58 Uhr:


Halleluja, was ein Krampf. Irre. ("du möchtest den größeren Tank? Dafür musst du aber das Profi Navi für €7845,56 dazuwählen, und kannst aber gleichzeitig nur die hellbraune Innenausstattung nehmen" - und das ist nur leicht übertrieben). Das ist Kundenabschreckung erster Güte, anders kann man es wirklich nicht nennen.

Zitat:

@Momo7 schrieb am 9. September 2019 um 12:37:10 Uhr:


Das mit dem Konfigurator bei den deutschen Autos nervt mich mittlerweile sehr. Will das auch nicht mehr machen.

Katastrophe.. man könnte meinen, die Hersteller überbieten sich gegenseitig mit idiotischen Verschachtelungen. Oder es ist eine versteckte der Händler.. sodass der Kunde irgendwann entnervt aufgibt und dem Händler einfach sagt, was er eintippen soll 🙄

Zitat:

@Momo7 schrieb am 9. September 2019 um 12:37:10 Uhr:
Das mit dem Konfigurator bei den deutschen Autos nervt mich mittlerweile sehr. Will das auch nicht mehr machen.
Katastrophe.. man könnte meinen, die Hersteller überbieten sich gegenseitig mit idiotischen Verschachtelungen. Oder es ist eine versteckte der Händler.. sodass der Kunde irgendwann entnervt aufgibt und dem Händler einfach sagt, was er eintippen soll 🙄

Es ist wirklich verrückt. Mal abgesehen davon, dass es deren Prozesse doch irrsinnig komplexer machen dürfte, so viele Varianten anzubieten.
"Wir" (d.h., Generation Ü40 oder so) sind das ja so gewöhnt - noch - aber zeig das mal einem Millenial, der lacht dich doch aus dem Autohaus. Wer will sowas? Ausser, anscheinend, den Herstellern?

Ähnliche Themen

Was ja vor allem der Punkt ist, dass sogar bei richtigen Prämiumfahrzeugen für gewisse Dinge Aufpreis verlangt wird, was schlichtweg eine Frechheit ist. Wie kann es sein, dass bei einem X5, BMW 8ter nur das Standardsoundsystem verbaut ist und man dann tausende € für Upgrades zahlen muss.
Das ist bei Tesla schon einfacher. Wobei ich mir das eine oder andere auch beim 3er als Standard wünsche, was es dann nicht mal für Aufpreis gibt.

Das hat Vor- und Nachteile.

Beim Model 3 ist man extrem schnell mit der Konfiguration fertig, das stimmt zweifellos.

Aber warum?
Weil es neben der sehr guten Serienausstattung eben fast nichts auszusuchen gibt, selbst für den Innenraum gibt es nur feste 2 Varianten, man kann nicht mal die Dekorleiste oder die Farbe der Sitze frei wählen.

Das kann man gut finden oder auch nicht.

Nun die Mehrheit wählt eben nur Standart und nichts besonderes und bei Tesla ist alles was besonderes, denn dort ist alles mit dabei, so einfach ist das.

Gibt es Statistiken dazu wie viel an Extras pro Autobestellung gewählt werden? Ich würde wetten, dass das >5k sind die meistens oben drauf kommen. Bei meinen BMW Bestellungen in Ö, wo der Grundpreis ja schon mal 20% höher ist als in D sind immer min. 15k dazu gekommen. Sei es, dass man überhaupt mal ein Navi hat, oder Teilleder oder Rückfahrkamera oder Automatik. Klar ist das bewusst so gewollt, dennoch nervt es. Da ist es durchaus erfrischend, dass man nur wenig extra wählen kann und eine sehr gute Basisausstattung schon vorhanden ist. Würde ich mir öfter wünschen. Aber wir sind ziemlich Offtopic unterwegs.

Weiß jemand eine Möglichkeit im Großraum Salzburg ein M3P zur Probe zu haben? Bei Tesla steht der nur im Ausstellungsraum. Würde aber gern nochmal wegen Fahrwerkshärte schaun, bevor ich mich entscheide.

Ja es gibt dazu Statistiken der Hersteller.

Mit Standart selber meine ich natürlich nicht wie das Navi und Co, sondern ehr das exclusive wie die Farbe der Sitze.
Da Liefert Tesla schon als Paket alles sehr gut, wenn auch vielleicht der ein oder ander sagt, ich hätte noch ein HUD.

Wenn man da sieht was im Tesla eigentlich alles mit Inbegriffen ist, ist das schon nicht schlecht.

Ja HUD und el. Heckklappe sonst ist alles bestens. Jedoch ist die Geschwindigkeit am Tablett auch nicht schlechter als beim normalen Tacho. Hat mich bei der Probefahrt sehr positiv überrascht.

Nun beides kette man auch nachrüsten, wobei das HUD mir als Nachrüstung mal rein gar nicht gefallen würde.😁

Die el. Heckklappe ist ja gar kein Problem und man kann es auch nicht erkennen, dass man sie nachträglich eingebaut hat.

Wer sich also noch nicht entscheiden kann, einfach eine Probefahrt machen und man ist begeistert.

Die ganzen Themen wie:

- Preisgestaltung /Sonderausstattung
- Werkstattkosten
- Modellpflege
- Kundenbindung/ Neugewinnung
- Konfiguration
- usw…
sind nicht mehr zeitgemäss.
Es steht bei mir ein neues Auto an.
Der MB bleibt erhalten.
Es kommt ein M3 Performance dazu !
Der Grund : Kostenvoranschlag von MB für Getriebe und Motoröl € 1149,- .mit abenteuerlicher Begründung. Habe den Freundlichen dann so unter Druck gesetzt das er am Ende zugegeben hat, das zu diesem Preis das auch nicht bei MB machen würde. Habe das dann in einer anderen Werkstatt die nur MB macht, durchführen lassen .
€ 720.- . Habe ich dann gemacht.
Allein die Tatsache, das so ein Unterschied innerhalb von 2.2 Kilometern möglich ist, macht mich fassungslos. Das Coupé schnurrt jetzt wie ein Kätzchen.

Das neue Auto wird, wenn WB möglich gemacht wird ,ein M3P !
Meine Herren bei MB, schlafen Sie bitte weiter !
Ein Fan ihrer Autos bin und bleibe ich trotzdem !

Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. September 2019 um 19:55:21 Uhr:


Nun beides kette man auch nachrüsten, wobei das HUD mir als Nachrüstung mal rein gar nicht gefallen würde.😁

Die el. Heckklappe ist ja gar kein Problem und man kann es auch nicht erkennen, dass man sie nachträglich eingebaut hat.

Wer sich also noch nicht entscheiden kann, einfach eine Probefahrt machen und man ist begeistert.

Heckklappe werd ich vermutlich von einer Werkstatt machen lassen.
Head Up billig Nachrüstung kommt für mich für dieses schöne Fahrzeug nicht in Frage.
Hab ich bisher nämlich nichts brauchbares gefunden..

Ja Heckklappe habe ich bei mir auch machen lassen und ist eine super Sache.

@pistenclub
Richtige Entscheidung und kann ich zu 100% verstehen und sehe ich auch so.
Ist aber auch bei anderen Herstellern so und nicht nur bei MB.

Stimmt, hast du recht !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen